Hund

Beiträge zum Thema Hund

Evelyn Praitner mit Stamford | Foto: Evelyn Praitner
2 10

St. Pölten
Vierbeiner geben uns Liebe

Kuschelige Freunde mit Fell sind auch in der Landeshauptstadt gefragte Mitbewohner. REGION. Ein kräftiges Wuff oder doch lieber ein sanftes Miau, das ist hier die Frage. Eine neue Studie zur Heimtierpopulation in Österreich fand im Auftrag der Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung (ÖHTV) heraus, dass bundesweit die Samtpfoten das beliebtere Haustier sind. In 28 Prozent der österreichischen Haushalte leben Stubentiger, während nur 17 Prozent der Haushalte einen Hund haben. „Der Hund...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Am 4. Oktober ist der internationale Welttierschutztag. | Foto: KK
1 Aktion

Murau/Murtal
Warum wir einen Welttierschutztag brauchen

Am Montag, dem 04. Oktober, ist der Welttierschutztag. Denn Tiere brauchen unseren Schutz, egal ob in den Regenwäldern, in den Meeren oder bei uns in der Region.  MURTAL. Viele Tiere sind bedroht. Einige davon auch in Österreich. Aber auch bei uns in der Region brauchen Tiere unsere Hilfe. Ein wichtiger Unterstützer hierfür ist das Tierheim Murtal. Wir haben einige Fakten zu dem Thema "Welttierschutztag" zusammengefasst und sind mit dem Tierheim Murtal in Kontakt getreten.  Warum brauchen wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2 2 6

WELTTIERSCHUTZTAG Sonntag 4. Oktober 2020

WELTTIERSCHUTZTAG Sonntag 4. Oktober 2020 Seit 2 Jahren für Badens Promifotograf Robert Rieger ohne seine Sandy. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Für die Vierbeiner gibt es am 5. Oktober Leckerlis in den Samariterbund-Sozialmärkten. | Foto: ASBÖ
2

Samariterbund
Gratis-Tierfutter in Sozialmärkten

Anlässlich des Welttierschutztages verteilt der Samariterbund in seinen Sozialmärkten Gratis-Tierfutter. WIEN. Der Samariterbund lädt zu einer besonderen Aktion: Einen Tag nach dem Welttierschutztag können sich die Sozialmarkt-Besucher mit Hund oder Katz freuen. Alle Kunden erhalten in den Samariterbund-Sozialmärkten Leckerlis für ihren vierbeinigen Liebling. „Gerade für viele unserer älteren und alleinstehenden Kundinnen und Kunden sind Haustiere wichtige Lebensgefährten und eine wertvolle...

  • Wien
  • Karl Pufler
Foto: Pfotenhilfe Lochen/Mihai Vasile

Haustiere müssen wohlüberlegt sein

LOCHEN AM SEE. Haustiere sind wertvolle Begleiter und bringen viel Freude. Vor der Anschaffung eines Tieres gibt es allerdings einiges zu beachten. Die Entscheidung für ein Haustier muss gut durchdacht sein . Vor allem ist es wichtig, abzuklären ob man dem Tier ein geeignetes Umfeld und eine artgerechte Haltung bieten kann. Außerdem muss man sich bewusst sein, dass ein Haustier viel Aufmerksamkeit und damit Zeit in Anspruch nimmt und natürlich, dass Kosten für Futter sowie Tierarzt auf einen...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Gerhard Biberauer, mit Labrador "Tyba", hat sich auf Zahnheilkunde spezialisiert. | Foto: privat
5

Haustiere richtig versorgen

Anlässlich des Welttierschutztages (4. Oktober) erklärt Tierarzt Biberauer die richtige Tierhaltung. ENGERWITZDORF (dur). Hunde müssen am Gemeindeamt gemeldet werden, auch der Nachweis eines absolvierten Hundesachkundekurses ist nötig. Tierarzt Gerhard Biberauer, der in Mittertreffling eine Kleintierordination mit Spezialisierung auf Zahnheilkunde betreibt, hält Kurse mit der Kirchschlager Hundetrainerin Inge Eberstaller. Nächster Termin: Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr im Gasthof...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Klaudia Thorer hilft als Privatperson unter dem Namen "Samtpfotenhilfe" | Foto: KK
2 3

"Tierschutz fängt zuhause an"

Nicht nur am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, sollte man Tieren helfen und sie vor Leid schützen. MÖLLBRÜCKE (ven). Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Klaudia Thorer, die sich mit ihrer "Samtpfotenhilfe" das ganze Jahr über um Tiere kümmert, mahnt: "Tierschutz fängt zuhause an." 400 vermittelte Katzen Von klein auf hatte Thorer einen besonderen Bezug zu Tieren. "Es war mir ein Bedürfnis zu helfen und so absolvierte ich eine Ausbildung zur Tierpsychologin/Problemhundetherapeutin." Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Gar nicht wie Hund und Katz

"Wie Hund und Katz", lautet ein altes Sprichwort. Doch das stimmt nicht. Tiere verstehen sich sehr gut miteinander. Und so kann es durchaus vorkommen, dass die Katze beim Hund im Korb schläft oder die Enten und Hühner im Garten mit dem Hund spazieren gehen. Schicken Sie einfach einen gelungenen Schnappschuss an die WOCHE Leibnitz, Grazer Gasse 36, 8430 Leibnitz oder wlatraud.fischer@woche.at Wir veröffentlichen das Foto gerne.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.