Hotel AVIVA

Beiträge zum Thema Hotel AVIVA

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Hotel Aviva

Hotel Aviva
Mehr als 20 Prozent Plus dank guter Auslastung

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl kann auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022 zurückblicken: Im Vergleich zum Erfolgsjahr 2019 konnte das Hotel durch die gute Auslastung ein Plus von mehr als 20 Prozent verzeichnen. Auf dem Erfolg ausruhen will man sich dabei aber nicht, bereits weitere Neuerungen für das Hotel sind geplant. ST. STEFAN-AFIESL. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg konnte das Hotel auch einige Auszeichnungen ergattern: 2022 wurde das Aviva erneut mit 5 von 5 Bierkrügen in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Dem Schutz der Natur hat sich das Mühlviertler Hotel mit einer Nachhaltigkeitsstrategie verschrieben. | Foto: AVIVA

Aviva
Mitarbeiter für neue hoteleigene Wäscherei gesucht

Das Mühlviertler Hotel beginnt mit dem Bau einer eigenen Wäscherei. Dadurch werden vom Hotel 1.908 Kilometer Transportweg pro Woche gespart. Ab Mitte Mai soll der Betrieb starten, es werden noch Mitarbeiter gesucht. ST.STEFAN-AFIESL. Diese Entscheidung ist ein weiterer wichtiger Baustein der Aviva Nachhaltigkeitsstrategie. Diese beinhaltet zahlreiche Energiesparmaßnahmen, den Fokus auf Regionalität, die Nutzung von Sonnenenergie, die Verwendung von umweltschonenden Materialien und...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Mit seinem Angebot für Alleinreisende trifft das Hotel in St. Stefan am Walde den Nerv des Zeitgeists. Hier dreht sich alles um die Erholung und die Unterhaltung, ohne Einzelzimmerzuschlag. | Foto: Hotel AVIVA

Auszeichnung
"Leading Spa Award OÖ 2021" für Wellnesshotel Aviva

Mit dieser Auszeichnung zählt das Wellnesshotel in St. Stefan am Walde zu den beliebtesten Wellnesshotels in Oberösterreich.
 ST. STEFAN. Der Leading Spa Award kürt jedes Jahr die besten Wellnesshotels in Österreich, Deutschland und Italien. Bisher wurde ein Hotel pro Land ausgezeichnet. Heuer wurden erstmalig zwölf Awards vergeben. Basierend auf insgesamt 43.000 Bewertungen durch Urlauber holte sich für Oberösterreich das Hotel Aviva den Titel. Der "Leading Spa Award" kürt nach eigener Aussage...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Im Hotel Aviva dürfen Mitarbeiter den Wellness- und Fitnessbereich kostenlos nützen und am täglichen Sport- und Aktivprogramm mit professionellen Sporttrainern teilnehmen.  | Foto: Hotel AVIVA
4

Gesunde Arbeitsplätze
Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung

Das Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) würdigt herausragende Gesundheitsprojekte eines Betriebs und wird für drei Jahre verliehen. Erstmalig ausgezeichnet wurden heuer das Hotel Aviva und die Gesunde Gemeinde Aigen-Schlägl. BEZIRK. Corona verlangt den heimischen Betrieben einiges ab. Trotz akuter Themen wie Maske, Impfung oder Homeoffice wurden auch Projekte initiiert, die für gesündere Arbeitsabläufe von Mitarbeitern sorgen. Das Gütesiegel für Betriebliche...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Vier ausgebildete Weinexperten geben ihr Wissen künftig bei Verkostungen weiter. Geschäftsführer Christian Grünbart (ganz links) gratulierte Stefan Lackner, Hanna Neundlinger, Philipp Schmeiser, Roman Bavtro und Manuel Rosinger (v. l.) zur abgeschlossenen Ausbildung.
 | Foto: Hotel AVIVA Betriebs GmbH
3

Weiterbildung
Acht Aviva-Mitarbeiter erweiterten heuer ihr Wissen

Zwei diplomierte Biersommeliers, vier Weinexperten, eine diplomierte Yogatrainerin und eine ausgebildete Visagistin hat das Weiterbildungsprogramm des Hotels Aviva in den vergangenen Monaten hervorgebracht. ST. STEFAN-AFIESL. Weiterbildung ist im Hotel Aviva ein großes Thema. Dazu wurde gemeinsam mit den Hotels Bergergut und Guglwald die Top.Hotels-Akademie gegründet, im Zuge derer zahlreiche Seminare und Workshops kostenlos im Haus angeboten werden. Zusätzlich gibt ees für die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Moderne Liegen und eine neue Wandgestaltung im Spa-Bereich. | Foto: Hotel Aviva
3

Renovierung
Aviva nutzt Lockdown für Modernisierung des Hotels

Wenn die Hotels endlich wieder öffnen dürfen, erwarten die Gäste im Aviva-Hotel im Mühlviertel einige Neuerungen. ST. STEFAN-AFIESL. Seit November sind die Tore des Aviva corona-bedingt zum zweiten Mal geschlossen. Schon während der ersten Betriebsschließung im vergangenen Frühjahr hat die Hotelleitung jedoch beschlossen, die Zeit für einige Renovierungs-Maßnahmen zu nutzen. Dies wurde nun fortgeführt. Neuer Spa-Bereich, modernere Zimmer und ein Brauereishop So wurden inzwischen der Ruheraum,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Verschiedenste Biere aus dem Mühlviertel, aus Oberösterreich und der ganzen Welt können im (Online-)Shop der Brau Boutique gekauft werden. Auch die hauseigenen Aviva-Biere sind erhältlich. | Foto: Aviva
1

Aviva
Hotel eröffnet eigenen Onlineshop für Bier-Spezialitäten

Hauseigene Biersorten, regionale Biere aus dem Mühlviertel, aber auch internationale Sorten kann man ab sofort im Brau-Boutique Shop des Aviva-Hotels online und offline erstehen. ST. STEFAN-AFIESL. Bier ist ein wichtiges Thema im Aviva in St. Stefan-Afiesl. So verfügt das Hotel über eine eigene Brauerei, die Aviva Brau-Boutique. Nun wurde auch ein eigener Brauereishop errichtet, in dem online und offline eingekauft werden kann. Genießer können hier etwa die hauseigenen Biere hellblond,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Aviva-Mitarbeiter können den Wellness- und Fitnessbereich des Hotels nutzen ... | Foto: Hotel Aviva
3

Gütesiegel verliehen
Aviva-Hotel setzt auf Gesundheitsförderung

Für sein Engagement im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung wurde das Aviva-Hotel in St. Stefan nun mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. ST. STEFAN. Im Aviva steht nicht nur das Wohl der Gäste im Vordergrund, sondern auch jenes der Mitarbeiter. Das zeigt die Verleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Das Siegel wird an Unternehmen vergeben, die einen außergewöhnlichen Einsatz in diesem Bereich zeigen. Das Hotel setzt zahlreiche Maßnahmen für einen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.