Honigprämierung

Beiträge zum Thema Honigprämierung

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
(vl.n.r.: Kurt Kern, Thomas Lorber, Klaus Seidl, Bienenkönig Jasmin und Anton Weingerl) | Foto: Steierm. Landesverband für Bienenzucht

Bienezuchtverein Mureck & Umgebung
Die "goldenen" Imker aus Mureck & Umgebung

Im Rahmen der steirischen Honigprämierung 2022 wurden unseren "goldenen" Imkerkollegen das Edelmetall von der Bienenkönigin Jasmin überreicht. Die Vereins-ImkerInnen haben insgesamt 17 Gold & Silberhonige und mehr als 35 Qualitätsauszeichnungen in verschiedenen Honigarten erreicht. Die gut ausgebildeten ImkerInnen aus unserer Region setzen alles daran, Honige nach höchsten Qualitätsstandards für alle Genießer unter uns zu produzieren. Alles prämierten ImkerkollegInnen findet man hier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Imkermeister Christoph Wurm gibt Praxiskurse für alle Interessierten in Sachen Honigerzeugung. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Honigerzeugung
Imkerkurse mit den Profis

Die Jahreskurse des österreichischen Erwerbsimkerbundes sind einmalig im deutschsprachigem Raum und werden nur von qualifizierten Ausbildungsbetrieben angeboten. Eine lange Betreuungsphase, sowie die Kombination aus Online- und Praxiskursen zeichnet die Kursmodelle aus. Von den Profis imkern lernen. Die Imkerei ist moderner Naturschutz für eine neue Generation, die mit den ökonomischen Problemen unserer Zeit aufwächst. Die neu ins Leben gerufene "imker.ag" schafft dabei eine professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille wurde der Honig von Erich Ročnik ausgezeichnet. | Foto: Kristina Orasche

Honigprämierung
Der ausgezeichnete Honig aus Ebriach

Honigprämierung: Erich Ročnik wurde auch heuer wieder für seinen Honig ausgezeichnet. EBRIACH. Wenn es um die Kärntner Honigprämierung geht, kommen selbst gestandene Imker ins Schwärmen. Heuer wurden die besten Honige Corona-bedingt im kleinen Kreis ausgezeichnet. Auch einige Imker aus dem Bezirk konnten bei der Honigprämierung überzeugen. Einer von ihnen ist Erich Ročnik aus Ebriach. Haltung seit Generationen Auf einer Seehöhe von 670 Metern hält Ročnik seine Bienen. "Bei uns werden Bienen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Goldmedaillen und Urkunden zeugen von der Spitzenqualität des Honigs von Martin Falkner (li.) und Josef Vogelsinger. | Foto: Privat
1 13

Prämierung
Qualitätshonig aus Ranggen wieder vergoldet

Bereits zum fünften Mal in Folge stellten die beiden Rangger Imker Martin Falkner und Josef Vogelsinger ihr Können unter Beweis.
 Ausgezeichnet wurden sie dafür bei der Honigprämierung in Roppen mit unglaublichen sieben Goldmedaillen! Schwieriges Honigjahr Aufgrund der schwierigen Wetterlage im heurigen Jahr, haben überdurchschnittlich wenige Imker daran teilgenommen. „Allgemein war 2019 ein schwieriges Honigjahr und die Ernte war nicht nur bei uns geringer als in den Vorjahren", berichten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vlnr.: Martin Schwarz, Hubert Almer mit Enkerl, Honigkönigin Elisabeth I , Jakob & Robert Mosbacher, Fritz Feichtgraber ( nicht am Bild Erich Brandl)
2 2

Steirische Honigprämierung 2017 in Gratkorn

Bienenzuchtverein Anger erfolgreich bei Landesbewertung  Am 14.10.2017 fand in Gratkorn die 11te Steirische Honigprämierung statt. Im vollgefüllten Kultursaal der Gemeinde Gratkorn, wurden unter Anwesenheit der Österreichischen Honigkönigin "Elisabeth" und dem Ehrenpräsident des Imkerbund Ök-Rat Ing. Josef Ulz, zahlreiche Steirische Imkerinnen und Imker vom Leiter der Steirischen Imkerschule IM Dir. Ing. Maximilian Marek zur Prämierung der besten steirischen Honige begrüßt. Nachdem der Leiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.