Honigbiene

Beiträge zum Thema Honigbiene

Kurt und Renate Tratsch bekämpfen die Varroamilbe mit Wärme. | Foto: Kurt Tratsch
8

Weltbienentag
Wie steht es um die Zukunft der heimischen Honigbiene?

Kurt Tratsch: Imkermeister, Vortragender und Autor - durch die Arbeit des Großvaters inspiriert und seit 36 Jahren Imker - verrät zum Weltbienentag was Bienenvölker leisten, welche Produktvielfalt in den Bienenstöcken zu finden ist, und welche Gefahren für unsere Honigbienen vor der Haustür stehen. LEOBEN. "Dieser Tag ist immer noch sehr wichtig um das Bewusstsein innerhalb der Bevölkerung zu wecken. In der Landwirtschaft werden oft Insektizide gespritzt, diese enthalten Neonicotinoide. Durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
Es ist zu warm, das treibt die Bienen immer früher raus | Foto: Pixabay
1 2

Es ist zu warm
Bienen schwirren jetzt schon aus

Bis zu 15 Grad Celsius, und das im Februar: die Natur ist verwirrt. Und das bereitet auch den heimischen Imkern Kopfzerbrechen.  VILLACH LAND (pewu). Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen bis zu 15 Grad - und das im Februar. Die Wetterverhältnisse sind für diese Jahreszeit eindeutig zu mild. Das beunruhigt auch die beiden Imker Johannes Piovesan und Friedrich Omann aus der Region Villach Land. Durch den Wärmeeinbruch verspüren die Bienen bereits jetzt einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Petra Wucherer
Bienenstiche kommen öfter vor und sollen sogar gesund sein.
1 5

Mit dem Honig die Welt retten

Im Frühling sorgen die emsigen und fleißigen Bienen wieder für Bestäubung und unseren Honig. STEINAKIRCHEN. Im Jahr 1986 hat der Steinakirchner Gemeinderat Johann Watschka angefangen, sich mit Bienen zu beschäftigen. Auch seine Frau Gerlinde teilt diese Leidenschaft. Seitdem ist seine Begeisterung für die Insekten und vor allem für ihr Produkt – den Honig – ungebrochen. Die BEZIRKSBLÄTTER berichten über die faszinierenden Honigbienen, warum sie so wichtig sind und ihre Zahl bisher gesunken war....

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.