Hundestaffel

Beiträge zum Thema Hundestaffel

Die Blaulichtorganisationen zeigten im Rahmen der Vorführung in Imst das perfekte Zusammenwirken von Polizei, Feuerwehr und Rettung im Ernstfall.
108

„Blaulicht-Krimi in der SoFuZo“
Erfolgreiche Schauübung der Einsatzorganisationen beim Tag der Sicherheit in Imst

IMST(alra). Am 17. August fand in der Sommer-Fußgänger-Zone in Imst der Tag der Sicherheit statt. Besonders publikumswirksam erwies sich eine gemeinsame Vorführung der Blaulichtorganisationen. „Blaulicht-Krimi in der SoFuZo“ lautete der Titel der Übung, die von Polizei, Feuerwehr und dem Roten Kreuz präsentiert wurde. Der simulierte Einsatz bot spannende Einblicke in das Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen im Ernstfall. Die Übungssituation basierte auf einer illegalen Entsorgung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Diensthundestaffel der Tiroler Bergwacht auf Trainingswochende beim Deutschen Roten Kreuz Göppingen

Im Vorjahr nahmen 3 Hundeführer des DRK Göppingen an unserer Sommertrainingswoche im Höhenlager des Bundesheer in Tirol teil. Vom 08.06.17 - 11.06.17 folgten wir mit 6 Hundeteams der Einladung des DRK Göppingen. Am Freitag trainierten wir in zwei gemischten Gruppen im Trümmergelände des BRH. Am Samstag ging es in einen Steinbruch bei Böhmenkirch. Dort wartete der THW Technisches Hilfswerk Ortsverband Geislingen auf uns. Wir übten das Abseilen mit Hund an steilen Abhängen und erlernten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • TIROLER BERGWACHT Landesgeschäftsstelle
Die Vierbeiner der Hundestaffel im Übungseinsatz | Foto: ZOOM.Tirol

Rettungshunde im Übungseinsatz

REITH (red.). Bei einer Übung der Lawinenhundeführer der Hundestaffel der Bezirke Kitzbühel/Kufstein nahe des Hubschrauberstützpunktes von Christophorus 4 in Reith zeigten die vierbeinigen Helden samt Herrchen im Gelände ihr Können. Für ein Gruppenfoto nach der Übung haben sich die Vierbeiner natürlich eine Pause verdient.

Manfred Prantl mit Hund Gamba beim abseilen. | Foto: Foto: Bergrettung Imst

Bergrettung gerüstet für den Sucheinsatz

Bergrettung Imst und Lawinen-und Suchhunde der Bergrettung übten den Ernstfall IMST. „Vermisste Person gefunden! Unverletzt!“ Erleichtert funkt ein Hundeführer diese Meldung an die Einsatzleitung. Immer öfters wird die Bergrettung für Sucheinsätze nach vermissten Personen im alpinen und hochalpinen Gelände alarmiert. Dies muss natürlich auch im Rahmen von Einsatzübungen entsprechend geübt werden. Besondere Herausforderung dabei ist die ehest mögliche Festlegung der entsprechenden Suchbereiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Lawinenhundestaffel: Insgesamt nahmen an der Übung zwölf Teams aus den Bezirken Landeck und Imst teil. | Foto: Bergrettung/Thönig

Bezirksübung der Lawinenhundestaffel der Bergrettung Tirol – Bezirk Landeck

Am 24. Mai hielt die Bezirksgruppe Landeck der Lawinenhundestaffel eine großangelegte Vermissten-Suchübung am Thial ab. Geübt wurde im Bereich der ehemaligen Bergstation. Verschiedenste Einsatzszenarien mussten von den Vierbeinern und ihren Herrchen gelöst werden. LANDECK. Bei der Suche nach einem Vermissten muss der Hund, sobald er die Person gewittert hat, diese aufsuchen und sich neben der Person in Stellung bringen und seinem Hundeführer durch Verbellen den Fund anzeigen. Dabei kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.