Hund

Beiträge zum Thema Hund

Anzeige
3

Betreuungsdienst auf vier Pfoten
Katharina Mayer bietet mit "Finngestützt" einen ganz besonderen Service

Katharina Mayer ist Pflegeassistentin sowie Fachsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit und hat ein Diplom in der tiergestützten Intervention sowie als Hundetrainerin. Gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Partner „Finn“ bietet sie in ihrem Unternehmen „Finngestützt“ folgendes an: Besuchs- und Betreuungsdienste von älteren Personen. Finn und Katharina kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützten Ihren Angehörigen/ Ihre Angehörige. Durch viel Erfahrung wird mit gezielten Übungen und durch aktive...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Auf 36 Seiten gibt es jede Menge Wissenswertes zu den treuen Vierbeinern.  | Foto: Stadt Wels

Alles rund um den Vierbeiner
Stadt Wels bietet neue Hundebroschüre an

Von der Pflege bis hin zur Fitness findet sich allerlei Wissenswertes in der neuen Hundebroschüre „Hund sein in Wels“. Erhältlich ist sie online sowie an verschiedenen Standorten. WELS. „Ein Hund bereitet viel Freude und ist oftmals ein festes Familienmitglied“, sagen Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ). „Mit dieser Broschüre wollen wir zu den wichtigsten Themen rund um das Halten von Hunden in unserer Stadt informieren, weil uns ein rücksichtsvolles...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
"Krankenschwester" Lisi. | Foto: Mollenkopf
1 3

Tierisch arm
Preiner pflegte Bambi nach Hundeangriff

Ein Bambi benötigte nach einer Auseinandersetzung mit einem Hund dringend Hilfe. – Und die fand sie bei Wolfgang Mollenkopf in der Prein. PREIN/REICHENAU. "Das Reh erlitt schwere Verletzungen an der Schulter", schildert Wolfgang Mollenkopf. Der Unternehmer mit Wohnsitz in der Prein und seine Familie nahm sich des Tieres an. Derzeit erholt sich das Tier noch von den Strapazen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Damit der Frühjahrsspaziergang unter einem guten Stern steht, gibt es Tipps vom österreichischen Tierschutzverein.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Hunde
7 Tipps für Hundebesitzer zur Frühlingszeit

TIROL. Wenn die Eisheiligen endlich hinter uns liegen, können wir wieder die Tiroler Natur genießen. Besonders freuen sich unsere vierbeinigen Hundefreunde darüber. Damit man die kommende warme Jahreszeit ungetrübt mit dem Hund genießen kann, hat der österreichische Tierschutzverein ein paar Tipps parat. 7 Tipps zur warmen Jahreszeit für HundebesitzerWenn der Frühling naht, naht beim Hund auch der Fellwechsel. Der Tierschutzverein rät deshalb: Fell bürsten. Das tut dem Hund gut und die Haare...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Einsatz: acht Teams, bestehend aus je einem Zwei- und einem Vierbeiner, absolvierten das dritte Modul der Therapiebegleithundeausbildung vom Verein Tiere als Therapie - Zweigstelle Steiermark im Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof.
2

Einsatz auf vier Pfoten
Im Augustinerhof Fürstenfeld waren die Hunde los

Partner mit der kalten Schnauze: seit einigen Jahren ist das Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld im Therapiebereich "auf den Hund gekommen". Nun absolvierten acht Teams - bestehend aus Zwei- und Vierbeiner das dritte Modul der Therapiebegleithundeausbildung im Fürstenfelder Wohn- und Pflegeheim. FÜRSTENFELD. Derzeit sind rund 80 geprüfte Teams vom Verein "Tiere als Therapie" steiermarkweit in Kindergärten, Schulen, Jugendinstitutionen sowie im Bereich Geriatrie, in Altersheimen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kuchulu ist 2018 geboren. Er ist sehr verspielt und lieb. Er sucht eine liebevolle Familie.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Pfotenhilfe Lochen
Vierbeiner suchen ein Zuhause

LOCHEN. Vinzi, Kuchulu und Shiva sehnen sich nach einem Zuhause. Sie warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ihre neuen Besitzer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Der Rüde "Vinzi" ist 2018 geboren. Er wird etwa kniehoch. Vinzi ist recht verspielt und sehr freundlich. Er mag Kinder und andere Tiere. Außerdem fährt er gerne mit dem Auto und ist als Anfängerhund geeignet. "Kuchulu" ist...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Katze Chrissy: Die schwarz-weiße Katze Chrissy ist eine ruhige Wohnungskatze, die ca. 4 Jahre alt ist. Sie ist anfangs schüchtern, dann aber verschmust und anhänglich. | Foto: Tierecke Steiermark
6

Tierecke vermittelt neues Zuhause

Unsere Sechs zutraulichen und süßen Tierchen suchen ein neues Zuhause mit fürsorglichen Besitzern. Mit viel Liebe, Zuneigung und Pflege eroberst du ganz bestimmt das Herz eines der knuddeligen Haustiere. Melde dich und schenke einem der pelzigen Freunde ein neues Leben. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie um mehr über die Schützlinge zu erfahren  Bei Interesse bitte kontaktieren Sie:Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 email:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Sandra Held
Katharina, Sophie und Stefanie Winkler mit den Hunden Heidi und Spike.
4

Die Helden der Ybbstaler Vierbeiner

Diese Menschen geben den pelzigen Findelkindern im Bezirk ein liebevolles Zuhause auf Zeit. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Es ist was los in Katharina Winklers Heim. Neben den quirligen Töchtern leben drei Hunde im Haushalt. Doch für zwei der Vierbeiner ist es ein Zuhause auf Zeit. Hund sucht Herrchen "Ich bin eigentlich zufällig dazu gekommen", sagt Katharina Winkler. Sie gibt Hunden eine Bleibe, bis sie vermittelt werden können. "Tieren eine Pflegestelle zu bieten, habe ich bis heute nicht bereut. Ich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Je nach Hunderasse und Fellart unterscheidet sich der Aufwand für die Fellpflege. | Foto: Phönix aus der Asche

Das Fell des Hundes richtig pflegen

Eine regelmäßige Fellpflege ist unerlässlich, damit sich ihr Vierbeiner wohl fühlt. Mit gekonnter Pflege kann die Haut besser atmen, das Haarwachstum wird gefördert und die natürliche Schutzfunktion unterstützt. Durch das Bürsten des Fells wird es glänzend und Sie sehen, ob Ihr Hund Flöhe, Zecken oder Milben hat. Zudem stärkt die Fellpflege die Bindung zwischen Mensch und Tier. Bei einigen Hunderassen reicht das einfache Bürsten gar nicht aus. Sie müssen im Hundesalon frisiert werden. Je nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Foto: privat
5

Die haarigsten Kunden: Ein Frisör der anderen Art

Pudelwohl können sich die etwas anderen Kunden von Michaela Hrouda in Weistrach fühlen. Waschen, schneiden, föhnen ist der Job von Michaela Hrouda in Weistrach. Doch ihre Kunden sind etwas haariger und nicht so gesprächig wie die Durschnittskunden anderer Frisöre. Denn sie betreibt in Weistrach einen Hundesalon. Gesundheit im Mittelpunkt Steht allerdings bei uns Menschen im Regelfall das Aussehen bei einem Frisörbesuch im Mittelpunkt, geht es bei Michaela Hrouda vor allem um andere Themen. Es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Hundesalon Claudias PetThingz

Hundesalon Claudias PetThingz Der Salon dem die Hunde vertrauen Die Zeit des Fellwechsels ist wieder voll im Gange. • Haben Sie es satt, dass ihre Kleidung, Wohnung, Auto und vieles mehr in Hundehaaren erstickt? • Der Staubsauger oder Kehrbesen ist im Moment ihr bester Freund und im Dauereinsatz? • Ihr Hund kratzt sich öfters? Können Sie eine dieser Fragen mit JA beantworten? Dann ist die Zeit für einen Besuch im Hundesalon gekommen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 0664/320 20 96...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Berry ist ein selbstbewusster Bursche. Sein neuer Besitzer muss damit umgehen können. | Foto: Tierheim Linz

Liebling der Woche: Bernhardiner Berry

Bernhardinerrüde Berry ist vier Jahre alt und hat bis jetzt auf einem Bauernhof gelebt. Dort wurde er fast nur im Außenbereich gehalten. Der selbstbewusste Bursche war sich selbst überlassen und hat jede Gelegenheit genutzt, um die Umgebung unsicher zu machen. Das Tierheim sucht für Berry nun einen Liebhaber seiner Rasse, der mit der Kraft und dem selbstständigen Charakter eines Bernhardiners zurecht kommt. Infos und Kontakt: 0732 / 24 78 87

  • Linz
  • Nina Meißl
Eine Familie im Dienst der Pflege: Jasmin, Klaus und Gabriele Jauschowetz mit Packo. Foto: WOCHE

Der Pfleger auf vier Pfoten heißt Packo

Eine Besonderheit im Altenpflegeheim Jauschowetz in Oberpurkla ist Therapiehund Packo. Der Liebling der Bewohner kommt aus der Hundeschule von Seppi Niederl und ist noch in Ausbildung. Wo: Altenpflegeheim Jauschowetz, Halbenrain auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.