Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Die unzureichende Tourenplandung eines 18-Jährigen löste Dienstagabend in der Dunkelheit einen Rettungseinsatz in Werfen im Tennengebirge aus. | Foto: RK1 Kärnten, ARA Flugrettung
4

Schlechte Tourenplanung kann teuer werden
Nächtliche Rettungsaktion im Pongau

Ein 18-jähriger Wanderer geriet Dienstagabend, den 15. Oktober, bei einem Alleingang im Tennengebirge aufgrund mangelnder Tourenplanung in eine lebensbedrohliche Situation und wurde in einer nächtlichen Aktion gerettet. Die Bergrettung weist nun auf die Folgen mangelhafter Tourenplanung und auf die hohen Kosten von Rettungseinsätzen ohne Versicherungsschutz hin. WERFENWENG.  Wie wir berichteten, fand Dienstagabend im Tennengebirge eine Suchaktion nach einem 18-jährigen Wanderer statt, der sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Salzburgs Bergretter im Einsatz: Die Ehrenamtlichen haben bereits 600 Einsätze in diesem Jahr hinter sich. | Foto: Bergrettung Salzburg/Maria Riedler
5

Bergrettung Salzburg
"Zahl der Einsätze ist jetzt schon viel zu hoch"

Die Bergrettung Salzburg schlägt Alarm: Die Zahl der Einsätze ist 2024 bereits jetzt schon viel zu hoch. SALZBURG. Die Statistik der Bergrettung in Salzburg ist eindeutig: Im ganzen Jahr 2023 mussten die Ehrenamtlichen der Rettung insgesamt zu 788 Einsätzen ausrücken. "Dieses Jahr zählen wir bereits 600 Einsätze, das ist eine enorm hohe Zahl für die Jahreszeit", gibt Landesleiter Balthasar Laireiter zu Bedenken. Um diese Zeit sei die Anzahl der Einsätze ungewöhnlich hoch, dabei ist es erst...

Eine 31-jährige Pongauerin fuhr mit ihrem E-Bike eine Forststraße in Bad Hofgastein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1.790 Meter kam die Frau in einer Rechtskurve von der Forststraße ab und etwa zehn Meter abseits davon zu Sturz. | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Bergrettung
E-Bike-Unfall in Bad Hofgastein mit 1,26 Promille im Blut

Mit 1,26 Promille im Blut soll eine 31-jährige Pongauerin auf einer Forststraße in Bad Hofgastein mit dem E-Bike zu Sturz gekommen sein. Ein Hubschrauber barg die Verletzte. BAD HOFGASTEIN. Eine 31-jährige Pongauerin fuhr am Sonntagabend mit ihrem E-Bike eine Forststraße in Bad Hofgastein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1.790 Meter kam die Frau in einer Rechtskurve von der Forststraße ab und etwa zehn Meter abseits davon zu Sturz, heißt es in einer Meldung der Polizei. Ihre Begleiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Salzburger Bergrettungshundestaffel durfte in Hochfilzen das Tau-Fliegen trainieren | Foto: Bergrettung Salzburg
Aktion 11

Bildergalerie
Volle Action für die Bergrettungshunde beim ÖAMTC Flugtraining

Für die Hundeteams der Salzburger Begrettungshundestaffel gab es kürzlich ein besonderes Aktion-Leckerli. Im Rahmen der österreichweiten ÖAMTC-Flugretterausbildung durften die tierischen Retter Trainingsflüge in Hochfilzen absolvieren. SALZBURG/HOCHFILZEN. „Unsere Hundeteams müssen im Ernstfall – etwa bei Lawineneinsätzen – so schnell und stressfrei wie nur möglich zum Lawinenfeld transportiert werden“, so der Leiter der Bergrettungshundestaffel, Thomas Zeferer. „Daher sind wir für alle...

17

Bundesheer
Bundesheer: "Retter auf vier Pfoten" gehen in die Luft

Die Bergrettung hielt diese Woche eine Hubschrauber-Übung mit dem Österreichischen Bundesheer ab. Hundeführer, Hubschraubercrew und nicht zuletzt die "Retter auf vier Pfoten" trainierten ausgiebig für einen möglichen Realeinsatz. Üben für den Einsatz Im Bundesland Salzburg ist es aufgrund des alpinen Charakters notwendig, dass die Rettungsorganisationen immer wieder für Einsätze in großen Höhen und ausgesetztem Gelände trainieren. Bei Lawinenabgängen spielt der Faktor "Zeit" eine ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Bergrettung Mühlbach suchte nach einem abgängigen 26-jährigen Franzosen.  | Foto: Bergrettung Mühlbach

Bergrettung Mühlbach
26-jähriger Franzose verirrte sich am Hochkönig

Ein junger Alpinist stieg zusammen mit einem Kollegen Richtung Hochkönig auf – als der Freund kehrt machte, ging der Franzose alleine weiter, tauchte jedoch nicht zum vereinbarten Zeitpunkt auf. Erst am nächsten Morgen wurde er von einem Passanten entdeckt.  MÜHLBACH. Am 31. Oktober gegen 20 Uhr am ging bei der Bergrettung in Mühlbach ein Alarm ein. Ein 26-jähriger Franzose wurde von seinem Kameraden als vermisst gemeldet. Beide stiegen untertags Richtung Hochkönig auf, der Kamerad kehrte im...

Christina Morano (Mühlbach/Hkg.) mit ihrem Rüden „Sky" | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
9

Fliegende Hunde
Rettungshunde übten in Flachau den Helikopter-Einsatz

Die Salzburger Rettungshunde lernten und übten in Flachau das Fliegen mit dem Helikopter, damit im Ernstfall die Suche nach Verschütteten oder Vermissten perfekt läuft.  FLACHAU. Wenn Suchhundestaffeln zum Einsatz kommen, muss es meist sehr schnell gehen. Weil es im Ernstfall auf jede Minute ankommt, trainierten die drei offiziellen Salzburger Rettungshundeorganisationen am Freitag gemeinsam mit dem Bundesheer den Einsatz mit dem Hubschrauber. Rund 60 Rettungshundeführer aus dem ganzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am 30. Dezember gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Altenmarkt-Zauchensee
Schwierige Bergung eines Snowboarders

Ein 27-jähriger Snowboarder verletzte sich am 30. Dezember bei einem Sturz abseits der Pisten in Zauchensee schwer. ALTENMARKT (tres). Der Mann wurde in einer aufwändigen Bergung von der Bergrettung Altenmarkt gefunden, erstversorgt und ins Tal gebracht. Gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. Er war mit einer Begleiterin im sogenannten Steinkarl auf etwa 1796m Höhe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Bergrettung forderte nach dem eingegangenen Notruf den Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres an.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

Alpinisten in Untertauern per Helikopter geborgen

Mittels Seilbergung konnten zwei Alpinisten in Untertauern geborgen werden, als ihr Abstieg nicht mehr möglich war.  UNTERTAUERN. Per Hubschrauber wurden eine 32-jährige Pongauerin und ihr 35-jähriger Kärntner Lebensgefährte im Gebirge bei Untertauern geborgen. Laut Polizei wollten die beiden erfahrenen und gut ausgerüsteten Alpinisten von der Vordergnadenalm Richtung Spatzeck aufsteigen, kehrten aber aufgrund von Neuschnee auf der Hafeichtscharte wieder um. Der Abstieg auf der Ostseite des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Crew des Rettungshubschraubers Martin 1, zehn Bergretter und ein Alpinpolizist waren an der Bergung der beiden verunfallten Rodler in Werfenweng beteiligt. | Foto: Symbolfoto: BBL

Werfenweng
Zwei Rodlerinnen in Steinerbachgraben abgestürzt und schwer verletzt

WERFENWENG (aho). Schwer verletzt wurden eine 33-Jährige und ihre 14-jährige Nichte bei einem Rodelunfall auf der Forststraße vom Gasthof Strußingalm talwärts in Richtung Werfenweng. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, dürfte sich die Rodel der beiden plötzlich quergestellt haben. Die beiden seien vom Schlitten gestürzt und in weiterer Folge rund 100 Meter über die steile Böschung abrutscht, hätten sich dabei mehrmals überschlagen und seien auf dem vereisten Ufer im Steinerbachgraben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Polizeihubschrauber-Besatzung und Bergrettung suchten am 6. April 2018 den Paragleiter in Werfen. | Foto: Symbolfoto BBL
2

Werfen: Suchaktion nach Paragleiter

Am späten Freitagnachmittag wurde ein notgelandeter Gleitschirm-Pilot von seiner Frau als abgängig gemeldet. Der Mann wurde später erschöpft aufgefunden und ins Tal gebracht. WERFEN. Am 6. April unternahm ein 34-jähriger deutscher Urlauber um die Mittagszeit von der Bischlinghöhe aus einen Rundflug mit seinem Gleitschirm. Turbulenzen im Bereich des Larzenbachgrabens zwangen ihn zu einer Notlandung im äußerst steilen und unwegsamen Gelände. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Letztes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Paragleiter blieb in Bad Hofgastein bei einem Baum hängen und wurde mit dem Hubschrauber befreit. Er blieb unverletzt. | Foto: Symbolfoto: BB

Paragleiter mit Hubschrauber geborgen

BAD GASTEIN. Am Nachmittag des 14. Februars blieb ein Paragleiter in einem Baum hängen und konnte unverletzt mit einem Hubschrauber geborgen werden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Blieb in Baum hängen Ein 52-jähriger ungarischer Gleitschirmflieger sackte bei einem Flugmanöver ab und blieb in einem dichten Waldstück an einem Baum hängen. Da er sich nicht selbst befreien konnte, verständigte er mit seinem Handy die Rettung.   Unverletzt geborgen Gegen 16.45 Uhr konnte ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Bad Gasteiner Bergretter beim Einsatz auf der Palfnerscharte am Graukogel im August 2017. | Foto: Bergrettung
2

Wer zahlt bei Selbstüberschätzung?

Vermisste Wanderer fliegen gratis Heim – auch bei Selbstverschulden; Verletzte aber zahlen. Insgesamt 16 Mal rückte die Bergrettung Bad Gastein in dieser Wandersaison zu Einsätzen aus. "Viele dieser Ausrückungen hätten durch die betroffenen Wanderer selbst verhindert werden können", weiß der Ortsstellenleiter Roland Pfund. Gute Tourenplanung, die richtige Ausrüstung und das Einholen von Informationen über die derzeitigen alpinen Gegebenheiten hätten häufig schlimmeres verhindern können, sagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Retter beim Abstieg zu den Verschütteten. | Foto: Bergrettung Bad Gastein
4

Lawinenabgang in Sportgastein: Schwierige Bergung bei starken Windböen

Bei einem Lawinenabgang am Samstag im Bereich des Geiselkopfes wurden zwei Skitourengeher verletzt und von der Bergrettung Bad Gastein geborgen. SPORTGASTEIN (ap). Sieben Skitourengeher aus Salzburg befanden sich in der Abfahrt vom Geiselkopf, als sie auf etwa 2.300 Metern Höhe im Bereich einer Rinne ein kleineres Schneebrett auslösten. Fünf Personen davon wurden mitgerissen und teilverschüttet. Ein Skitourengeher erlitt eine leichte Kopfverletzung und ein weiterer wurde am Knie schwerer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Tödlicher Alpinunfall in Hüttschlag

Pressemeldung der LPD Salzburg HÜTTSCHAG. Am Donnerstag rutschte ein 37-jähriger Bergsteiger auf einem Wildwechselsteig im sogenannten "Kreegraben", in der Nähe des Kreewasserfall, beim Talschluss von Hüttschlag aus, überschlug sich im steilen Gelände mehrmals und stürzte letztendlich über eine über 20 Meter hohe Felswand. Der Bergkamerad und Bruder des verunfallten Bergsteigers kletterte über einen Umweg zum Unglückort, konnte jedoch keine Vitalfunktionen mehr feststellen. Da in diesem alpinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Hubschraubereinsatz am Rötelstein
8 5

Sonnenuntergang auf der Sulzenschneid

Meine Freundin und ich gingen am späten Nachmittag auf die Sulzenschneid um wieder mal einen Sonnenuntergang zu erleben. Das Wetter war angenehm warm und wir freuten uns schon auf die kommende Stimmung. Dem war nicht so, denn ein Hubschrauber flog ein paar Mal rund um den Rötelstein. Wir fragten uns, was der hier wohl sucht, vielleicht eine Übung....aber schon so spät am Abend? Der Hubschrauber flog mit 2 Bergrettern, die am Seil hingen, auf den oberen Teil des Berges, dort wo ziemlich viel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.