Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Von der Bergtour mit der Bergrettung. | Foto: privat
5

Schneeberg
Gruppe schlecht ausgerüstet am Schneeberg

Auf der Fischerhütte saß eine Gruppe am Nachmittag des 22. November fest. Ursprünglich war von vier Personen die Rede. Es handelte sich letztlich aber um drei Bergtouristen. PUCHBERG. Tiefwinterlich und kalt - eben wie ein 2.000-er im Winter so ist – präsentiert sich derzeit der Schneeberg. Dennoch stieg eine dreiköpfige Gruppe mit einer, nicht optimal für die winterliche Witterung ausgelegten, Ausrüstung bis zur Fischerhütte am Hochschneeberg auf. Von dort wagte sich das Trio aber nicht mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
5

Reichenau an der Rax/Schneeberg
Stressige Woche für die Bergretter

Fünf Einsätze auf der Rax und einer am Gahns hielten die Bergrettung, Alpinpolizei und (Flug-)Rettung auf Trab. REICHENAU/PUCHBERG. "Das Spektrum reichte da- bei von Kreislaufbeschwerden über Verletzungen aufgrund von Stürzen bis hin zur Bergung aus einem Klettersteig sowie einer nächtlichen Vermisstensuche", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Nr. 1: Kreislaufproblem Den Auftakt bildete ein Einsatz auf der Rax aufgrund eines hitzebedingten Kreislaufproblems. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Reichenau an der Rax
Wienerin (19) auf Rax abgängig +++ nächtliche Suchaktion erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vermisste Wienerin beschäftigte die Bergrettungskräfte Reichenau in der Nacht auf Dienstag. "Die Frau hatte beim Aufstieg am späten Nachmittag über den Holzknechtsteig Richtung Seehütte zwei Männer getroffen, die ihr aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit anboten, sie im Anschluss an ihre geplante Tour mit dem PKW nach Wien mitzunehmen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Männer gingen indes eine andere Route. Als die 19-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
6

Am Schneeberg
Bergretter mussten schlecht ausgerüstete Tschechen retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur mit sogenannten Grödeln waren zwei Tschechen im Bereich des Nandlgrats am Schneeberg unterwegs. Die Verhältnisse überforderten die Bergsteiger und sie wählten den Notruf. Eben erst hatten die Bergretter die Nachricht vom Tod ihrer Bergretter-Kameraden am Ötscher erhalten – hier wurden vier Personen bei Lawinenwarnstufe 1 verschüttet (mehr dazu an dieser Stelle). Dennoch hieß es am 11. März "Einsatz" wegen zweier leichtsinniger Tschechen. Die Bergtouristen unterschätzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Steinwender
4

Grünbach/Bezirk
Das Bundesheer übt im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Männer in Grün sieht man derzeit im Bezirk Neunkirchen. So wurden Soldaten des Österreichischen Bundesheeres etwa in Ternitz angetroffen. Und im Schneeberggebiet fliegen Hubschrauber. Es handelt sich um eine Übung. Quartier haben die Soldaten im Schneebergland bezogen: "Sie schlafen bei uns in der Barbara-Halle", erklärt Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch mit Lakpa Norbu Sherpa und einem der wertvollen Funkgeräte. | Foto: privat
5

Puchberg/Nepal
Schneeberg Koarl hörte Hilferuf von Lakpa Norbu Sherpa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nepals Bergretter kommen in über 7.000 m Höhe Bergsteigern zu Hilfe. Doch in ihrer Ausrüstung fehlen Flugfunkgeräte. Karl Tisch alias der "Schneeberg Koarl" will daran etwas ändern. Lakpa Norbu Sherpa, ist Berg- und Flugretter in Nepal. "Er war diesen Sommer als Koch auf der Fischerhütte am Schneeberg", erzählt Karl Tisch, besser bekannt als "Schneeberg Koarl", der mit dem Nepalesen ins Gespräch kam. "Dabei  hat er eine große Bitte an mich herangetragen: die Berg- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Verteidigungsministerin und Mi-Lei bei den Einsatzkräften +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einer Woche kämpfen Feuerwehren, Bergretter und Bundesheer mit Luftunterstützung gegen den Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu liest du hier. Am 2. November machten sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort ein Bild der Lage. Allgemeiner Tenor bei den Einsatzkräften: es herrscht Zuversicht, dass der Brand bis zum Wochenende weitgehend gelöscht ist. Mi-Lei ging vor allem mit den Verursachern des Mega-Einsatzes hart...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die deutsche Hilfe ist da. | Foto: Jürgen Maier
4 Video 22

Reichenau an der Rax
Waldbrand Hirschwang +++ Löschen mit italienischer, deutscher und slowakischer Hilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Tagen wütet ein Waldbrand am Mittagstein, der seinen Ausgang bei einer beliebten Lagerstätte bei einem Wanderpfad nahm.  Mehr dazu an dieser Stelle. Seither kämpfen hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen. – Auch Hilfe aus dem benachbarten Ausland ist bei der Bekämpfung des größten Waldbrandes in der österreichischen Geschichte eingebunden. (Jürgen Maier). Nach wie vor sorgen insgesamt 14 Löschhubschrauber aus Österreich, Deutschland, der Slowakei sowie zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Friedrich Bleier ist nach der Kommunikation mit einen Hubschrauber-Piloten überrascht über ein angebliches Verbot.
4

Hirschwang an der Rax
Böses Blut am Rande des Waldbrandes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Hirschwang wütet der größte Waldbrand in der Geschichte Österreichs. (mehr dazu an dieser Stelle) Friedrich Bleier, Betreiber von "Marias Land" in Rohrbachgraben, zeigt sich verwundert über ein "Verbot" für Piloten, aus seinem See Löschwasser zu schöpfen. Die Behörde dazu: "Entscheidung obliegt der Feuerwehr, die den Einsatz leitet." "Mich hat gegen 17.30 Uhr ein Anruf des Piloten (...) von Heli Austria erreicht, um Erlaubnis zu fragen, ob er von unserem See Löschwasser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
1 2 8

Hirschwang an der Rax
Update zu Waldbrand – lokales Wasserangebot und Hilfe aus Italien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach wie vor nicht unter Kontrolle ist der Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu an dieser Stelle. Wie der ORF berichtet, streckt man nun die Fühler in Nachbarländer für Lösch-Unterstützung aus. Demnach könnte Italien mit Löschflugzeugen helfen. Die Spezialflugzeuge und ein Hubschrauber sollen 9.000 Liter Wasser auf einmal abwerfen können. Zum Vergleich: der Blackhawk schafft "nur" 3.000 Liter Wasser. Bürgermeister Hannes Döller: „Zwei Flugzeuge kommen heute Nachmittag gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Reichenau an der Rax
Ein Black Hawk pflügte sich durch die Luft und dann kamen die Fallschirmspringer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich war geplant, dass Jagdkommando-Elitesoldaten mit Fallschirmen auf der Wiese vor dem Schloss Rothschild landen. Der Wettergott war dagegen. Doch dann zitterte die Luft...  Im Rahmen der Familienaktion der Vereinigten Altösterreichischen Militärstiftung (VAM) werden junge, kinderreiche Familien von Heeresangehörigen eine Woche lang kostenlos in das Schloss Rothschild zum Urlaub eingeladen.  Ein besonderes Highlight der Familienaktion stand am 5. August am Programm:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Hubschrauber unterstützen die Feuerwehr
Wieder brennt der Föhrenwald

Seit kurz vor 14 Uhr stehen 19 Feuerwehren, erneut bei einem Waldbrand im Föhrenwald bei St.Egyden im Einsatz. Der Flugdienst Wr.Neustadt wurde ebenfalls alarmiert, auch zwei Hubschrauber der Polizei stehen im Einsatz um den Brand von der Luft aus zu bekämpfen. Mittels Tankwagen Pendelverkehr wird das Wasser vom Wasserspeicher in den Föhrenwald transportiert.  **bleiben sie dran, wir tun es auch**

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
10

UPDATE zu Wohnungsbrand am Feiertag
Zwei Personen und 15 Katzen gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuersirenen heulten am Feiertag. Die Einsatzkräfte wurden zu einen Wohnungsbrand in die Ternitzer Dreier-Siedlung alarmiert. Ein Aufgebot von mehreren Feuerwehren und zwei Rettungshubschraubern rückte zu einen Wohnungsbrand aus. Zwei Personen waren betroffen. Eine  musste von den Einsatzkräften sogar aus der Brandwohnung gerettet werden. Außerdem retteten die Feuerwehren 15 Katzen aus dem Gebäude.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Höllental/Schneebergland
Hubi-Landeplätze für Rax und Schneeberg

SCHWARZATAL/BEZIRK. Beim Weichtalhaus wurde ein Hubi-Landeplatz installiert. Weitere Tourismus-Maßnahmen folgen. Fünf bis zehn Hubschrauber-Landeplätze wollen die Quellenschutzforste Wien im Rax-Schneeberg-Gebiet anlegen. Erst im April ging ein solcher beim Weichtalhaus in Betrieb. Hilfe für die Einsatzkräfte Warum? Forstdirektor Andreas Januskovecz: "Damit Einsatzkräfte Landemöglichkeiten haben." Zusätzlich will Wien (schon seit Jahren) die Parkströme kanalisieren. Denn an manchen Tagen ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
10

Flatz
Waldbrand wütet im Bereich des Doppelsteigs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Waldgebiet auf der Flatzer Wand – unweit der Kletterrouten beim Doppelsteig – bekämpfen derzeit die Feuerwehren Ternitz-Flatz, Ternitz-Raglitz, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf einen Waldbrand. Die Polizei führt mit einem Hubschrauber des Typs "Libelle" Erkundungsflüge im Brandsektor durch. "Und es wird mittels Hubschrauber Wasser auch  über dem Brandherd abgeworfen", berichtet ein Augenzeuge. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Würflach-Hettmannsdorf wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Franz Eggl
1 5

Auf der Rax
Auto kam als Luftpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seehütten-Wirt Franz Eggl nahm ein besonderes "Päckchen" in Empfang. Lieferpreis pro Minute: 26 Euro. Wenn Seehütten-Wirt Franz Eggl Lebensmittel oder andere Güter auf die Rax transportieren will, muss er gut zu Fuß sein. Selbst wenn er mit der Seilbahn auf die Rax fährt, liegen noch rund 5,5 Kilometer Fußmarsch von der Bergstation zur Seehütte vor ihm. Aus nach 16 Jahren Bequemer geht es freilich im Geländewagen dahin. "Dann sind es aber 6,2 Kilometer über den rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3 24

Reportage
Die Schönheit unseres Bezirks aus luftigen Höhen

Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos. Alexandra Jakel, Wirtin im Gasthaus Postl auf der Hohen Wand, und der gebürtige Puchberger Hubschrauber- und Flugzeug-Pilot Lukas Danninger wissen das nur zu gut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die sympathische Wirtin ist gerne Co-Fliegerin: "Man läuft zu zweit auf die Klippe zu. Hinten ist der Pilot, vorne hängt der Passagier. Freilich war am Anfang noch Unsicherheit da. Aber irgendwann überflügelt die Freude das Angstgefühl." Vor allem der Blick in die Weite...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  ÖBRD NÖ/W
1 1 4

Lawinenabgang auf der Rax - mehr als 50 Bergretter sind auf der Suche nach Verschütteten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Am Sonntagnachmittag ging auf der Rax zwischen Bergstation und Ottohaus eine Lawine ab. Das Schneebrett rutschte in eine Doline und da Wanderer Spuren in den Lawinenkegel führen sahen, aber nicht aus diesem heraus, wurde bei der Bergrettung Gebietsalarm ausgelöst. Neun Bergrettungen und Alpinpolizei, sowie zwei Rettungshubschrauber mit Suchsensoren und an die 50 Bergretter samt Suchunden sind im im Einsatz. - Spur in Lawine Großeinsatz für die Bergrettung aus Reichenau,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Crash auf B 54: Person eingeklemmt

Zwei Schwerverletzte forderte ein Unfall am 11. Mai in der "Grenzkurve". In der sogenannten "Grenzkurve" zwischen Mönichkirchen und Schaueregg herrschte dichter Nebel und die Fahrbahn war nass. Das hatte fatale Folgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 11. Mai, gegen 12 Uhr, kam es auf der B54, im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der B 54 zwischen Mönichkirchen und Schaueregg prallten ein Pkw mit Wiener Kennzeichen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Waldarbeiten fordern Opfer

Forstunfall in Raach: Hubschraubereinsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach einem Forstunfall wurde am Donnerstagnachmittag die FF Raach im Hochgebirge gerufen. Bei der ersten Einweisung wurden die Helfer darüber informiert, dass bei Waldarbeiten ein Baum auf den Fuß des Landwirtes gefallen ist, und diesen verletzte. Da es keine Möglichkeit gab, mit Fahrzeugen den Einsatzort zu erreichen, mussten die Einsatzkräfte einen 30 minütigen Fußmarsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 4

Auf der Landstraße: Autofahrer prallt gegen Baum

Crash zwischen Seebenstein und Schiltern: Lenker eingeklemmt SEEBENSTEIN/SCHILTERN (www.einsatzdoku.at). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am 22. März, gegen 16 Uhr, zwischen Seebenstein und Schiltern gekommen. Mit Hubschrauber ins Spital Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache auf der L141 von der Fahrbahn ab, und prallte folglich mit der Fahrerseite gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Der Lenker wurde durch die Wucht des Anpralls im völlig deformierten Wrack eingeklemmt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Frontaler fordert vier Verletzte

Bub (11) muss ins Spital geflogen werden. ASPANG (ÖAMTC). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde am 18. Oktober vormittags der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 3 aus Wiener Neustadt auf die Wechsel Straße (B54) gerufen. Bei Aspang Markt waren zwei Autos frontal gegeneinander geprallt. Vier Personen wurden dabei verletzt. Ein elfjähriger Bub, der Brustverletzungen erlitten hat, wurde nach der Erstversorgung von Christophorus 3 ins SMZ-Ost nach Wien geflogen. Die anderen Verletzten wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.