Hopferl

Beiträge zum Thema Hopferl

Die Schwechater Volksschule bekamen Besuch von einem Engerl und vom "Weihnachts-Hopferl". | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Für Schwechater Volksschüler
Christkind und Hopferl verteilen Lebkuchen

Strahlende Kinderaugen und jede Menge Freude in Schwechat: Rechtzeitig vor Weihnachten stattete Stadtmaskottchen "Hopferl" den Volksschulen einen Besuch ab. Mit dabei hatte die Ente niemand Geringeren als das Christkind. SCHWECHAT. Der "Hopferl", Maskottchen zum 100-jährigen Stadtjubiläum, war diesmal in weihnachtlicher Mission im Einsatz: Gemeinsam mit einem Engerl verteilte er Lebkuchenherzen als Weihnachtsgruß an die Volksschulkinder. Die süßen Naschereien wurden von der Stadtgemeinde...

Schüler-Expedition
Schwechats Kinder wandern durch ihre Stadt

Der Unterricht für insgesamt fünf Schulen und 33 Klassen der Volks- und Mittelschulen wurde ins Freie verlegt. Auf dem Stundenplan stand die bereits traditionelle Expedition durch Schwechat. SCHWECHAT. Seit knapp zwei Jahrzehnten wird diese Form des Wanderns durch die eigene Stadt in Schwechat praktiziert. „Ich freue mich, dass unsere Kinder jedes Jahr einen tollen und erlebnisreichen Tag durch diese Expedition erleben dürfen. Neben dem Kennenlernen neuer Örtlichkeiten in der Stadt gibt’s...

27

Schwechat
Groß und Klein sammelten gemeinsam Müll ein

Müllablagerungen aller Art sind leider überall zu finden. Die Stadtgemeinde beschloss daher, neben vielen kleiner Aktionen der Vereine, auch einen eigenen Tag zur Flurreinigung ins Leben zu rufen. SCHWECHAT. Kleine Aktionen zur Säuberung der Wege werden in Schwechat immer wieder veranstaltet. Auch der Bauhof ist stets bemüht die Stadt sauber zu halten. Leider fällt trotz alledem immer wieder viel Dreck an.  Kinder helfen fleißig mit Die Stadtgemeinde beschloss also, auch einen eigenen...

Leonard Tarawa und Johannes Tarawa kombinierten ihr Kostüm
26

Schwechat
Papagei, Pommes und Hopferl on Ice bei der Faschingsfeier

SCHWECHAT. Nach der Pandemiebedingten Pause wurde in Schwechat das Veranstaltungsjahr mit dem diesjährigen Fasching am Eis eingeläutet. Dabei stehen die Veranstaltungen auch im Zeichen von "100 Jahre Schwechat".  Den krönenden Abschluss der Eislauf-Saison in Schwechat bildete die Faschingsfeier mit Kostümwettbewerb. Dabei wurden nach den unterschiedlichsten Kriterien von Vizebürgermeister Christian Habisohn, Vera Edelmayr und Hopferl die besten Verkleidungen prämiert und mit Karten für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.