homeoffice

Beiträge zum Thema homeoffice

Leere Bahnsteige sind am 28.11. vorprogrammiert
Aktion

Gesamter Zugverkehr am 28.11. eingestellt

Die Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-KV sind heute, Sonntag, gescheitert. Die Sozialpartner konnten nach mehr als 12 Stunden intensiven Gesprächen leider keine Einigung erzielen. NÖ. Daher hat die Gewerkschaft vida für morgen Montag, 28. November 2022,, 00:00 bis 24:00 Uhr, einen Warnstreik angesetzt. Für den Bahnbetrieb der ÖBB bedeutet das, dass österreichweit der gesamte Zugverkehr eingestellt wird. Homeoffice, Fahrten verschieben oder mit dem Auto fahren Die ÖBB haben ihre Fahrgäste...

Gut eingerichtet kann das Home-Office viel Freude machen. | Foto: DimaBerlin / Shutterstock.com

Gesundes Home-Office
Arbeit: Ist es daheim doch am gesündesten?

Ob das Arbeiten von zuhause aus zum Fluch oder Segen wird, kann man auch selbst beeinflussen – indem man die größten Home-Office-Fallen beachtet. (ÖSTERREICH). Regelmäßig von zuhause aus arbeiten zu müssen, ist für manche Menschen ein weiterer Nachteil, stellt für viele aber eher einen positiven Nebeneffekt der Coronavirus-Pandemie dar. Diverse Befragungen zeigen eine höhere Zufriedenheit der Angestellten im Home-Office, bei gleichbleibender Effizienz. Doch es gibt auch einige Fallen, vor denen...

  • Wien
  • Michael Leitner
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und dem Arbeitsmarktsprecher und Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer  | Foto: VPNÖ
4

Arbeitsmarkt
ÖVP will Leerstände mit Dorf-Office-Abeitsplätzen füllen

VPNÖ-Ebner/Kern/Rennhofer: Leerstände in den Gemeinden für Dorf-Office-Arbeitsplätze nutzen
; Schwerpunkt der Volkspartei NÖ bleibt: Alles für Arbeit NÖ. Arbeit ist nicht erst seit heute unser wichtigstes Thema. Durch Konjunkturmaßnahmen, Qualifizierungsförderungen und Investitionen bleibt die ÖVPNÖ diesem Schwerpunkt treu. Alles was bisher getan wurde, habe einen Vorsprung verschafft – der NÖ Arbeitsmarkt entwickelt sich bundesweit am besten, führt VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner...

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 10/2021
HOLLABRUNN: Wohnung war mehr Schule und Büro

HOLLABRUNN. Ganz besonders gestemmt haben die Frauen die Krise. Pflegekräfte, Supermarktkassierinnen wurden beklatscht, weil sie mutig an der Front arbeiteten, dann kamen sie heim und setzten sich der Mehrfachbelastung mit Homeschooling und Haushalt aus. Unbezahlte Tätigkeiten lagen hauptsächlich auf den Schultern der Frauen. Job und KinderSorgen und Ängste über die Ausbildung der Kinder und den Job verstärkten die Krise. Die Lohnschere im Lebenseinkommen ist in Österreich immer noch hoch und...

81,3 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich auf die Psyche nieder. | Foto: Grafik: Bezirksblätter / Datzreiter
Aktion 3

Pandemie
"Therapie auf Schein wäre jetzt angebracht"

Depressionen, Ängste und Sorgen im Corona-Lockdown und Homeoffice: Kasse soll Psychotherapie übernehmen. NÖ. Sie drehen sich von der einen auf die andere Seite, können nicht einschlafen und Ihre Gedanken kreisen nur darum, wie Sie die nächste Zeit überstehen? Damit sind Sie nicht allein, wie die repräsentative Umfrage im Auftrag der Regionalmedien Austria zeigt. Mehr Stundenkontingente 81 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich...

Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer | Foto: OEVP Klub - Sabine Klimpt

Homeoffice-Regelung sorgt für Sicherheit
Bezirk Hollabrunn: Klare Regeln für Homeoffice

Im Nationalrat wurde der erste steuerliche Teil des Homeoffice-Pakets beschlossen. Im April folgen die weiteren Regelungen. BEZIRK HOLLABRUNN. Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer aus dem Bezirk Hollabrunn erklärt, dass es eine Freiwilligkeit auf beiden Seiten braucht. „Weder kann ein Arbeitnehmer verpflichtet werden, noch muss ein Arbeitgeber Homeoffice akzeptieren. Uns war wichtig, dass beide Seiten dem Homeoffice zustimmen müssen und dass beide Seiten auch davon profitieren“, so die...

"Home-Office" klingt häufig besser, als es für viele Menschen tatsächlich in der Realität st. | Foto: Tatyana Aksenova/Shutterstock.com

Lockdown & Homeoffice
"Gute Arbeit" auch daheim

Serie Psyche: Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen gibt Tipps für das Arbeiten zuhause. ÖSTERREICH. Aufgrund des zweiten Corona-bedingten Lockdowns arbeiten so viele Menschen im Home-Office wie nie zuvor. Arbeiten in den eigenen vier Wänden stellt aber angesichts veränderter Arbeitsumgebungen, neuer Kommunikationswege, anderer Verfügbarkeit, familiärer Eingebundenheit etc. alle Beteiligten vor völlig neue Herausforderungen. „Als Psychologen ist es unsere Hauptaufgabe, gerade in...

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 13
21, 22, 23 und einmal tief durchatmen

HOLLABRUNN (ag). Einkaufen mit Distanz, nur bargeldlos bezahlen, kein Händeschütteln, keine Freunde treffen - alles sehr komisch und erst einmal gewöhnungsbedürftig. Und dann auch noch ein volles Haus daheim mit hungrigen und gelangweilten Kindern, wo man sich selbst doch konzentrieren sollte, weil Homeoffice angesagt ist. Homeoffice-AlltagDiesen Alltag kennen derzeit wohl viele Familien. Wir sind heftig aus unserem Hamsterrad geschleudert worden, sind natürlich füreinander da und uns ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.