Hund

Beiträge zum Thema Hund

Gewinnspiel: Mit einem Foto deines liebsten Haustieres kannst du auf MeinBezirk.at eine exklusive Tierparkführung gewinnen!  | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Fotowettbewerb Steiermark
Zeig uns dein liebstes Haustier und gewinne!

Egal ob Hund, Katze, Hamster, Zierfisch oder exotische Echse: MeinBezirk.at ist im Herbst auf der Suche nach den Lieblingshaustieren der Steirerinnen und Steirer. Lade ein Foto deines liebsten Haustieres hoch und gewinne eine exklusive Führung für bis zu fünf Personen durch die Tierwelt Herberstein! STEIERMARK. Schon seit Jahren führen Katzen und Hunde die Liste der Lieblingshaustiere der Steirerinnen und Steirer an. Aber auch Hasen, Zierfische, Schildkröten und Vögel stehen bei den...

Die steirischen Seen sind zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Mystische Nebelstimmung, warmes Licht und tanzendes Laub machen einen Herbstspaziergang am See zum besonderem Naturerlebnis für Mensch und Hund.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 9

Seerundwege in der Steiermark
Fünf Tipps für deinen Familienausflug mit Hund

Vom Spaziergang mit Einkehrschwung bis zur Erlebniswanderung: Diese Seerundwege in der Steiermark begeistern Zweibeiner wie Fellnasen.  STEIERMARK. Im Herbst sind Ausflüge in die Natur ein eindrucksvolles Erlebnis. Besonders rund um die steirischen Seen, wo sich buntes Laub im Wasser spiegelt und vielfach mit atemberaubenden Bergkulissen verschmilzt, lässt sich die goldene Jahreszeit mit allen Sinnen erleben. Gemeinsam mit den den beiden Steirerinnen Eva Klug und Helena Frewein, die sich in...

Um diesen Köder handelt es sich – die Polizeiinspektion Kumberg bittet, sachdienliche Hinweise auf Täter:innen zu melden. | Foto: LPD Stmk

St. Radegund
Mit Metall präparierter Köder: Frauchen rettet Hund

Heute, am 18. März, konnte eine Spaziergängerin in St. Radegund ihren Hund gerade noch davor bewahren, einen mit einem Metallstück präparierten Köder zu schlucken. Nun ruft die Polizei dazu auf, sachdienliche Hinweise zu melden. ST. RADEGUND. Gegen 16.15 Uhr verständigte heute eine Hundebesitzerin die Polizei. Der Grund: Beim Gassi gehen mit ihrem Hund hat dieser ein Stück Käse aufgeschnappt, in dem sich ein gut fünf Zentimeter langes, scharfkantiges Metallteil befand. Die Frau konnte dem Hund...

Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der beste Freund des Menschen: der Hund | Foto: Pixabay
6 1 6

Welttag-Wochenende
Auf den Hund gekommen

Heute, am 10. Oktober, lassen wir den besten Freund des Menschen hochleben: Heute ist Welthundetag. Der Welthundetag wird jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert. Er soll daran erinnern, dass der Vierbeiner eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt. Der Hund ist treu, ein Freund fürs Leben, er ist Seelsorger, Tränentrockner, Spaßvogel, Spielkamerad, aber auch ein echtes "Arbeitstier". Als Polizei-, Lawinen- und Rettungshund hilft er, als Therapie- und Begleithund erleichtert er den Alltag und...

Eine Frau musste nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Hofmüller

Fahrerflucht
Frau am Schutzweg angefahren

Weiz: Mittwochabend fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker eine 42-jährige Fußgängerin und ihren Hund am Schutzweg an. Die Frau und das Haustier wurden verletzt. Nun laufen die Ermittlungen nach dem fahrerflüchtigen Lenker. Gegen 19:30 Uhr bog ein bisher unbekannter Pkw-Lenker mit einem grau/silber-färbigen Pkw von der Wielandgasse kommend nach links in Richtung Gleisdorfer Straße ein. Dabei fuhr er gegen das Bein einer zu diesem Zeitpunkt am Schutzweg befindlichen Fußgängerin aus Weiz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hundepsychologin und Hundetrainerin Romana Bagby | Foto: Bagby
1 1 2

Gesteigerte Nachfrage nach vierbeinigen Lockdown-Partnern!

Was für Menschen in aufrechten Beziehungen kurz und knapp „social distancing“ heißt, bedeutet für alleinstehende Personen eine einschneidende Verminderung wichtiger Sozialkontakte zu anderen Menschen. Haustiere bieten in solchen Zeiten oft einen wichtigen Sozialpartner. Obwohl durch Homeoffice und Kurzarbeit jetzt unterm Strich mehr Zeit für ein Haustier bleibt rät Hundepsychologin und Trainerin Romana Bagby davon ab sich voreilig ein Haustier anzuschaffen. Übereilte Tier-Adoptionen oder Käufe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure treuen Begleiter.
2 Video

WOCHE Adventkalender
Ein Weihnachtsgeschenk für eure liebsten Vierbeiner

15. Dezember. Weihnachten rückt langsam näher und die Suche nach den perfekten Geschenken läuft auf Hochtouren. In unserem Adventkalender stellen wir euch kreative Bastel- und Geschenksideen vor, die ihr ganz einfach nachmachen könnt. Heute bereiten wir einmal unseren Partnern mit der kalten Schnauze eine Freude. Sie gehören zu Familie und sollten auch unter dem Weihnachtsbaum nicht vergessen werden: unsere Hunde. Natürlich freuen sie sich über besondere Leckerlis oder manchmal einfach nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Anzeige
Foto: mamo pet sports
1 7

Sport mit dem Vierbeiner leicht gemacht
mamo pet sports präsentiert innovative 360° Hundeleine

Daniel Thonhofer und Thomas Fabian sind die steirischen Jungunternehmer hinter mamo pet sports mit Sitz im Gründerzentrum Leoben, welche auf innovative, hochwertige Ausrüstung für sportbegeisterte HundebesitzerInnen & deren Vierbeinern spezialisiert sind. Die Rede ist hierbei vom „mamo 360° Belt System“! Das Hüftgurtsystem erhöht den Bewegungsradius, vereinfacht die Handhabung und ist somit mit der einzigartigen 360° Funktion der ideale Begleiter für tägliche Outdoor-Aktivitäten! Die ersten...

Die beiden Initiatorinnen Astrid Groß und Birgit Ferstl freuen sich auf alle, die zum Grillen kommen. | Foto: WOCHE

Gleisdorf
Öffentliches Grillen im Klostergarten

Am Sonntag, dem 14. Juli veranstaltet die Stadt Gleisdorf ein öffentliches Grillen im Klostergarten. Speisen, Getränke und Grillen sind selbst mitzubringen, Tische und Bänke werden zur Verfügung stehe. Bei Schlechtwetter würde die Veranstaltung wahrlich ins Wasser fallen und nicht stattfinden. Wichtig wäre noch, dass keine Gasgriller erlaubt sind und es keinen Anschluss für Elektrogriller vor Ort gibt. Auch der vierbeinige Begleiter darf an der Leine und mit Beißkorb gerne mitkommen. "Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Großer Andrang an seltenen Hirtenhunderassen im Ring.  | Foto: Harald Großschartner
20

Vulcan Double Trophy Clubshow in St. Margarethen/Raab
Der AHHC "tagte" dieses Wochenende in Entschendorf

Der 1931 gegründete Allgemeine Hirten- und Hütehundeclub (AHHC) hat in seiner Eigenschaft als Zucht- und Ausstellungsverein diesen Samstag und Sonntag bei Nieselregen und allgemein starkem Wind seine mittlerweile 26. Clubschow im beschaulichen St.Margarethen/Raab mit dem klingenden Namen „Vulcan Double Trophy“ abgehalten. Unter der Obhut der Obfrau Frau Mag. Barbara Fallent, und den strengen Augen des Zuchtwarts Frau Gabriele Höllbacher wurden 14 Hunderassen unter anderem auch eher selten...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Robert Bloder
1 1

Hundewiese neu in St. Ruprecht

Ab sofort gibt es eine neue Hundewiese in St. Ruprecht. Herr Peter Offenbacher, Leiter des Hundeabrichteplatzes in der Feldgasse, gegenüber des Gewerbeparkes, stellt ab sofort einen Teil seinen Hundeabrichteplatzes der Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Platz ist eingezäunt und kann täglich genutzt werden! Den Hundebesitzern steht beim Eingang auch eine Hundesackerlstation zur Verfügung. Bei Fragen können Sie sich an Frau Renate Strobl unter 0664 / 593 65 97 wenden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Styria's Next Top Dog Model 2018

Wer wird Styria's Next Top Dog Model? BEWIRB dich noch bis 08. November 2017 Wir suchen nicht den schönsten oder klügsten Hund - Wir suchen Styria's Next Top Dog 2018 und die Jury seid ganz allein ihr! Ob klein, groß - dick oder dünn? Mischling? Schmusebacke? Leckerli-Junkie? - GANZ EGAL! Der Siegerhund soll mit seinem ausdrucksstarken Erscheinungsbild überzeugen und uns alle verzaubern. Alle Infos und Teilnahmebedingungen auf https://www.lichtertanz-fotografie.at/topmodel2018 Wir drücken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Steiner
Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Lichtertanz Fotografie

Erster Gleisdorfer Hunde-Foto-Walk

Wir wandern ca. 2 Stunden mit den Hunden durch Wälder, halten uns bei kleinen Bächen auf und nutzen die Locations auf dem Weg für Fotos. Ziel ist es, sich auszutauschen, Gassi-Bekanntschaften zu knüpfen, Fragen zu Fotoshootings zu stellen und natürlich an erster Stelle: Den Hunden etwas Gutes zu tun. Das Tolle daran: Jeder Teilnehmer bekommt die 5 schönsten Bilder seines Hundes per E-Mail als Erinnerung zugesendet! Stattfinden wird das ganze am Tag des Hundes am 04. Juni 2017 - Anmeldung ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Steiner
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.