Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Die Künstlerinnen Helene Mariacher, Helga Mühlmann und Ulli Biasi mit Albin Ritsch, Obmann des Kammermusikfestivals, Kulturreferent Anil Dönmez und Peter Ainberger (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

Kunstraum Hopfgarten
Eine Zeitreise in Bildern und Skulpturen

HOPFGARTEN. Als Auftakt zum Kammermusikfest in Hopfgarten präsentierten sich im Kunstraum drei Künstlerinnen, für die Galerist Peter Ainberger bereits 1995 einmal eine gemeinsame Ausstellung organisiert hat: Ulli Biasi, Helga Mühlmann und Helene Mariacher. Hopfgartens Kulturreferent Anil Dönmez begrüßte die Vernissagegäste.  Ramòn Jaffè, Leiter des Kammermusikfestivals und ein Musikkollege eröffneten die Ausstellung musikalisch. Die Laudatio für die drei Künstlerinnen sprach Klaus Reitberger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Netzwerk-Handwerk-Mitglieder mit ihren KollegInnen vom Handwerkshaus Bad Goisern bei der Eröffnung des Meistersommers 2023. | Foto: Netzwerk Handwerk/Ritsch
2

Netzwerk Handwerk
"FAIRbindungen" bei den Handwerkern

Netzwerk Handwerk erstmals zu Gast beim Meistersommer im Handwerkshaus Bad Goisern. HOPFGARTEN, BAD GOISERN. Unter dem Motto „Handwerk FAIRbindet“ steht heuer die Sonderschau des Meistersommers im Handwerkshaus Bad Goisern. Erstmals wurden dazu Mitglieder von Netzwerk Handwerk geladen, um gemeinsam ihren KollegInnen aus dem Salzkammergut besonderes Handwerk zu präsentieren – ein Austausch über Landesgrenzen hinweg. Mit Netzwerk Handwerk pflegt das Handwerkshaus schon länger eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

KUNSTRAUM HOPFGARTEN
"Alles Fotografie" im Kunstraum, ab 20. 4.

ALLES FOTOGRAFIE – NEUE AUSSTELLUNG IM KUNSTRAUM HOPFGARTEN. HOPFGARTEN. Fotografische Leckerbissen gibt es ab Donnerstag den 20. April im Kunstraum Hopfgarten zu sehen. Um 19 Uhr wird die Ausstellung von BM Paul Sieberer eröffnet. Gezeigt werden naturalistische spontane, reduzierte, bewegte und abstrakte Fotoarbeiten Mit dabei sind der Kitzbüheler Markus Korn , die Wahl – Kirchbergerin Andrea Grote, der Hopfgartner Thomas Trinkl und der letztes Jahr verstorbene Roger Fritz. Weiters  einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Ausstellung in Hopfgarten, Galerie APEX. | Foto: Galerie APEX

Galerie APEX, Hopfgarten
Keramik und Malerei in der Hopfgartner Galerie APEX

Galerie APEX zeigt Arbeiten von Helga Gschwendtner und Anna Maria Achatz HOPFGARTEN. Gegensätze in Material und Formensprache zeigt die Ausstellung in der Hopfgartner Galerie APEX, die am Sonntag, 11. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Rahmen der Hopfgartner Kunstweihnacht zu sehen sind: Keramiken der Oberndorferin Helga Gschwendtner und Bilder (Tusche af Xuan-Papier) von Anna Maria Achatz aus Innsbruck. Weltoffen – erdverbunden – reduziert: so lassen sich die Arbeiten von Keramikkünstlerin Helga...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heidi Pletzer verwaltet die Bucher-Werke und organisierte die Ausstellung, die an den Adventwochenenden und auf Anfrage besichtigt werden kann. | Foto: Eberharter
2

Galerie Toni Toni in Hopfgarten
Einzigartige Ausstellung: Jakob Anton Bucher

Werke von Jakob Anton Bucher in Hopfgartner Galerie; 37 Werke sind zu haben. HOPFGARTEN. Jakob Anton Bucher war gebürtiger Hopfgartner, 2012 verstarb er in Wien. Auf Initiative von Galerist Peter Ainberger hat der Unternehmer Anton Pletzer Buchers Werke gekauft; diese haben ihren Platz in der Galerie „Toni Toni“ gefunden. Nun will sich die Familie Pletzer von 37 der Werke trennen; diese stehen aktuell in der Galerie zur Besichtigung. Bucher absolvierte eine akademische Ausbildung in Wien; rasch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Kunstraum Hopfgarten präsentiert
Die heile Welt von Günter Leiter

Die heile Welt von Günter Leiter. Neue Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Heute stelle ich euch einen außergewöhnlichen jungen Künstler aus Osttirol vor, zudem hat er sich einen ungewöhnlichen Malgrund ausgesucht, er malt bzw. zeichnet auf Rohleinen. Seine Arbeiten erinnern an schwarz-weiß Fotografien aus der Vergangenheit. Thematisch vor allem bäuerlich, urige Motive und da der Winter nicht mehr weit ist zeigt er auch Szenerien verschneiter Landschaften. Es sind zeitlose Motive...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Karl Hartwig Kaltner, Peter Ainberger, Laudator Günther Moschig, Max Biembacher, Galerist Toni Pletzer und Bgm. Paul Sieberer (v. li.).
 | Foto: Brigitte Eberharter
9

Ausstellung in Hopfgarten
Bilder und Skulpturen, die sich hervorragend ergänzen

Tischlermeister Max Biembacher und Künstler Karl Hartwig Kaltner stellen derzeit in der Galerie "Toni Toni" aus. HOPFGARTEN (be). Der Stellenwert der Kunst ist in Hopfgarten ein ganz besonderer. Bei der Vernissage in der Galerie „Toni Toni“ waren am vergangenen Freitag so viele Interessierte anwesend, dass sie nur abwechselnd die Ausstellung betrachten konnten. Der Hopfgartner Tischlermeister Max Biembacher präsentierte seine Skulpturen, der Salzburger Karl Hartwig Kaltner stellte die passenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Abstrakte Arbeit von Karl Hartwig Kaltner. | Foto: Pokorny

Galerie „Toni Toni“
Werke von Biembacher und Kaltner zu sehen

HOPFGARTEN. Galerist Peter Ainberger, der auch den „Kunstraum Hopfgarten“ betreibt, hat die beiden Künstler Max Biembaher (Skulpturen) und Karl Hartwig Kaltner (Malerei) zu einer Ausstellung für die Galerie „Toni Toni“ in der Schmalzgasse 2 in Hopfgarten zusammengeführt. Die Galerie wird von  Unternehmer Anton Pletzer betrieben. Ab 30. September sind die Werke zu sehen (Vernissage 30. 9., 19 Uhr, Künstler anwesend). Die Ausstellung dauert bis 29. Oktober. Geöffnet: Fr + Sa, 15 – 17 Uhr oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projektleiterin Andrea Achrainer mit Architekt und Kurator Christian Dummer vom Netzwerk Handwerk und Kustos Thomas Bertagnolli vom Museum Tiroler Bauernhöfe.  | Foto: Ritsch
14

Netzwerk Handwerk
Handwerk in 3D: Spannende Einblicke im Höfemuseum

Die außergewöhnliche Ausstellung “Alles Handwerk. Zwischen Klischee und Alltag” bietet ungewohnte Blicke hinter die Kulissen des Handwerks. Am Freitag wurde die sehenswerte Ausstellung im Museum Tiroler Bauernhöfe eröffnet. Ein Highlight ist der 3D-Rundgang durch die Werkstätten der Handwerker. KRAMSACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Was ist Handwerk? Mit dieser Frage befasst sich das Netzwerk Handwerk in seiner aktuellen Ausstellung im Museum Tiroler Bauernhöfe. Die Vernissage fand in kleinem,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Werke von Anton Christian in Hopfgarten. | Foto: A. Christian

Ausstellung in Hopfgarten
Anton Christian – „die Skizze, das wahre Orginal“

HOPFGARTEN. Der bekannte, vielseitige Tiroler Künstler Anton Christian widmete sich wiederholt mit den Schattenseiten des Lebens. Seit langem setzt setzt es auf die Zeichnung und die Malerei. Aus seinem großen grafischen sowie zeichnerischen Werk werden in einer Ausstellung unter dem Titel „Ein Skizzenbuch“ herausragende Skizzen und Zeichnungen gezeigt. Vernissage in Anwesenheit des Künstlers: Fr, 6. 5., 19 Uhr, Galerie "Toni und Toni", Hopfgarten, Schmalzgasse 2; Ausstellung bis 6. Juni;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Christian im Kunstraum. | Foto: privat
1 3

Kunstraum Hopfgarten
Anton Christian - ein Skizzenbuch

Künstler ANTON CHRISTIAN – „die Skizze, das wahre Orginal“. HOPFGARTEN. Anton Christian wurde 1940 in Innsbruck geboren. Sein künstlerisches Interesse wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, da sein Vater selbst als Restaurator und Maler tätig war. Anton Christian studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und der Académie des Beaux-Arts in Paris. Der Künstler beschäftigt sich seit Jahren mit den Schattenseiten des menschlichen Daseins – Geburt und Tod, Krieg und Leid, Angst und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger

Kunstraum Hopfgarten
ANTON CHRISTIAN

Kunst muss berühren und unter die Haut gehen, sonst ist es ja wohl keine; unversehens habe ich wieder diesen Satz im Kopf und schon beginne ich erneut zu laufen, Farben werden in mir zu Körpern, die meine Gedanken bewegen, denn so ergeht es mir immer, wenn ich Anton Christians Bilder betrachte, sie lösen Worte in mir aus. Text Christoph W. Bauer

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten bis 9. Jänner. | Foto: Peter Ainberger

Kunstraum Hopfgarten
Ausstellung von Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner

HOPFGARTEN (jos). Im Kunstraum Hopfgarten stellen derzeit die Künstlerinnen Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner aus. Die beiden verbindet vor allem der Mut zum Experimentieren. Ihre Arbeiten umfassen eine breite Palette von Abstraktem, Landschaftlichem und Figürlichem. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Mi und Sa, 9 bis 12 Uhr, an den Samstagen im Advent, am 4. Adventsonntag (19. Dezember) von 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (0676 3724194). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

Kunstraum Hopfgarten
Brigitte Lindner und Monika Pupp-Moritz im Kunstraum Hopfgarten

Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten ab Ende November. Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner Neue Arbeiten, Alltägliches + Experimentelles HOPFGARTEN. Die beiden Künstlerinnen verbindet vor allem der Mut zum Experimentieren. Ihre Arbeiten umfassen eine breite Palette von Abstraktem, Landschaftlichem und Figürlichem. Monika Pupp stammt aus Wörgl und hat die künstlerische Begabung von ihrem Vater Maximilian Moritz geerbt, der als Bildhauer und Innenarchitekt sehr erfolgreich war. Nach der Matura...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Vernissage im Kunstraum Hopfgarten am 5. November | Foto: Hartwig Kaltner (Bild)

Vernissage
Hartwig Kaltner stellt im Kunstraum Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Am 5. November um 19 Uhr findet im Kunstraum Hopfgarten die Vernissage und Buchpräsentation von "lose blätter" des Künstlers Hartwig Kaltner statt. Es handelt sich dabei um tagebuchartige Notizen, Beobachtungen und Aufzeichnungen, welche der Kaltner mit Tinte auf Büttenpapier geschrieben hat. Die so beschriebenen Blätter wurden anschließend mit mehreren Lagen farbiger Tusche übermalt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Werner Mitterer bei der Arbeit | Foto: Markus Mitterer
3

Kunstraum Hopfgarten - Glas Schneider
Retrospektive erlesener Kalligraphie und Heraldik

Retrospektive erlesener Kalligraphie und Heraldik in Hopfgarten. HOPFGARTEN. 35 Jahre handschriftliche Profession von Werner Mitterer, Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten von 23. Sept. bis 7. Okt. Vernissage: Donnerstag, 23. September, 19 Uhr. Kein bißchen müde scheint der Reither Urkundenkalligraph und Gestalter von Familienwappen zu sein. Seit über 30 Jahren ist er nicht nur eine regionale Größe. In Tirol gibt es nur mehr eine handvoll Kreativer, die Urkundenkalligraphie und Wappenerstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Galerist Peter Ainberger, LR Beate Palfrader, Künstler Hans Seifert und Bgm. Paul Sieberer (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter

Kunstausstellung
Vernissage im Kunstraum im Hopfgarten

HOPFGARTEN (be). Am 19. August wurde im Zuge des Kammermusikfestes im Kunstraum in Hopfgarten die Ausstellung von Hans Seifert eröffnet. Der ehemalige Pädagoge erzählt auf malerische Art von Vergangenem, Gegenwärtigem, von Licht und Schatten, vom Kommen und Gehen. Das Motto der Ausstellung, Bilder in Dur und Moll, spiegelt die Empfindungen der Menschen in den vergangenen Monaten wider, welche von vielen Hoffnungen und oftmaligem Bangen geprägt waren und sind. „Die Perspektiven des Lebens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Künstler Hans Seifert stellt seine Werke im Zuge des Kammermusikfestes im Kunstraum Hopfgarten aus. | Foto: Peter Ainberger

Kammermusikfest
Hans Seifert stellt im Kunstraum Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Die Ausstellung von Hans Seifert im Zuge des Kammermusikfestes wird am 19. August um 19 Uhr im Kunstraum Hopfgarten von LR Beate Palfrader und Bürgermeister Paul Sieberer eröffnet und kann bis 18. September besucht werden. Öffnungszeiten : Mo, Di, Do, Fr von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr und Mi und Sa von 10 bis 12 Uhr, oder nach Vereinbarung (0676 3724194 bzw. peter.ainberger@me.com). Es gelten die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen. 27. Kammermusikfest von Barock bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausstellung in Hopfgarten. | Foto: Kogler

Kunstraum Hopfgarten
Landschaften und Ortsansichten im Kunstraum Hopfgarten

Landschaften und Ortsansichten Kunstraum Hopfgarten Die erste Ausstellung im Jahr 2021 widmet der Kunstraum Hopfgarten ( Glaserei Schneider) Künstlern die sich der Landschaft bzw. der Ortsansicht verschrieben haben. Hans Seifert, Michael Unterluggauer, Siegfried Goldberger, Oswald Köberl, Wolfgang Sinwel, Thomas Trinkl, Hilde Goldschmidt, Anton Jakob Bucher, Elmar Kopp, Wolfgang Schuler und Reiner Schiestl. Hopfgartner Ortsansichten von Michael Unterluggauer, Schauplätze und Lichtfenster von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Albin Ritsch, Gerhard Lehmann, Roman Strobl, Galerist Peter Ainberger, Bgm. Paul Sieberer und Hartwig Kaltner. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Ausdruckstarke Figuren und progressive Farbenpracht

HOPFGARTEn (be). Der Zeit angepasst fand kürzlich die begleitende Ausstellungseröffnung zum Kammermusikfest in Hopfgarten statt. Im Kunstraum Hopfgarten sind derzeit neue Ei-Tempera-Bilder von Hartwig Kaltner und einzigartige Kettensägen-Skulpturen von Roman Strobl zu sehen. Beide Künstler sind in Hopfgarten keine Unbekannten mehr. Kaltner’s Werk war die Fahneninstallation in der Pfarrkirche 2013 und trobl begeisterte schon mehrmals bei Ausstellungen mit seinen Figuren. „Die Menschen sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Werke sind bis 26. September im Kunstraum Hopfgarten zu sehen. | Foto: privat
2

Kunst
Ausstellung zum Kammermusikfest

HOPFGARTEN (jos). Im Rahmen des Kammermusikfestes in Hopfgarten stellen die Künstler Hartwig Kaltner und Roman Strobl vom 21. August bis zum 26. September ihre Werke im Kunstraum Hopfgarten aus. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, 10 – 12 und 15 – 18 Uhr; Mi, Sa, 10 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung (0676 3724194).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lithografie von Markus Prachensky im Kunstraum. | Foto: P. Ainberger

Kunstraum Hopfgarten
Kunstraum bietet attraktive "Grafikiade"

Holzschnitte, Linolschnitte, Lithographien, Radierungen, Zeichnungen im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Der Kunstraum Hopfgarten zeigt vom 8. Februar bis 28.März grafische Arbeiten in verschiedensten Techniken auch Zeichnungen. Gezeigt werden hochwertige Grafik von Künstlern der Galerie sowie ausgewählte Einzelpositionen – von Anton Christian, Adi Holzer, Engelbert Lap, Petra Breger. Hilde Goldschmidt, Bernhard Vogel und Stamp sowie von Hermann Nitsch, Maria Lassing, Pablo Picasso, Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
J. Weimann, M. Birbamer-Zott, A. Achorner, P. Ainberger, Bgm. P. Sieberer. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Spiegelungen rund um die Hohe Salve

Ausstellung Maria Birbamer-Zott im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN (be). Im Rahmen des Kunstadvents in Hopfgarten wurde am 1. Adventsonntag die Ausstellung der Söllerin Maria Birbamer-Zott in Hopfgarten eröffnet. Die Künstlerin malt vorwiegend auf Holz und mit ihren Polimentversilberungen hat sie sich international einen Namen gemacht. Die Laudatio zur Ausstellung hielt Prof. Josef Weimann. „Es ist die Technik, die sie unverwechselbar macht. Sie greift dabei auf die Kunst des Mittelalters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeiten der Schmuckkünstlerin Haldis Scheicher. | Foto: Apex

Galerie Apex - Hopfgarten
Schmuck, Textil, Keramik in der Galerie "Apex"

Jahresausstellung bis 20. Dezember, Schwerpunktausstellung Haldis Scheicher HOPFGARTEN. Im Rahmen der Jahresausstellung zeigt die Galerie Apex in Hopfgarten bis 20. 12. Arbeiten der österreichischen Schmuckkünstlerin Haldis Scheicher – und Neues aus den Bereichen Schmuck, Textil und Keramik. Die Ausstellung ist jew. Freitag, 16 bis 18 Uhr, geöffnet (bzw. nach telef. Vereinbarung, 0676-3316783). Info: www.apex-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.