Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Am 18.04.2025 wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.  | Foto: FF Eggenburg
3

Lenker aus Auto geschleudert
Fahrzeug überschlägt sich bei Wartberg

Ein schwerer Unfall erschütterte am Freitagabend die Region rund um Wartberg. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle, überschlug sich und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Was dann folgte, war ein dramatischer Einsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte. WARTBERG. Am späten Freitagabend, den 18. April 2025, wurde die Ruhe in der Region unterbrochen. Gegen 21:16 Uhr ging der Notruf ein: Auf der Verbindungsstraße zwischen Stoitzendorf und Grafenberg hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Foto: FF Pernegg

Brand in Pernegg
Mann wurde mit Notarzthubschrauber C2 in die Verbrennungsintensivstation ins AKH geflogen

PERNEGG. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Horn versuchte einen benzinbetriebenen Oldtimer-Traktor in Betrieb zu nehmen. Da der Traktormotor nicht zündete bzw. ansprang, schraubte er eine Zündkerze heraus. Der Mann wollte nachschauen, ob ein Zündfunke vorhanden sei. Bei diesem Startversuch mit herausgeschraubter Zündkerze wurde er am Oberkörper mit Benzin bespritzt. In weiterer Folge erzeugte die Zündkerze einen Zündfunken. Durch diesen Funken wurde die benzingetränkte Kleidung in Brand gesetzt....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto:  FF Pernegg
3

Brandeinsatz Pernegg 17. Juli: Mann schwer verletzt

PERNEGG. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Horn versuchte einen benzinbetriebenen Oldtimer-Traktor in Betrieb zu nehmen. Da der Traktormotor nicht zündete bzw. ansprang, schraubte er eine Zündkerze heraus. Der Mann wollte nachschauen, ob ein Zündfunke vorhanden sei. Bei diesem Startversuch mit herausgeschraubter Zündkerze wurde er am Oberkörper mit Benzin bespritzt. In weiterer Folge erzeugte die Zündkerze einen Zündfunken. Durch diesen Funken wurde die benzingetränkte Kleidung in Brand gesetzt....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ÖAMTC

Schwerer Unfall am Dienstagnachmittag

Am 26.02.2019, gegen 13.10 Uhr, lenkte eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Horn ihren PKW im Gemeindegebiet von Eggenburg, auf der Landesstraße 42, in Richtung Klein Meiseldorf. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 41-jährige Mitfahrerin. Zur selben Zeit lenkte ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn seinen PKW auf einem Güterweg und bog auf die Landesstraße 42 ein. Dabei übersah er den PKW der 66-jährigen. Durch den Zusammenstoß wurden die 66-jährige Lenkerin sowie ihre 41-jähriger...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Austrian AIRFEST 2018: Der Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn feiert am 9. Juni

Vor 90 Jahren wurde von den Bürgermeistern der Gemeinden Bad Vöslau und Kottingbrunn der erste Flugplatz in Niederösterreich eröffnet. Für die Organisatoren des AUSTRIAN AIRFEST bietet dieses Jubiläum den perfekten Rahmen für die größte Flugshow des Landes. „Mehr als 25.000 begeisterte Zuseher kamen bereits im Vorjahr zum 1. AUSTRIANAIRFEST nach Krems. An diesen Erfolg möchten wir dieses Jahr am Flugplatz Bad Vöslau anschließen. Über 120 Flugzeuge und internationale Kunstflugstaffeln werden für...

1 118

Die besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems (mit TV-Beitrag)

Alle Highlights von Österreichs größter Flugshow findest du in unserer Bildergalerie Klick dich durch unsere Bildergalerie der besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems. Mehr Infos zur größten Flugshow Österreichs, die am 9. und 10. September in Krems stattfand, findest du untermeinbezirk.at/airfest Die Bezirksblätter waren natürlich auch mit Kameras vor Ort Highlight vom Austrian Airfest 2017 im Video

  • Krems
  • Moritz Raimund
Jawoi! Auf geht's eini in des Dirndl oder de Lederhos'n! https://www.facebook.com/events/941577809195932/

Auf der Grisu Alm da gibt's ka Sünd

Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand Dirndl, Lederhosn & Motorsägen beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand von 10. bis 12. Juli. Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight freuen wir uns David Blabensteiner www.davidblabensteiner.com am Samstag, 11. Juli um 20.00 Uhr live auf der Bühne zu begrüßen.. Sonntag: Um 11.00 Uhr startet der 2. GRISU ALMCUP wo ihr wieder euer Geschick...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.