Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Feuerwehr im Einsatz | Foto: DOKU NÖ
7

Bezirk Scheibbs
PKW gegen Brücke fordert einen schwerverletzten auf der B28 Neubruck

Zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei nach Neubruck auf die B28 Richtung St.Anton/Jeßnitz gerufen. NEUBRUCK. Ein Lenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen eine Brücke. Beim eintreffen des Rettungsdienstes konnte dieser den Lenker aus seinem Fahrzeug befreien und mit der Erstversorgung beginnen. Aufgrund des Patientenzustandes wurde noch ein Notarzthubschrauber nachalarmiert...

Foto: pixabay.com
2

Bezirk Scheibbs
Verheerender Verkehrsunfall im Gemeindegebiet St.Anton

Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs lenkte einen Pkw auf der B 28 durch das Gemeindegebiet St. Anton an der Jeßnitz und prallte gegen ein Brückengeländer. SCHEIBBS. Bei Straßenkilometer 0,200 kam der junge Mann  aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Der 22-jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Nach notärztlicher Versorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Universitätsklinikum...

"Ausflug im Black Hawk": Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten. | Foto: Heeres Film- und Bildstelle

Erster Flug
Ministerin aus Gresten hob mit dem Black Hawk ab

GRESTEN. Unsere Bundesministerin[ für Landesverteidigung, Klaudia Tanner aus Gresten, hob vor Kurzem ab und unternahm ihren ersten Flug mit dem Mehrzweck-Hubschrauber des Bundesheers, S-70 Black Hawk. Pilot aus Wieselburg Der Flug führte von Langenlebarn nach Bludenz. Als erfahrener Helikopter-Pilot stellte sich Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg zur Verfügung. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Leichnam wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: BMI

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs tot aufgefunden

Ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs verstarb an einem Herz-Kreislaufversagen in 1.700 Metern Seehöhe. BEZIRK SCHEIBBS/MARIAZELL. Nachdem sich ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs alleine auf die Kräuterinalm am Hochstadl in Mariazell aufgemacht hatte, war es bei ihm zu einem Herz-Kreislaufversagen gekommen und er verstarb leider an der Unfallstelle. Polizeihubschrauber barg den Leichnam Die Bergretter entdeckten den Leichnam in 1.700 Metern Höhe, weshalb dieser durch...

Am Hochkar konnten sich die Helikopter des Bundesheers wieder in die Lüfte erheben. | Foto: Bundesheer/Dieter Bemmerl

Schneechaos 2019
🚁 Hubschrauber erhoben sich am Hochkar erneut in die Lüfte

Hubschrauber-Flüge am Hochkar wieder möglich: Drei Lawinen im Katastrophengebiet erfolgreich gesprent. GÖSTLING. Am Dienstag, 15. Jänner war es endlich wieder möglich, dass die Helikopter des Bundesheers in den Ybbstaler Alpen nach einer erneuten Wetterberuhigung wieder abheben konnten, um das Katastrophengebiet am Hochkar zu erkunden und mögliche Lawinen ausfindig zu machen, die gesprengt werden können. Drei Lawinen am Hochkar gesprengt Am Dienstag-Nachmittag konnten drei Lawinen erfolgreich...

Im Steinbachtal in Göstling an der Ybbs versinkt man zurzeit komplett im Schnee. | Foto: Theo Kust
2 2 28

Schneechaos 2019
Wetterlage im den Mostviertler Alpen entspannt sich langsam: Hubschrauberflüge am Hochkar möglich (mit Bildergalerie!)

Am Hochkar kann heute mit den Lawinensprengungen und der Räumung der Mautstraße begonnen werden. REGION. Nach den intensiven Schneefällen der vergangenen Tage entspannt sich die Witterungssituation in den Bergen des Mostviertels nun kurzfristig. Hubschrauber-Flüge am Hochkar Am Hochkar bei Göstling an der Ybbs können heute erstmals Hubschrauber-Flüge durchgeführt werden, um die Lage zu erkunden und im Anschluss Sprengarbeiten vorzunehmen und danach die Mautstraße endlich räumen zu können....

3

Austrian AIRFEST 2018: Der Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn feiert am 9. Juni

Vor 90 Jahren wurde von den Bürgermeistern der Gemeinden Bad Vöslau und Kottingbrunn der erste Flugplatz in Niederösterreich eröffnet. Für die Organisatoren des AUSTRIAN AIRFEST bietet dieses Jubiläum den perfekten Rahmen für die größte Flugshow des Landes. „Mehr als 25.000 begeisterte Zuseher kamen bereits im Vorjahr zum 1. AUSTRIANAIRFEST nach Krems. An diesen Erfolg möchten wir dieses Jahr am Flugplatz Bad Vöslau anschließen. Über 120 Flugzeuge und internationale Kunstflugstaffeln werden für...

1 118

Die besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems (mit TV-Beitrag)

Alle Highlights von Österreichs größter Flugshow findest du in unserer Bildergalerie Klick dich durch unsere Bildergalerie der besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems. Mehr Infos zur größten Flugshow Österreichs, die am 9. und 10. September in Krems stattfand, findest du untermeinbezirk.at/airfest Die Bezirksblätter waren natürlich auch mit Kameras vor Ort Highlight vom Austrian Airfest 2017 im Video

  • Krems
  • Moritz Raimund

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.