Honigprämierung

Beiträge zum Thema Honigprämierung

Fünf Mal Gold, ein Mal Silber und darüber hinaus den Titel "Imker des Jahres 2020" gab es für Willibald Klug aus St. Stefan ob Stainz. Im Bild: Dir. Werner Kurz, Honigkönigin Jasmin I, Willibald Klug, Aloisia Klug, Präsident Maximilian Marek (v.l.n.r.).  | Foto: Landesverband für Bienenzucht
2

Honigprämierung 2020
Medaillenregen für die Imker aus dem Schilcherland

Bei der 14. Steirischen Honigprämierung des Steirischen Landesverbands für Bienenzucht räumten die Imker aus dem Schilcherland auch heuer wieder groß ab: Neben Gold und Silber ging auch der Titel "Imker des Jahres" in die Weststeiermark.  GRAZ/DEUTSCHLANDSBERG.  Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus musste heuer zwar leider auf die feierliche Verleihung im Kulturhaus Gratkorn verzichtet werden, trotzdem wurde der herausragenden Qualität des Steirischen Honigs im Rahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gratulierten den ausgezeichneten Imkern: Obmann Anton Gruber/ Bienenzuchtverein Gratkorn, Gratwein-Straßengel, St. Oswald sowie Birgit Esterl, Andreas Fritsch, Maximilian Marek vom Landesverband und Ehrenpräsident Josef Ulz.  | Foto: Edith Ertl
51

Imker kürten ihre Meister

In Gratkorn trafen sich die steirischen Imker zur Prämierung der besten Honige. Eingereicht wurden 1.700 Honigproben der heurigen Ernte, die in neun Sorten von Blüten- bis Waldhonig ausgezeichnet wurden. Nach Prüfkriterien im Labor und einer Blindverkostung zeichnete der Präsident des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht Maximilian Marek 309 Honige mit Gold und 91 mit Silber aus. Das heurige Frühjahr war nicht sehr bienenfreundlich, Regen und Kälte haben den Blütenhonig stark dezimiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Boris Pruntsch/Werndorf mit Gold für Lindenhonig und Christian Reicht mit Tochter Magdalena und drei Goldmedaillen. | Foto: Edith Ertl
18

Imker ernten Gold und Silber

In Gratkorn trafen sich die steirischen Imker zur Prämierung der besten Honige. Erstmals wurden Medaillen in acht Sorten – Wald-, Wald-Blüten-, Kastanien- Creme-, Blüten-, Honigtau-, Akazien- und Lindenhonig vergeben. .1.500 Honige unterzogen sich dem Auswahlverfahren, wer hier dabei ist, gehört bereits zu den besten Imkern. Die Auswahlkriterien zum prämierten Honig sind streng. Alle Proben durchlaufen eine Prüfung im Labor der Grazer Imkerschule. Sind alle Gütesiegelkriterien erfüllt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Kategorie Waldhonig regnete es Gold für die Imker aus dem Bezirk Graz-Umgebung
1 41

Der beste Honig kommt aus der Region

Unter den besten steirischen Honigen den Superhonig zu finden, dieser Aufgabe stellte sich der Landesverband für Bienenzucht mit der Honigprämiierung, die heuer zum zehnten Mal erfolgte. Die Besten unter den Besten erhielten am Samstag in Gratkorn Gold und Silber. Die 3.400 Mitglieder des Landesverbands reichten 1.800 Honige aus der heurigen Ernte zur Prämiierung ein, die im Labor der Grazer Imkerschule einem strengen Auswahlverfahren unterzogen wurden Wer hier besteht, zählt zu den absoluten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 53

Der beste Honig kommt aus der Region

Die Steiermark ist ein Honigland. 3.400 Mitglieder zählt der Steirische Landesverband für Bienenzucht. Mit dem Honigjahr sind die Imker zufrieden, der Tisch für Bienen war reichlich gedeckt. Zur Honigprämierung wurden 1.600 Honige aus der heurigen Ernte eingereicht. Die Besten unter den Besten erhielten am Wochenende in Frohnleiten Gold und Silber. Die Auswahlkriterien zum prämierten Honig sind streng. Alle Proben durchlaufen eine Prüfung im Labor der Grazer Imkerschule. Sind alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.