Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

it gibt es 14 ehrenamtliche Hospizbegleiter, die Kinder und Familien betreuen. | Foto: HoKi NÖ /StockPlanets

Ehrenamt vor den Vorhang
Ehrenamtliche für Kinderhospiz gesucht

Maria Lederbauer aus Weiten unterstützt seit 2003 als Ehrenamtliche das Hospizteam Niederösterreich in Melk im Melker Spital und ist auch für die Kinderhospiz-Begleitung in St. Pölten und Pyhra in Form von Hausbesuchen unterwegs. Niederösterreich weit gibt es nur 14 Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Mobil-Team unterstützen. ST. PÖLTEN/ PYHRA/ WEITEN/ NÖ. In ihrer Pension wollte sie schon immer als Ehrenamtliche etwas machen. "2002 bin ich dann auf einen Artikel zum Thema Hospiz gestoßen. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pauline Schauer

Leserbrief
"Danke an das Hospiz in Melk"

Uns erreichte ein Leserbrief von Manfred Gansberger. BEZIRK. "Ich möchte mich auf diesem Weg für die aufopfernde Pflege meiner Mutter Rosa Gansberger im Hospiz in Melk bedanken. Ich war immer aufs Neue zutiefst beeindruckt, wie, warmherzig, professionell, freundlich, respektvoll, einfühlsam und verständnisvoll die Schwestern und Pfleger dort arbeiten. So konnte sich meine Mutter in ihren letzten Wochen wohl und geborgen fühlen. Das betonte sie auch immer wieder. Dann das Ende – es ist mit...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Zertifikatsverleihung Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Endlich: Zertifkatsverleihung für Lehrgang 2019/20 nachgeholt

Am 1. September konnten wir endlich die Zertifikatsverleihung für unseren Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitungslehrgang nachholen. Obwohl der Kurs bereits im Sommer des Vorjahres beendet wurde, freuten sich alle Teilnehmerinnen über ein Wiedersehen. Die Zertifikate berechtigen die Absolventen als Ehrenamtliche in allen Hospiz- bzw. Palliativ-Einrichtungen in ganz Österreich mitzuarbeiten. Sie wurden vom Obmann des Vereins Hospiz Melk Hrn. Dr. Haselsteiner und dem Geschäftsführer Johannes...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
3

Weihnachtskrippe - Stationäres Hospiz Melk
Tolle Idee im Lockdown: Weihnachtskrippe für das Stationäre Hospiz Melk

Im Lockdown entstehen auch viele kreative Ideen: Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Stationären Hospiz Melk und der Schwerstpflege haben vor kurzem für die Bewohner*innen im Atrium eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Jedes Adventwochenende kommen Figuren hinzu und am Heiligen Abend wird das Jesuskind in die Krippe gelegt. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen haben die Arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit durchgeführt. Der Verein Hospiz Melk unterstützten das Krippenprojekt durch die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Spendenübergabe der JVP Blindenmarkt an den Verein Hospiz Melk | Foto: Bernhard Gneissl

Spendenübergabe der JVP Blindenmarkt beim Kellergassenfest Verein Hospiz Melk

Am 27. Mai 2018 veranstaltete die JVP Blindenmarkt einen Benefizfrühschoppen zu Gunsten des Vereins Hospiz Melk. Bei dieser gelungenen Veranstaltung mit vielen Besuchern kamen für den guten Zweck € 4.500,-- zusammen. Die Spendenübergabe erfolge am 7. Juli beim Kellergassenfest des Vereins in Pöverding. Wir sagen herzlichen Dank allen Mitwirkenden. Besonders bedanken möchten wir uns bei den engagierten Jugendlichen der JVP Blindenmarkt und den Mitgliedern der "Blindenmoakta Hofmusi".

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Stationsleiter Thomas mit Hospizgast Maria und mir, der etwas anderen „Praktikantin“. | Foto: Hospiz Melk
3

Auf allerletztem Wege...

REPORTAGE: Mein Tag als... Hospizpfleger Im Hospiz Melk werden die Gäste auf ihrer letzten Reise in Würde begleitet und unterstützt. Als ich die Hospizstation im Melker Landespflegeheim betrat, hatte ich gemischte Gefühle. Wie sieht der heutige Tag aus? Wie intensiv muss ich mich mit dem Thema Sterben auseinandersetzen? Ich vernahm anfangs nur Stille, aber keine unangenehme, sondern eher beruhigende. Kurz darauf begrüßten mich zwei fröhlich zwitschernde Wellensittiche. Von Trauer oder Angst...

  • Melk
  • Sandra Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.