HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Anzeige
Von Technik bis zu Gesundheit reicht die Palette der vier teilnehmenden Schulen. | Foto: HTL Pinkafeld
5

Lange Nacht der Schulen in Pinkafeld

Die Bildungseinrichtungen der Schulstadt Pinkafeld laden am Freitag, 29. Jänner, von 17:00 bis 22:00 zur Langen Nacht der Schulen ein. Es wird an diesem Abend über das jeweilige Bildungsangebot informiert. Spezielle Programmpunkte sollen Lust auf spannende und zukunftsorientierte Berufe machen. Die Ausbildung in Sozial-, Gesundheits-, Wirtschafts- und Technikbereichen wird durch Präsentationen von Projekten und Schülerarbeiten, durch Versuche und Labors interessant und anschaulich dargeboten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Schulleiter für die HTBL Pinkafeld:  Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (Informatik), Abteilungsvorstand Ulrike Hartler (Bautechnik), LSR-Präs. Heinz Josef Zitz, Dir. Wilfried Lercher, Abteilungsvorstand Rudolf Hochwarter (Gebäudetechnik) und Abteilu
17

Wilfried Lercher übernimmt Leitung der HTL Pinkafeld

Nach 13 Jahren als Direktorin ging Hofrätin Ilse Fiala-Thier in den wohlverdienten Ruhestand. PINKAFELD. HR Ilse Fiala-Thier wurde mit Ende des Jahres 2015 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war 13 Jahre Direktorin der HTL Pinkafeld und mehr als 40 Jahre dort als Pädagogin tätig. 2004 hatte die HTL Pinkafeld 1.187 Schüler, heute sind es 1.402. Das entspricht einem Wachstum von 18,1 % in der Direktorenzeit von Fiala-Thier. Gründe dafür sind neue Ausbildungszweige wie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
66

HTL Pinkafeld öffnete die Türen

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld lud am Donnerstag, 3. Dezember, zum Tag der offenen Tür ein. Die größte Schule im Burgenland präsentierte sich und ihre vier Abteilungen Bautechnik, Gebäudetechnik, Informatik und Elektronik einem breiten Publikum. Auch einige Partnerfirmen wie HERZ oder Bosch waren dabei und gaben Einblick in zukünftige Berufsmöglichkeiten. Auch fürs leibliche Wohl war natürlich mit Mehlspeisen, Würsteln und Brötchen bestens gesorgt. Wo: HTL, Meierhofplatz 1, 7423 Pinkafeld auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld

Teamwork - Netzwerk der HTL Pinkafeld und Eisenstadt

Schülerinnenteams arbeiten und radeln zusammen. Zweites Treffen fand im Mittelburgenland bei einer lustigen Draisinentour statt. Am 1. Oktober 2015 fand das zweite Vernetzungstreffen der HTL-Schülerinnen Ost statt. Die Mädchen-Gendergruppen der HTL Eisenstadt und der HTL Pinkafeld trafen sich im Mittelburgenland „bei traumhaft schönem Wetter“ zu einer „spannenden und lustigen Draisinen-Tour von Oberpullendorf nach Horitschon“, so Evelin Weber-Kröpfl, die gemeinsam mit ihrer Kollegin von der HTL...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Thomas Gabriel leitet seit Mai 2015 die Informatikabteilung und will den erfolgreichen Weg fortsetzen. | Foto: HTL Pinkafeld

Neuer Abteilungsvorstand der HTL Pinkafeld hat einige Ziele

Thomas Gabriel leitet die Informatikabteilung seit Mai und plant einige Innovationen Seit Mai dieses Jahres ist der Welgersdorfer Thomas Gabriel mit der Leitung der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld betraut. Der berufliche Aufstieg ist durch den Wechsel seines Vorgängers Wilfried Lercher als Landesschulinspektor für technische und gewerbliche Lehranstalten und Informationstechnologie in den Landesschulrat des Burgenlandes möglich geworden. „Eine Herausforderung, die ich gerne angenommen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
15

Die Maturaballsaison im Bezirk Oberwart

Die Bezirksblätter Oberwart haben die Maturabälle auch 2014 wieder mit vielen Fotos begleitet. Hier gibt es einen Überblick Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die zahlreichen Berichte zu den Maturabällen im Bezirk Oberwart - mit den dazugehörenden Links und Symbolfotos von jedem Ball. Wir bleiben auch im Jänner weiter am Ball... Die Maturabälle HTL Pinkafeld - Gebäudetechnik (Galerie 1) HTL Pinkafeld - Gebäudetechnik (Galerie 2) HTL Pinkafeld - Informatik HBLA Oberwart -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AV Dr. Wilfried Lercher, Niklas Szabo, Sami Pasquali, Stefan Neuwirt, 
Jörg Schinewitz, DI Gerhard Posch und Mag. Herbert Schuller | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld beim Catalyst Coding Contest im Wiener Rathaus

Informatikschüler bei Programmierwettbewerb im Wiener Rathaus erfolgreich Insgesamt 920 Teilnehmer kämpften Ende Oktober beim größten österreichischen Programmierwettbewerb, dem „Catalyst Coding Contest“, im Wiener Rathaus um Ruhm, Ehre und den einen oder anderen Sachpreis. Beim School-Contest, der in einer eigenen Kategorie gewertet wurde, nahmen knapp 200 Nachwuchs-Programmierer die „3-Stunden-Challenge“ an. Der Contest widmete sich diesmal dem zukunftsträchtigen Thema von autonom fahrenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Mädchen Powerteam der HTL sammelte für die Krebshilfe Burgenland
59

Von Zimmerei bis Elektrotechnik

Die HTL Pinkafeld öffnete am Donnerstag, 4. Dezember, ihre Türen, um zahlreiche Eltern und interessierte Schüler über das breite Ausbildungsangebot an der Schule mit den vier Abteilungen Bautechnik, Informatik, Elektrotechnik und Gebäudetechnik zu informieren. Dabei gewannen die Besucher Einblick in die vielseitigen Schwerpunkte und konnten auch selbst Experimente durchführen oder basteln. Wo: HTL Pinkafeld, Meierhofpl. 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen AbsolventInnen mit Direktorin Ilse Fiala-Thier: 1.	Reihe: Dietmar Hettlinger, Albert Barboric, Laura Taschek, Ilse Fiala-Thier, Gabriel Türk, Driton Smajlaj 
2. Reihe: Christoph Posch, Philipp Beranek, Johannes Gülly, Tatjana Dorner, Melanie Grill, Christina Bauer, Patrick Csandl , Manuel Emmer
3. Reihe: Raphael Schlögl, Albert Krutzler, Andreas Fassl, Bernd Heidenwolf, Benedikt Kalkbrenner, David Koller, Michael Fandl | Foto: HTL Pinkafeld

Ein Abfallbeauftragter für jede Baustelle

Im heurigen Schuljahr war der jährliche Abfallkurs der Quality Austria an der HTL Pinkafeld besonders erfolgreich, denn 19 Prüfungskandidaten haben den Multiple-Choice-Test Abfallbeauftragter mit der Trainerin Mag.a Ilse Fiala-Thier erfolgreich abgelegt. Der Qualifikationsnachweis Abfallbeauftragte wird von der Quality Austria, Wien, ausgestellt, der die erforderliche Befähigung im Sinne des § 11 AWG erfüllt. Die Mindestanforderungen für Abfallbeauftragter wurden vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Informatikabsolventen Mathias Fritz (3.v.l.), Michael Kamper (4.v.l.) und Niklas Zumpf (5.v.l.) mit den KNAPP-Firmenvertretern | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld entwickelten Java-Webanwendung für Knapp AG

Grazer Logistikfirma verwendet Software aus Pinkafeld Bereits seit einigen Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen der Informatikabteilung der HTL Pinkafeld und der Grazer Firma KNAPP AG, die ein weltweit agierender Anbieter von Lagerlogistik-Software und Komplettlösungen für Lagerlogistik ist. Gemeinsame Diplomprojekte, Ferialpraktika und Exkursionen sowie die mehrfach erfolgreiche Teilnahme am „KNAPP Coding Contest“, einem renommierten Programmierwettbewerb, sind wesentliche Teile...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas Peter, Jonathan Jost, Armin Heißenberger 
und Invaris-Geschäftsführer Franz Guszich | Foto: HTL Pinkafeld

Burgenländischer IT-Betrieb kooperiert mit HTL Pinkafeld

Zusammenarbeit von Invaris und HTL Pinkafeld als „good practice“-Beispiel Ausgehend von einer Diplomarbeit von Informatik-Absolventen der HTL Pinkafeld entwickelte sich eine beispielhafte Zusammenarbeit mit der Firma INVARIS Informationssysteme GmbH in Eisenstadt. Der u.a. auf Dokumentenverwaltung spezialisierte Eisenstädter IT-Betrieb übernahm vor einigen Wochen die von Schülern der letztjährigen Abschlussklasse entwickelte Software „DLA-Configcenter“. INVARIS-Geschäftsführer DI Franz Guszich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Software-Übergabe: Auftraggeber Christoph Ackerl (BRZ), Oliver Pollak (BRZ), Tizian Haider, Thomas Kleinhofer und Christian Unger | Foto: HTL Pinkafeld

Langjährige Zusammenarbeit HTL Pinkafeld - Bundesrechenzentrum

Bundesrechenzentrum als Auftraggeber für Informatik-Diplomarbeit der HTL Pinkafeld Seit vielen Jahren gibt es eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit der HTL Pinkafeld mit dem Bundesrechenzentrum. Über eine Bildungspartnerschaft werden nicht nur gemeinsame Software-Projekte abgewickelt, sondern die Absolventen der Informatikabteilung sind nach ihrer Schulausbildung auch gern gesehene und gefragte BRZ-Mitarbeiter. Portal Austria Kürzlich übergaben die Informatikabsolventen Tizian Haider, Christian...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Automaten ermöglichen noch mehr "Fairtrade"-Produkte für die Pause an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

Von Banane bis Kaffee: HTL Pinkafeld goes fair

Schule setzt vermehrt auf Fairtrade-Produkte Rechtzeitig zu Schulbeginn hat die Leiterin der step Gästehäuser und des Schulbuffets an der HTL Pinkafeld, Andrea Liebmann, drei neue Kaffeeautomaten in der Schule aufstellen lassen. Das Besondere daran: Alle damit angebotenen Heißgetränke wie Kaffee, Kakao und Tee werden ausschließlich mit hochwertigen Fairtrade- und Bio-zertifizierten Rohstoffen zubereitet. Die Produkte sind frei von künstlichen Aromastoffen oder Geschmacksverstärkern. Statt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LAbg. Novak, MMag. Hochwarter, Dir. HR Mag. Fiala-Thier, Dir. Mag. Dr. Papajanopulos, Präs. des LSR Burgenland Mag. Dr. Resch und Jugend- und Bildungsstadtrat Oxonitsch bei der Verleihung des Medienpreises in Wien
1 1

„Burgenland Schmankerl“ erreichen den 2. Platz beim Medienpreis in Wien

Der Medienpreis 2014 wurde am 11. Juni 2014 durch Christian Oxonitsch, Jugend- und Bildungsstadtrat, und LAbg. Barbara Novak, Vorsitzende des Wiener Bildungsservers, im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Vinothek des Augustinerkellers in Wien überreicht. Mit dem Medienpreis werden kreative und innovative Projekte von und mit Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet, die die kritische Auseinandersetzung mit Medien fördern und Kompetenzen im Umgang mit elektronischen Medien vermitteln. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Das Projektteam mit Direktor Aristoteles Papajanopulos und Bezirksblätter-Marketing Ladies Sabrina Radowan und Melanie Beiglböck
1 107

Promiköche sorgen für Schmankerl

HBLA Burgenlandschmankerl - Das Kochfinale Am 14. Mai fand in der HBLA Oberwart die Schlussveranstaltung des Projektes „Burgenland Schmankerl“ statt. Die Tourismusschüler/innen der HBLA Oberwart entwickelten in den letzten Monaten gemeinsam mit zwei HTL Schülern aus Pinkafeld eine App mit köstlichen Rezepten aus dem Burgenland. Kochen mit Unterstützung Als krönenden Abschluss dieses Projektes gestalteten die Tourismusschüler/innen eine Projektpräsentation mit anschließendem Essen in der HBLA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Uhudler Rostbraten
1 2

HBLA Oberwart und HTL Pinkafeld kreieren App "Burgenland Schmankerl"

Die Tourismusschule Oberwart hat in Kooperation mit der HTL Pinkafeld eine App über die köstlichsten Schmankerl aus dem Burgenland erstellt. Beschreibung Die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart - Abteilung Tourismus haben im Rahmen vom eLC 2.0 in Kooperation mit der HTL Pinkafeld eine App zum Thema Burgenländerschmankerl erstellt. Die Rezepte wurden von der HBLA Oberwart - Abteilung Tourismus ausgesucht, gekocht, gefilmt und anschließend fotografiert. Kalorien und Schwierigkeitsgrad sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Melanie Beiglböck mit der Projektgruppe "Burgenländische Schmankerln" der HBLA Oberwart
1 22

"Burgenland Schmankerl" - die Bezirksblätter Burgenland begleiten das Projekt der HBLA Oberwart & HTL Pinkafeld

Im Rahmen eines Schulprojektes der Abteilung Tourismus, gemeinsam mit der HTL Pinkafeld, besuchten Mitarbeiter der Bezirksblätter Burgenland die SchülerInnen, um Ihnen das Portal meinbezirk.at näher zu bringen. Melanie Beiglböck (Marketing der Bezirksblätter Burgenland) erklärte der Projektgruppe das Online-Portal der Bezirksblätter und brachte den SchülerInnen u.a. bei, wie man einen Bericht online stellt, was bei einem Online-Bericht zu beachten ist sowie weiter Tipps und Tricks. Michael...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Die Schüler der HTL Pinkafeld sorgten für einen neuen Eingangsbereich zur Schule | Foto: HTL Pinkafeld
2

Neue Chill-Out-Zone vor der HTL Pinkafeld

HTL-Schüler gestalten tatkräftig ihre Schule Die HTL-Schüler der Fachschulen interessieren sich nicht nur für Fachtheorie und gute Noten, sie verwirklichen mit großer Begeisterung nachhaltige, praktische Projekte. Einladender Eingangsbereich Die Schüler der vierten Klasse haben es sich in ihrer Abschlussarbeit zur Aufgabe gemacht, den Eingangsbereich der HTL neben der neu errichteten Busbucht einladend für alle Schülerinnen und Schüler zu gestalten – eine Chill-Out-Zone. Mit ihrem Fachlehrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld sammelt 5920,72 Euro für internationale Projekte

„Fair naschen hilft“: Missio-Jugendaktion 2013 abgeschlossen Die jüngste Missio-Jugendaktion an der HTL Pinkafeld hat das bislang beste Spendenergebnis erbracht. Jedes Jahr bieten die katholischen Religionslehrer der Schule im Herbst Schokolade und ein weiteres Produkt aus fairem Handel an, um damit internationale Entwicklungsprojekte zu unterstützen. 2.200 Packungen Pralinen Von Oktober 2013 bis Jänner 2014 haben die zwei Religionslehrerinnen und vier Religionslehrer 2200 Packungen Pralinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.