Humor

Beiträge zum Thema Humor

Das achte Programm der BIG PIGS! Welturaufführungserstpremierenauftrittsabend!

BIG PIGS - Harry Vidertschi - AUSVERKAUFT!

BIG PIGS - Die erfolgloseste A capella Band des nördlichen Südburgenlands (null Hitparaden-Platzierungen, keine CD-Verkäufe) schleppt sich nach ächtjähriger Bühnen-Abstinenz, gegen den ausdrücklichen Rat ihrer Ärzte, erneut auf die Bretter, die Musik-Kabarett bedeuten. Premiere von "Harry Vidertschi", ist am Samstag, 9. April 2016 in der Mehrzweckhalle Güttenbach, der eine weitere Vorstellung am 16. April folgt. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr, Saaleinlass um 19.30 Uhr. Update: Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Jandrisics

Kabarett: Claudia Sadlo

müssen-dürfen-sollen-können?! Claudia Sadlo, eine bereits mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Jung kabarettistin, begeistert mit ihrem 1. Soloprogramm „müssen-dürfen-sollen-können?!“ das Publikum. Direkt, unverblümt und authentisch erzählt die Newcomerin vermeintlich harmlose Alltagsgeschichten. Dabei greift sie skurrile Details auf, die sie mit Pointen gewürzt, dem Zuhörer serviert.Unter Garantie finden Sie sich im Programm wieder – ob bei der Fußpflege, bei der Wahl der Klolektüre oder bei...

  • Gmünd
  • Claudia Sadlo
Barbara Weinzierl mit ihrem aktuellen Programm im Ausserferner Frauen Kabarettherbst | Foto: Foto Richard Ruck
2

BARBARA WEINZIERL

„Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung“ Auftakt des Außerferner FRAUEN-Kabarettherbstes 2016 im Kulturforum Weißenbach mit der Barbara „Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung“! Eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Impro von und mit Barbara Weinzierl. Sie setzt damit die Familientradition ihres unvergessenen Vaters Kurt Weinzierl mit Elan fort. Weinzierls Alter Ego Angelina Jollinger, bayrische Frohnatur, führt die Zuschauer durch einen Abend gespickt mit skurrilen und berührenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Der Komiker, Moderator und Arzt Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg.
1 7

Spezialvorlesung von Dr. med. Eckart von Hirschhausen an der NaWi Salzburg

Am 7. Mai 2015 ist der Arzt und Komiker im Zuge seiner Tour auch in Salzburg (Salzburgarena). Für die Aktion ,,Humor hilft Heilen" hielt er an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg eine Spezialvorlesung. ,,Wenn schwimmen schlank macht, was macht ein Blauwal falsch?" Nur einer von vielen humorvollen Beiträge von Dr. Eckart von Hirschhausen in seiner Spezialvorlesung: „Man lernt als Arzt sechs Jahre lang, sich unverständlich auszudrücken. Altgriechisch und Latein – zwei tote Sprachen für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

  • Kirchdorf
  • gerald holzinger

Kabarett "S.E.X. Plugged In" mit Wolf Morrison & Dr. Mouse im Gschamster Diener

Witzig, frech und unverschämt sexy: Wolf Morrison erzählt in seinem Musikkabarett von seinem schmerzhaften Zusammentreffen mit einer Domina, seiner wilden Zeit in Los Angeles, deren Höhepunkt eine Einladung zu einer Party von Hugh Hefer in die Playboy Mansion war sowie seinem unfreiwillig komischen ersten Mal. Kommentiert und musikalisch unterstützt wird er dabei vom SEXperten Dr. Mouse. Eintritt: freie Spende! Reservierungen unter 01 597 25 28. www.wolfmorrison.com Wann: 17.02.2015 19:30:00...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolf Morrison
Anzeige
Bernie Magenbauer und der "Blonde Engel" (c) philipphutter.com
4 5

Österreichs Kabarettisten mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik
4

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern"

motto: alt werden tut heutzutage fast jeder, aber die wenigsten innovativ „Altwerden ist nichts für Weicheier“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw zu erfahren Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufender Psychologe greift in seinem kabarett-programm die großen und kleinen Sorgen auf, die mit den reifenden Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Martl

Günter MO Mokesch - "DANKE": seine neue Musik-Comedy-Show

MO “Danke” - der Hauptdarsteller zahlreicher Musicals sowie Produzent und Interpret einiger Pophits - GÜNTER MOKESCH – präsentiert als MUSIKKABARETTIST in seinem aktuellen Programm DANKE das Beste aus 15 Jahren und 3 Musik-Comedyshows. Launige Plauderei unter „animationsterroristischer“ Einbeziehung des Publikums. Humoristische Vergangenheitsbewältigung und haarsträubende Zukunftsvisionen. Holen Sie sich einen Vorgeschmack unter folgendem Link! http://youtu.be/73ajp2X8GRQ ...Ticketbestellung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Silvia Holzer

Musikkabarett: "Tyrol Inn Stones: Eier & Nudln"

Nach ihrem fulminanten Erstlingsprogramm „Gesang auf höchster Braukunst“ melden sich die vier Freunde aus Grins (Gabriel Castañeda, Gernot & Thomas Mungenast, Edgar Ruetz) nun mit ihrem neuen Stück „Eier und Nudln“ zurück. Nach der Premiere und ein paar Aufführungen in Grins startet die bekannte A-Cappella-Gruppe "Tyrol Inn Stones" nun im Kultur- und Veranstaltungszentrum "Rechelerhaus" (KVZ) in Ladis einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln. Was schon in den letzten Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn
Anzeige
3

Premiere der Stand-Up-Comedy-Show "90durchdrei" mit Ferner, Hofbauer, Sedivy

Wenn ein türkischer Praterrapper die Bundeshymne reformiert, Arnold Schwarzenegger das Gesundheitssystem rettet und ein Rudelrammler inbrünstig Wienerlieder intoniert, dann ... ja, dann haben Comedian Andreas Ferner (Preisträger des NÖ Kabarettpreises 2010), Stimmenimitator Alexander Sedivy und Kabarettist Heinz Hofbauer eine gute Zeit. Genauer gesagt, gute 90 Minuten Zeit. "90durchdrei" ist eine bunte Stand-Up-Comedy-Show voller Highlights. Ferner, Sedivy und Hofbauer präsentieren in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jochen Dobnik
Anzeige
2

Der "Superstar" gibt Valentinstags-Zugabe für die Fans

Kabarettist Andreas Ferner spielt sein preisgekröntes Programm "Superstar - Director's Cut" doch noch einmal in Wien. Für alle Fans gibt es am 15.2. (Valentins-Special), 15.3. und 15.5. im Aera die Chance noch einmal hinter die Kulissen des schmutzigsten Business der Welt zu blicken. "Dieses Comeback hab ich meinen Fans zu verdanken. Mein Auftritt zum Valentinstag sozusagen meine Liebeserklärung", freut sich Kabarettist Andreas Ferner über die unerwarteten Zugaben. Denn auch in seiner dritten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jochen Dobnik
Anzeige

„Ferner versus Hofbauer“ – Zwei Kabarettisten im ultimativen Pointen-Duell!

Die Kabarettisten Andreas Ferner (bekannt aus der ORF-Serie "Schlawiner" und der Fussball-Doku "Das Match") und Heinz Hofbauer liefern sich in ihrer neuen Late Night Show „Ferner versus Hofbauer“ den absoluten Pointen-Showdown. Am 21. November in der Schusslinie: Stimmenimitator Alexander Sedivy alias Hans Krankl. Wieviel muss man dem „Goleador“ bieten, damit er in ein Austria Wien-Trikot schlüpft? Singt er heimlich von „Rostigen Schwimmflügerln“ in der Badewanne? Und ist für ihn der „Sky“ der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.