Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Christophorus 4 im Landeanflug auf der neuen Landeplattform des BKH St. Johann. | Foto: BKH/Egger
2

BKH St. Johann, Notärtzliche Versorgung
Hubschrauber-Landeplattform am BKH offiziell in Betrieb

"Meilenstein": Neuer Hubschrauberlandeplatz des BKH St. Johann seit 21. Dezember regulär in Betrieb. ST. JOHANN. Nach dem behördlichen Evaluierungsflug Ende November – wir berichteten – wurde am 21. Dezember der reguläre Betrieb des neuen Hubschrauberlandeplatzes auf dem Erweiterungsbau des Bezirkskrankenhauses (BKH) St. Johann aufgenommen. „Die Errichtung des neuen Landeplatzes am BKH ist ein Meilenstein für die notärztliche Versorgung der Bevölkerung aber auch der Gäste im Bezirk Kitzbühel“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
21.934-mal hoben die ÖAMTC-Hubschrauber in ganz Österreich im vergangenen Jahr ab. | Foto: © ÖAMTC/Postl
2

Flugrettung
Rekordjahr - Fast 3.000 Einsätze in Tirol geflogen

Für die ÖAMTC-Flugrettung war das vergangenen Jahr voller Einsätze. Dabei brach man sogar den bisherigen Einsatzrekord. Die meisten Einsätze wurden in Niederösterreich (5.369), der Steiermark (3.964) und Tirol (2.940) geflogen. TIROL. Geschäftsführer Marco Trefanitz hält fest:"21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr ab – gegenüber 2021 ist das ein Plus von 1.997 Einsätzen. Damit war 2022 das bisher intensivste Jahr in der Geschichte der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachteinsatz für die Rettungskräfte in Brixen. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Brixen
Nachtflugeinsatz für schwerverletzten Skifahrer

BIRXEN. Nach einem schweren Skiunfall am Sonntag Abend (9. 1.) musste ein Urlauber (71) von der Flugrettung ausgeflogen werden. Der Belgier war mit mehreren Begleitern auf der Talabfahrt in Brixen unterwegs, als er zu Sturz kam und sich erheblich verletzte. Nach längerer Erstversorgung am Unfallort durch die Bergrettung sowie dem Notarzt und Rettungsdienst wurde aufgrund des schlechten gesundheitlichen Zustandes der in Reutte stationierte Notarzthubschrauber „RK2“ durch die Leitstelle Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Schwerer Unfall heute morgen in Kössen, Hirsch verendete am Unfallort

Kössen, Am 14. November 2017, gegen 07:15 Uhr lenkte ein 47-jähriger Deutscher einen Pkw in Kössen auf der Erpfendorfer Straße in Richtung Erpfendorf. Auf Höhe des km 7,3 sprang plötzlich ein Hirsch in die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Pkw erfasst, durchschlug die Windschutzscheibe und landete im Fahrgastraum, wo es verendete. Dabei zogen sich der Lenker und sein 15-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der 47-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Traunstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Klingler
Der neugeborene Michael, der es eilig hatte, und Notarzt Herman Neun. | Foto: Foto: ÖAMTC

Kleiner Michael erlebte gleich Hubschrauberflug

WESTENDORF (niko). „Frau bei Entbindung, Kopf ist bereits sichtbar“, lautete vorigen Dienstag-Abend um 19.38 Uhr die Anforderung für die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers C4 nach Westendorf. Als der Notarzthubschrauber etwa fünf Minuten später am Einsatzort landete, kümmerte sich ein kurz davor eingetroffenes Team eines Rot-Kreuz Rettungswagens um das Neugeborene und die Mutter. Der kleine Michael war schon auf der Welt, aber noch mit der Nabelschnur mit der Mutter verbunden und ließ seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Christophorus 4 des ÖAMTC hat in Reith/Bichlach eine neue Heimstätte bezogen. | Foto: Archiv, ÖAMTC
2

C4: erster Einsatz vom neuen Stützpunkt Reith

REITH/KITZBÜHEL (niko). Seit 23. Dezember ist der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 4 auf dem neuen Stützpunkt in Reith/Bichlach stationiert. Der erste Einsatz vom neuen Stützpunkt aus galt einer verletzten Skifahrerin. Die C4-Crew mit Notarzt Peter Kriechhammer, Flugrettungssanitäter Andreas Steger und Pilot Reinhard Kraxner versorgten in Brixen eine 51-jährige Deutsche, die sich einen Unterschenkelbruch zugezogen hatte; sie wurde versorgt und ins BKH St. Johann geflogen. Damit ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.