Holzbau

Beiträge zum Thema Holzbau

V.l.n.r.: „Besser mit Holz“-Obmann Bernhard Neubauer, das Holzbau-Team von Lieb Bau Weiz und Landesinnungsmeister Oskar Beer | Foto: BessermitHolz
7

Holzbau
Weizer Traditionsbetriebe sind "Empfohlene Meisterbetriebe"

Die Weizer Traditionsunternehmen Strobl Holzbau und Lieb Bau Weiz  wurden wieder zu "Empfohlene Meisterbetrieben" gekürt. Damit zählen sie zu den insgesamt 19 ausgezeichneten Holzbau-Meistern der Steiermark. WEIZ. Seit 15 Jahren befragen die „Besser mit Holz“-Betriebe ihre Kunden, wie zufrieden sie mit den Holzbauten und den Mitarbeitern sind. Und seit 15 Jahren dürfen sich rund 20 Holzbau-Meister der Steiermark „Empfohlene Meisterbetriebe“ nennen. Bestnoten seit über einem Jahrzehnt So sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Steirisches Handwerk zählt – und wird auch von den Kundinnen und Kunden belohnt. | Foto: Andrew Ruiz/Unsplash
3

"Empfohlene Meisterbetriebe"
"Zeugnis" für steirische Holzbau-Meister

19 ausgezeichnete Holzbau-Meister aus der Steiermark wurden von ihren Kundinnen und Kunden zum "Empfohlener Meisterbetrieb" gekürt. Die Rückmeldungen kommen also direkt von denen, die es betrifft.  STEIERMARK. 30 steirische Holzbau-Betriebe haben sich 1998 zusammengetan, um die Qualität des heimischen Holzbaus hochleben zu lassen. Nicht nur die Bauherren haben damit Vorteile: Die Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass Planung, Behördenwege, Bauausführung sowie die Koordination...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die ausgezeichneten "Empfohlenen Meisterbetriebe" aus Graz und Graz-Umgebung dürfen sich über das Feedback der Kundinnen und Kunden freuen. | Foto: BmH/Sporer
2

"Empfohlene Meisterbetriebe"
Holzbau-Kunden zeichnen Holzbaumeister aus

19 Holzbau-Meister in der ganzen Steiermark wurden zu "Empfohlenen Meisterbetrieben" gekürt. Das besondere daran ist aber, dass die Betriebe nicht etwa von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet wurden – das Feedback kommt direkt von den Kundinnen und Kunden. In Graz-Umgebung und Graz wurden sechs Betriebe geehrt. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Da darf man stolz auf Holz klopfen: Was 1998 mit 30 Holzbau-Betriebe begann, ist heute ein Qualitätssiegel. Wer auf "Besser mit Holz" – also die teilnehmenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"The Graz Vigil" holte einen Preis in die Murmetropole. | Foto: HBP Stmk/G. Ott

Holzbaupreis Steiermark 2021
Grazer Holzbauten sind preiswürdig

Wie jedes Jahr wurde diesen Herbst der Holzbaupreis Steiermark für die Verwendung des Baustoffes in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Bezirke Graz und Graz-Umgebung räumten dabei besonders ab. GRAZ. Fünf von zehn der Auszeichnungen des Holzbaupreises wanderten heuer in den Großraum Graz. Der Preis wird ausgelobt von der Landesinnung Holzbau und der Vereinigung "Besser mit Holz". Fast 180 Bauprojekte wurden zur Preisverleihung eingereicht. "Holz kann alles – da sind wir überzeugt. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Umgeben von der Natur entstand in Stattegg dieses Eigenheim, das mit unterschiedlichen Hölzern punktet. | Foto: Albrech-I-Schnabel
7

Steirischer Holzbaupreis
Stattegger Wohntraum aus Holz gewinnt

Der steirische Holzbaupreis wurde verliehen. Ein besonderes Siegerobjekt kommt aus Stattegg. Stolz auf Holz – und darauf, wie aus Holz ein wahrer Wohntraum werden kann: Zehn Bauten, die vorzeigen, das der Baustoff innovativ für Lebensraum umgesetzt werden kann, wurden von einer Jury ausgewählt. Zusätzlich wurde über ein Online-Voting ein Publikumspreis für den beliebtesten Holzbau vergeben. Knapp 180 Einreichungen gab es.  Natürlich innen und außen Ausgelobt von der Landesinnung Holzbau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Josefhof in Weinitzen als besonderer Gesundheitsbau | Foto: HBP_g.ott

Weinitzen
Holzbaupreis: Auszeichnung für Josefhof

Echtes Handwerk und natürliches Material: Die Zukunft des Wohnens liegt im Holzbau. Seit 20 Jahren wird deshalb auch schon der Holzbaupreis Steiermark verliehen, der besondere Bauten, die auf Funktion, Innovation und Nachhaltigkeit setzen, auszeichnet. "Die Dynamik, die der steirische Holzbau entwickelt hat, trägt weit in die Zukunft. Und wir tragen die Dynamik mit, mit Fachkräften, die ihr Handwerk verstehen, mit Architekten, für deren Ideen Holz der Baustoff Nummer eins ist, für die, die dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auszeichnung: LR Hans Seitinger, Josef König, Max Dallago, Karl-Heinz Dernoschegg, Hans Stiegler und Oskar Beer (v. l.). | Foto: BmH/Lunghammer

Seit 20 Jahren "Besser mit Holz"

Das steirische Holzbau-Triebwerk hatte mehrfach Grund zum Feiern. Ohne ihn gäbe es die steirische Holzbauinitiative „Besser mit Holz“ nicht: Gründungsobmann Holzbaumeister Hans Stiegler. Im Rahmen der Jubliäumsfeier zu „20 Jahre Besser mit Holz“ wurde er für sein Engagement für den steirischen Holzbau ausgezeichnet. Gratuliert haben Landesrat Hans Seitinger und WK-Direktor Karl-Heinz Dernoschegg im Beisein von über 300 Mitarbeitern. Wäre es nicht das Jubiläum, dann wäre es die Leistungsbilanz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 48

GU in Oslo: "Holz mehr Raum geben"

Drei Holzbau-Betriebe aus dem Bezirk verraten, was sie von der Fachexkursion in Oslo mitnehmen. Rund 1.450 Kilometer trennen Graz-Umgebung von Oslo. Gemeinsam ist ihnen, dass es hier wie dort Handwerksbetriebe gibt, für die Holz mehr als ein Rohstoff ist. Zusammen mit der Landesinnung Holzbau hat die WOCHE den königlichen Norden und seinen Umgang mit Holz in der Architektur erkundet (hier geht's zum Artikel der Fachexkursion). Mit der Vinzenz Harrer GmbH (Frohnleiten), Holzbau Dallago GmbH. &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die steirische Landesinnung Holzbau mit Oskar Beer (l.) macht sich ein Bild, wie Holzbau in Norwegen funktioniert. | Foto: WOCHE
21

Steirisches Know-how in Norwegen

Oslo punktet mit einer klimafreundlichen Architektur – dabei spielt die Steiermark eine wichtige Rolle. Norwegen gilt als das am besten entwickelte Land weltweit. Hier, in der einstigen Heimat der Wikinger, arbeitet die heutige Bevölkerung miteinander daran, zukunftsorientiert zu leben. Das ist nicht zuletzt des Norwegers Naturverbundenheit zu verdanken, die sich in der Architektur widerspiegelt. Und diese wiederum hat mehr mit steirischem Know-how rund um Holz zu tun, als man denken möchte....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Manfred Schranger (re) als Stammgast bei den "Empfohlenen Meisterbetrieben" der Steiermark | Foto: KK

Holzbau Schranger in Marhof als "Empfohlener Meisterbetrieb"

Zuerkennung des Prädikats durch Qualitätsverband "Besser mit Holz". In Film-, TV- und Musikbranche sind Publikumsbewertungen gang und gebe, im wirtschaftlichen Bereichen findet man sie eher selten. Die erfreuliche Ausnahme bilden steirische Holzbaubetriebe, die sich der Bewertung ihrer Auftraggeber (heuer waren es 260) mittels Fragebogen stellen. „Wir umfassen dreißig Mitgliedsbetriebe“, verriet Josef König, Obmann des Qualitäts- und Marketingverbandes „Besser mit Holz“, dass das Prädikat...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Langmann
Bauen auf Holz: Markus Sixt, „Besser mit Holz“-Obmann Josef König, Silvia und Helmut Platzer sowie Landesinnungsmeister Oskar Beer. | Foto: Besser mit Holz

Zwei südoststeirische Holzbauunternehmen sind "Empfohlene Meisterbetriebe"

"Sixt.Holz Holzbau und Holzhandel" und "HSP Holzbau-Dach" wurden ausgezeichnet. REGION. Zu "Empfohlenen Meisterbetrieben" zählen "Sixt.Holz Holzbau und Holzhandel" in Mureck und "HSP Holzbau-Dach" in Kirchbach. Jene Auszeichnung, verliehen vom Qualitäts- und Marketingverband „Besser mit Holz“, nahmen die Vertreter der beiden Unternehmen nun von Wirtschaftskammer-Vizepräsident Andreas Herz entgegen. Für das Murecker Unternehmer war es die zweite Prämierung, für den Kirchbacher Betrieb die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.