Hoher Frauentag

Beiträge zum Thema Hoher Frauentag

Bürgermeister Georg Hochfilzer mit den geehrten Feuerwehrmitgliedern Erich Huber, Johann Schreder, Josef Rier, Thomas Winkler, Alexander Foidl und Bezirkskommandant-Stv. Andreas Schroll (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Vereinsmitglieder ausgezeichnet
Verdiente Ehrungen am Hohen Frauentag in Waidring

WAIDRING. Am Feiertag Maria Himmelfahrt (15. August) werden in Waidring langjährige und besonders aktive Mitglieder der Traditionsvereine vor den Vorhang geholt. Nach dem Gottesdienst mit Blumen- und Kräuterweihe, zelebriert von Pater Johannes, erfolgte die Kranzniederlegung des Veteranenvereins am Kriegerdenkmal im Gedenken aller verstorbenen und vermissten Kameraden. Anschließend führten die Vereinsobleute die Ehrungen durch. Veteranenverein Waidring Andrea Steger und Doris Foidl wurden mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Lebensrettungsmedaille erhielt unter anderem Sebastian Saxer aus Mieders für die Rettung eines Mannes vor einer herannahenden Mure. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Hoher Frauentag
Lebensrettungsmedaille und drei Verdienstmedaillen

Bei den traditionellen Ehrungen verdienter Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am Hohen Frauentag auch Stubaier und Wipptaler vor den Vorhang geholt. STUBAI/WIPPTAL. Am Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller Bürger aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck. Verliehen wurden Verdienstmedaillen des Landes Tirol verliehen, silberne Tiroler Lebensrettungsmedaillen, „Dank und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesüblicher Empfang am Hohen Frauentag, v. l.: Abt Leopold Baumberger, Staatssekretär Florian Tursky, Südtirols LH Arno Kompatscher und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
22

Hoher Frauentag
BürgerInnen mit besonderen Verdiensten ausgezeichnet

117 Verdienstmedaillen wurden am Hohen Frauentag vergeben, 20 Personen mit Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet. zudem gab es „Dank und Anerkennung“ für Einsatzkräfte. Vier Tiroler Adler-Orden wurden für freundschaftliche Beziehungen zum Land Tirol vergeben, zehn Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. INNSBRUCK. Am Hohen Frauentag, 15. August 2023, ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alle ausgezeichneten und geehrten Persönlichkeiten mit Bgm. Markus Haid (re.) und Kulturausschussobmann Johann Singer (li.) auf einem Bild. | Foto: Hassl
21

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen in Birgitz am Gemeindefeiertag

Am Hohen Frauentag – dem Gemeindetag – gibt es in Birgitz traditionell Auszeichnungen und Ehrungen von verdienten BürgerInnen. Der "große Rahmen" am Dorfplatz musste aufgrund der unsicheren Wetterlage kurzfristig in den Kultursaal verlegt werden. Dass der Höhepunkt – die Ehrung des Olympiamedaillengewinners Manuel Fettner – nicht stattfinden konnte, hatte aber andere Gründe. Der Birgitzer Skiflieger ist bereits beim Sommer Grand Prix im Einsatz und war unabkömmlich. Aufgeschoben ist nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frontabschreitung: Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher, Staatssekretär Florian Tursky, Mjr Thomas Saurer (Tirol), Mjr. Roland Seppi (Südtirol) und Mjr. Enzo Cestari (Welschtirol)
13

Festakt
Verdiente Persönlichkeiten im Tiroler Schützenwesen geehrt

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Dieser Landesfeiertag wird auch durch die Schützenbünde von Tirol, Südtirol und Welschtirol in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche repräsentierten die drei Landeskommandanten des Verbandes „Tiroler Schützen“, Lkdt. Mjr. Thomas Saurer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold (Mitte) mit den Ausgezeichneten Oliver Klien (FFW Reutte) und 
Peter Schwarz (FFW Berwang). | Foto: Wegscheider
3

Hoher Frauentag
Auszeichnung des Landes für acht verdiente Persönlichkeiten

Über 200 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am "Hohen Frauentag" in der Innsbrucker Hofburg mit Lebensrettungsmedaillen, Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und der Bezeichnung Erbhöfe geehrt. Darunter auch acht Personen aus dem Bezirk Reutte. IBK/Bezirk Reutte (eha).  In seiner Festrede hob Tirols LH Günther Platter die Bedeutung des Ehrenamts und der Zivilcourage sowie des Einsatzes für die Gesellschaft hervor: „Wir können uns glücklich schätzen, in Frieden miteinander zu leben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
„Es ist alles andere als selbstverständlich, sich für andere in Gefahr zu bringen und mitunter sogar sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen“, richtete LH Platter seine Worte an die Lebensretter. „Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung, unser Respekt und unser Dank.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
7

Verdienstvolle Bürger ausgezeichnet
Lebensrettungsmedaille für Feuerwehrler

Verliehen wurden am Hohen Frauentag von den Landeshauptleuten Tirols und Südtirols 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze, 34 Persönlichkeiten wurden mit der Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen fortan die Bezeichnung „Erbhof“ führen. STUBAI/WIPPTAL. Mehrere Auszeichnungen gingen auch heuer wieder in das Stubai- und Wipptal. So wurden Verdienstmedaillen an Rosa Auer aus Schmirn (Verdienste um die Katholische Kirche, insbesondere um das Katholische Bildungswerk), Hermann Eller...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Marlies Kerber und Hannelore Gnadlinger engagieren sich schon seit vielen Jahren für die Nepalhilfe. | Foto: Viktoria Orlando

Verdienstmedaillen für neun Bürger aus dem Bezirk Reutte

INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Traditionell steht der Hohe Frauentag ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder Tirol und Südtirol die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, betonte LH Platter in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2 34

Lebensretter, Verdienste und Erbhöfe – Land ehrte zum Hohen Frauentag

LH Platter und LH Kompatscher: „Kleiner Dank für großartigen Dienst an der Gemeinschaft“ WIPPTAL/STUBAI. Traditionell ehren Nord- und Südtirol verdiente BürgerInnen am hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg. Am Samstag erhielten 196 Personen als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. Auch der Fulpmer Johann Steuxner wurde für seine Verdienste um das Schützenwesen, insbesondere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Nord- und Südtiroler Regierung sprach Ehrungen an verdiente Persönlichkeiten aus. | Foto: Foto: Land Tirol

Auszeichnungen am hohen Frauentag

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag INNSBRUCK. Traditionell stand der Hohe Frauentag auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Auch heuer würdigten die Länder die Leistungen mit der Verleihung von Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und Urkunden. Aus dem Bezirk Imst wurden folgende Personen geehrt: Verdienstmedaillen Helmut Bonvicin, Imst (Verdienste im Senioren- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.