HPV-Impfung

Beiträge zum Thema HPV-Impfung

Die Impfung gegen Humane Papillomaviren ist im Rahmen des Impfprogramms des Bundes, der Bundesländer und der Sozialversicherung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 9. bis zum 30. Geburtstag kostenlos. | Foto: Ed Us/Shutterstock

Welt-HPV-Tag am 4. März
Einfach und kostenlos gegen Krebs impfen lassen im Health Mobil

85-90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV. Und drei Frauen sterben pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. Grund genug, sich vor den Humanen Papilloma Viren (HPV) zu schützen und die kostenlose Impfmöglichkeit für alle bis zum 30. Geburtstag in Anspruch zu nehmen. ÖSTERREICH. Eine Aktion macht dies nun besonders einfach: Das Health Mobil der ÖGGK geht auf Tour durch Österreich und bietet die Impfung ohne Terminvereinbarung. An folgenden ersten Stationen...

  • Margit Koudelka
Das Alter für eine Gratis-HPV-Impfung ist auf das 30. Lebensjahr angehoben worden. Die Viren werden durch den Kontakt von Schleimhäuten übertragen, durch den Geschlechtsverkehr. | Foto: Toa Heftiba/unsplash
Video 4

Experten-Gespräch
Bei Frauen und Männern: "Interesse an HPV-Impfung groß"

Seit wenigen Tagen ist das Alter für eine Gratis-HPV-Impfung auf das 30. Lebensjahr angehoben worden. Die Nachfrage ist groß – aber nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern. Karl Tamussino – Vorstand der Geburtshilflich-gynäkologischen Universitäts-Klinik Graz und Leiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologie – verrät im Gespräch mit MeinBezirk, warum die Impfung wichtig ist und wofür beziehungsweise wogegen sie gedacht ist. STEIERMARK. Der regelmäßige Gang zur Fachärztin, zum Facharzt...

Anzeige
In Graz besteht die Möglichkeit sich am 23. April beim Impfbus immunisieren zu lassen. | Foto: panthermedia
2

Impfen gegen HPV
Der Impfbus reist wieder durch die Steiermark

Der Impfbus reist wieder im Rahmen der Europäischen Impfwoche in der Steiermark umher und macht Station in Graz, Hartberg, Gleisdorf und Schladming. Unter anderem besteht die Möglichkeit sich gegen HPV impfen zu lassen. STEIERMARK. Die Europäische Impfwoche 2024 steht im Zeichen der HPV-Impfung und auch an mehreren Orten in der Steiermark bietet sich die Möglichkeit diese zu nutzen und sich gegen gefährliche Krankheiten immunisieren zu lassen. Die Impftage finden jeweils am Hauptplatz der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vertreter der Wiener Ärztekammer richten sich mit einem Impfappell an die Bevölkerung. | Foto: Ed Us/Unsplash
2

HPV
Ärztekammer Wien begrüßt Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung

Die kostenlose HPV-Impfung wird künftig bis zum 30. Lebensjahr im öffentlichen Impfprogramm angeboten. Die Ärztekammer für Wien begrüßt diesen Schritt, um die derzeit im Länder-Vergleich noch zu niedrige Impfquote endlich zu steigern. ÖSTERREICH: „90 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs gehen auf HPV-Viren zurück. Die HPV-Impfung beugt eine Krebserkrankung höchst wirkungsvoll vor. Daher ist ein niederschwelliger und kostenloser Zugang zur Impfung bis zum 30. Lebensjahr zu begrüßen. Ein...

  • Margit Koudelka
Die HPV-Impfung bietet einen wirksamen Schutz und minimiert das Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken. | Foto: SALK/Doris Wild
Video 2

Krebsprävention
Kostenlose HPV-Impfaktion an Grazer Schulen

Im Zuge einer jährlichen Impfaktion können sich Grazer Schülerinnen und Schüler gegen das HP-Virus impfen lassen. Mit der Impfung kann unter anderem das Risiko von Gebärmutterhalskrebs minimiert werden.   GRAZ. Das sexuell übertragbare HP-Virus verursacht zahlreiche Erkrankungen, die vor allem Frauen betreffen – etwa Gebärmutterhalskrebs, aber auch Vorstufen, die vor der Krebserkrankung auftreten. Für eine steigende Immunität gegen HPV in der Gesellschaft ist es wichtig, dass sich gleichermaßen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Ab Februar ist die HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr gratis.  | Foto: unsplash/Hannah Busing
2

Experte im Gespräch
HPV-Impfung: Ein Stich für die Krebsprävention

Ab Februar wird die HPV-Impfung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom vollendeten neunten bis zum vollendeten 21. Lebensjahr kostenlos. Das gaben im November 2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit dem Krebshilfe-Präsidenten Paul Sevelda bei einer Pressekonferenz bekannt. GRAZ-UMGEBUNG. HPV, das steht für Humane Papillomviren und meint eine Gruppe von DNA-Viren, die bei einer Infektion ein unkontrolliertes tumorartiges Wachstum...

Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die Impfung ist in Österreich kostenlos. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com

Impfung kann (nicht nur Frauen) vor Krebs schützen

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei jungen Frauen. In mehr als 90 Prozent der Krebsfälle ist das humane Papillomavirus (HPV) Ursache für die Entstehung des bösartigen Tumors. HP-Viren sind weit verbreitet. Meist werden sie durch sexuelle Kontakte oder Hautkontakt übertragen. Bei manchen Frauen kann es zu einer chronischen Besiedelung der Scheide mit diesen Viren kommen. Dies kann zu Zellveränderungen am Muttermund führen und die Krebserkrankung im...

Noch Luft nach oben: Die HPV-Durchimpfungsraten in der Steiermark liegen aktuell nur bei rund 35 Prozent.  | Foto: BlurryMe/Shutterstock.com
2

Impfung als Ass gegen den Krebs

Machtlos. Dieses Gefühl stellt sich ein, wenn man vor der Diagnose Krebs steht. In der Steiermark werden jährlich über 6.000 Menschen mit dieser Diagnose konfrontiert, davon rund 70 Frauen, denen gesagt wird, sie leiden an Gebärmutterhalskrebs. Dabei ist dies die bisher einzige Krebsart, die sich mit einem einfachen Stich, in Form der HPV-Impfung, verhindern ließe, wie Karl Tamussino, Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Gynäkologie der Universitätsklinik Graz, im Interview mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.