Hundehalter

Beiträge zum Thema Hundehalter

3

Neunkirchen
Raunzen wegen Hundesteuer-Teuerung

Die Hundeabgabe für Listenhunde stieg von 119 auf 150 Euro. Eine Neunkirchnerin zeigt dafür wenig Verständnis. NEUNKIRCHEN. 31 Euro mehr müssen Neunkirchner nun Jahresabgabe zahlen, wenn sie einen Listenhund halten. Eine Neunkirchnerin ist deshalb stinksauer, spricht von einem "Körberlgeld", ausgetragen auf den Rücken der Listenhunde-Menschen. "Wo bleibt die Menschlichkeit? Wir werden bestraft, nur weil wir eine Rasse lieben, die es eh schon schwer genug hat. Kein Wunder dass die Tierheim voll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Hunde brauchen Führung“ | Foto: PEINSIPP
6 1 10

Neunkirchen
„Auf den Hund gekommen“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beinahe alle Menschen besitzen ein Haustier, sehr viele einen Hund. In der Bezirkshauptstadt Neunkirchen gibt es zurzeit 798 gemeldete Hunde, zusätzlich 37 Hunde mit erhöhten Gefährdungspotenzial. Hunde brauchen Führung (über mich) Ich beschäftige mich bereits seit ungefähr 30 Jahren, mit der Erziehung und Haltung von Hunden. Jahre vergingen bis ich endlich wußte, wie ich zu ihnen durchdringen konnte. Respekt, Geduld, Gehorsam und Zuneigung sind wichtige Punkte in der...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Im Burgenland wird es keinen Maulkorberlass geben.  | Foto: pexels
2

Landesrätin Dunst gegen Anlassgesetzgebung
„Beißkorb für jeden Hund – das wollen wir nicht!“

SIEGENDORF. Der Biss eines Rottweilers, der zum Tod eines Kleinkindes in Wien geführt hatte, befeuerte die Diskussion rund um eine Beißkorbpflicht. In Wien einigte sich die rot-grüne Stadtregierung auf eine Leinen- und Beißkorbpflicht für sogenannte Listenhunde (Kampfhunde bzw. Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial). Niederösterreichs Landesrat Gottfried Waldhäusl forderte eine generelle Beißkorbpflicht in seinem Bundesland. Kein MaulkorberlassDamit kann die im Burgenland zuständige...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.