Igel

Beiträge zum Thema Igel

Foto: privat

"Unser Garten-Igel"

"Er ist über den Sommer und Frühherbst immer wieder in unserem Garten aufgetaucht und sehr zutraulich geworden. Jetzt sucht er langsam sein Winterquartier, aber wie es scheint auch in unserem Garten", freut sich Gaby Zink-Kraftl. Foto Igel mit Sohn David (7).

  • Horn
  • H. Schwameis
Für den Winterschlaf wurde ein sicheres Quartier gebastelt. | Foto: Kinderbetreuung 5Sinne
3

Naturschutzprojekt
Sicheres Winterquartier für Igel

In Dobersberg bastelte die Kinderbetreuung 5Sinne ein sicheres Winterquartier für die Igel. DOBERSBERG. Aktuell fressen sich Igel ihren Winterspeck an, wenn die Temperaturen unter fünf Grad sinken, beginnen sie ihren Winterschlaf. Damit sie ungestört schlafen können, müssen wir Menschen in der von uns geprägten Kulturlandschaft mitunter ein wenig mithelfen. In Zusammenarbeit mit Obmann Leopold Ledwinka vom Naturpark Dobersberg wurde von den Kindern der Kinderbetreuung 5Sinne ein Igelhaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Auf der Suche nach einem Winterquatier
4

Winterquatier, Pielachtal
Die Igel sind auf der Suche

Es ist wieder soweit und viele Igel sind auf dem Weg sich ein geeignetes Versteck zu suchen um dem Winter zu entgehen. PIELACHTAL. Einfach haben es diese Tiere nicht, da sie nicht so geschickt sind mit dem Bau eines Lagers. Wer Lust hat kann ja den Igeln helfen. So geht's Viel braucht man dazu nicht: Eine Holzkiste die man verkehrt auf den Boden stellt, so dass sie ein Dach haben. Dann schneidet man einen Durchgang so ein, dass ein Igel durchpasst - aber nicht seine Feinde. Des Weiteren...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Jetzt für den Igel ein Winterquartier vorbereiten. | Foto: pixabay.com

Natur im Garten
Igel ist „Säugetier des Monats Oktober“

Der Igel ist seit 20 Jahren das Wappentier der Umweltbewegung „Natur im Garten“. Der Naturschutzbund hat nun den Igel zum Säugetier des Monats Oktober ernannt. Ein perfekter Zeitpunkt, denn Igel sind bei ihren Vorbereitungen auf den Winterschlaf in die Zielgerade eingebogen. „Natur im Garten“ verrät, wie Naturgärtnerinnen und Naturgärtner den stacheligen Freunden ein Wohlfühlplätzchen zum Einigeln bieten können. TULLN (pa). Im Herbst sind Igel & Co auf der Suche nach geeigneten Quartieren, in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bald steht der Winterschlaf an. | Foto: fotolia

Igel ist „Säugetier des Monats Oktober“

BEZIRK. Der Naturschutzbund hat nun den Igel zum Säugetier des Monats Oktober ernannt. Ein perfekter Zeitpunkt, denn Igel sind bei ihren Vorbereitungen auf den Winterschlaf in die Zielgerade eingebogen. Mit Laub und Holz ist rasch ein gemütliches Wohlfühlplätzchen für die nützlichen Stachelritter geschaffen. Während dem Winterschlaf sollten die Tiere unbedingt ungestört bleiben.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
1 3

EGS Haringsee
Igelbabys suchten verzweifelt nach Mutter

Von den insgesamt sechs verwaisten Igelbabys überlebten zumindest fünf. Diese werden jetzt in der EGS Station Haringsee aufgepeppelt und ausgewildert.  HARINGSEE. Sie kamen sozusagen tröpferlweise. Insgesamt sechs Igelbabys sind über mehrere Tage aus benachbarten Gärten in Marchegg in die von  Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) gebracht worden. Von der Mutter fehlte jede Spur, sie ist wahrscheinlich verunglückt. „Die Bewohner der Gärten waren sehr aufmerksam und engagiert; ihnen ist...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Stolzer Lebensretter: Florian (2,5) mit "seinem Igel". | Foto: © Privat
1 3

Kleiner Held
Bub rettet Igel aus Pool

Lebensretter Florian fischte einen jungen Igel aus dem Pool und rette damit sein Leben. BRUCK/L. Florian ist zweieinhalb Jahre alt und hat ein großes Herz für kleine Igel. Im Garten war ein Igeljunges in den Pool gefallen, ohne Florian hätte es nicht überlebt. Großes Missgeschick Mama Lisa erzählt von ihrem Erlebnis: "Mein zweieinhalbjähriger Sohn Florian hat einen Igel im Pool entdeckt. Gemeinsam haben wir ihn mit dem Kescher aus dem Wasser gefischt." Offensichtlich keine Sekunde zu früh, "der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
 Christoph Reiter-Havlicek und  René Lobner | Foto: NiG

Positive Bilanz
Bereits 16 Gemeinden im Bezirk setzen auf Natur im Garten

Natur im Garten erfreut sich immer größerer Beliebtheit - auch im Bezirk Gänsrndorf sind schon 16 Gemeinden mit dabei.  BEZIRK (top). Die Initiative „Natur im Garten“ feiert heuer ihren 20. Geburtstag und ist zu einer Bewegung in ganz Niederösterreich und darüber hinaus geworden. „337 Gemeinden in ganz Niederösterreich setzen bereits auf biologischen Pflanzenschutz und arbeiten mit mechanischen und thermischen Maßnahmen. Naturnahes Gärtnern ist ein wichtiger Beitrag, die Ökologie in Ordnung zu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1 1 2

Gerti sagt: Denkt auch an die Igel!

BAD VÖSLAU. Die Vöslauer "Igel-Mama" Gerti Pellegrini weist alle Tierliebhaber darauf hin, in ihren Gärten Trinkschüsserl für Igel bereitzustellen. Bei dieser Sommerhitze finden die Igel oft nichts zu trinken, ihre einzige Zuflucht sind Gärten. Die Igel kommen meist nachts. "Sehr viele Igel fallen schon dem Verkehr zum Opfer, es gibt schon immer weniger Igel, tun wir was, um ihnen zu helfen," so die Vöslauerin, die zur Zeit auch gerade wieder ein verirrtes Igel-Junges mit der Milch-Pipette...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
48

Nützlingshotel
"Natur im Garten" knackt Weltrekord

Der lang geplante Weltrekordversuch von "Natur im Garten" wurde in Tulln abgehalten. Und: gecknackt! TULLN / BEZIRK. "Natur im Garten" veranstaltete heute den Weltrekordversuch rund um das Größte Nützlingshotel der Welt. „Wir haben den Weltrekord um 70 Prozent überboten“, ist Landesrat Martin Eichtinger begeistert. Auf der Garten Tulln wurde nämlich in einem Gemeinschaftsprojekt das größte Nützlingshotel der Welt errichtet. Mehr als eintausend Schüler aus über 60 Schulklassen verschiedener...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der Igel steckte zwischen den Gitterstäben fest.  | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

St. Pölten
Feuerwehr befreite Igel aus Gartentor

Einsatzkräfte eilten stacheligem Freund zu Hilfe. Igel wurde aus misslicher Lage befreit. ST. PÖLTEN. Stacheliger Einsatz für die Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Vor kurzem wurde sie zu einer Tierrettung in der Landeshauptstadt alarmiert. Ein Igel war zwischen den Gittern eines Gartentors stecken geblieben. Mit einem Handspreitzer wurden die Gitterstäbe auseinander gedrückt und der Igel konnte so gefahrlos aus seiner Notlage befreit werden. Anschließend konnte das Tier wieder in die freie Natur...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gemeindebund-Präsident Mag. Alfred Riedel, Bgm. Herbert Osterbauer, LR Martin Eichtinger und Vizebgm. Martin Fasan.  | Foto: www.ehnpictures.com/Natur im Garten
2

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

668.000 Euro Hilfe NEUNKIRCHEN. Rund 668.000 Euro fließen in die Verbesserung der Infrastruktur der Straßen. Das Land NÖ hilft der Stadtgemeinde dabei. Ein Igel für Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Große Ehre für die Bezirkshauptstadt: Neunkirchen wurde mit dem "Goldenen Igel 2018" von Natur im Garten ausgezeichnet. Bares für das Bad NEUNKIRCHEN. In die Neuausrichtung und Sanierung des Hallenbades im Erholungszentrum Neunkirchen werden rund 970.000 Euro investiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fruzsina Lazar kümmert sich in ihrer Kampagne um mehr Rücksicht für querende Igel | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Traiskirchner Tierschutzkampagne - Achtung: Igel-Wanderweg

TRAISKIRCHEN. Zu Beginn der wärmeren Jahreszeit wachen die Igel wieder auf und machen sich dann speziell nachts auf Futter- und Partnersuche. Dabei werden jährlich unzählige von ihnen auf den Straßen von Autos und Lastwägen überrollt. „Unsere SPÖ Gemeinderätin Fruzsina Lazar kümmert sich als Tierschutzaktivistin schon lange um Igelfamilien und hat die neue Kampagne zum Schutz der kleinen Stacheltiere nun ins Leben gerufen“, berichtet Bürgermeister Andreas Babler und kündigt an, dass in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
So süß: Jetzt erwachen die Igel aus dem Winterschlaf.  | Foto: fotolia
1

Der Igel erwacht aus dem Winterschlaf

Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtnerinnen und Gärtner. Wohl auch deshalb, weil Schnecken und verschiedene Insekten von seinem Speiseplan nicht wegzudenken sind. TULLN (pa).  Nach dem Winterschlaf erwachen die ersten Igel langsam aus ihrem Winterschlaf und begeben sich auf Nahrungssuche. „Natur im Garten“ verrät, wie Sie dem Igel ein gutes Quartier verschaffen können. „Lassen Sie die Tiere bis zum Verlassen des Winterquartiers ungestört, denn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: fotalia

Tiere im Winter
Wohngemeinschaft für Langschläfer

TULLN (pa). Wenn der Winter in die Lande zieht, bereiten sich Igel & Co auf eine lange Ruhephase vor. Der Naturgarten sollte deshalb stets ein gemütliches Plätzchen für unsere tierischen Gäste bereithalten. Für die Anlage des Winterquartiers wird ein ungestörter, geschützter Ort mit geradem oder nur leicht abfallendem Boden im Garten ausgewählt. Dort platzieren Sie im Abstand von einem halben Meter zwei etwa einen Meter lange Spaltholzscheite oder armdicke Äste. Im rechten Winkel werden darauf...

  • Tulln
  • Angelika Grabler

Wohngemeinschaft für Langschläfer

Wenn der Winter in die Lande zieht, bereiten sich Igel & Co auf eine lange Ruhephase vor. Der Naturgarten sollte deshalb stets ein gemütliches Plätzchen für unsere tierischen Gäste bereithalten. Für die Anlage des Winterquartiers wird ein ungestörter, geschützter Ort mit geradem oder nur leicht abfallendem Boden im Garten ausgewählt. Dort platzieren Sie im Abstand von einem halben Meter zwei etwa einen Meter lange Spaltholzscheite oder armdicke Äste. Im rechten Winkel werden darauf zwei weitere...

  • Krems
  • Doris Necker
26

Mama für sieben Igel

BAD VÖSLAU. Man weiß es: Die Vöslauerin Gerti Pellegrini hat ein großes Herz für alles, was kräucht und fleucht. In ihrem naturbelassenen Garten hat sie auch ein Igelkisterl stehen, in das sich heuer im Sommer eine trächtige Igeldame einquartiert hatte - hier kamen sieben (anfangs bloß nussgroße) Igelchen zur Welt. Vorige Woche passierte das große Unglück: Die Igel-Mama wurde auf der Straße zusammengeführt. Gerti Pellegrini übernahm selbstverständlich die Mama-Funktion. Sie besorgte sich kleine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: M.Wenighofer

"Natur im Garten": Fünf Tipps zum Schutz von Igeln

Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 gewählt. Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtner und Gärtnerinnen, weil er zahlreiche unliebsame Gäste im Garten wie Schnecken frisst. Der Igel ist aufgrund seines spezifischen Verhaltens und des Fehlens eines natürlichen Fluchtreflexes zahlreichen Gefahren ausgesetzt. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie Igeln in ihrem Garten Schutz bieten können. TULLN (pa). Igel erwachen in unseren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: M. Wenighofer

5 Tipps zum Schutz von Igeln

Der Igel wurde vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres 2018 gewählt. Das Maskottchen der Aktion „Natur im Garten“ ist ein erklärter Liebling vieler Gärtner und Gärtnerinnen, weil er zahlreiche unliebsame Gäste im Garten wie Schnecken frisst. Der Igel ist aufgrund seines spezifischen Verhaltens und des Fehlens eines natürlichen Fluchtreflexes zahlreichen Gefahren ausgesetzt. „Natur im Garten“ erklärt, wie Sie Igeln in ihrem Garten Schutz bieten können. Igel erwachen in unseren Bereitengraden...

  • Krems
  • Doris Necker
Maxi und eines seiner Geschisterchen, die Igel werden in Haringsee aufgepäppelt. | Foto: Vier Pfoten
1 3

Igel-Wahnsinn in der EGS: Maxi und seine fünf Geschwisterchen wuseln um die Wette

Im Jahr 2018 schon über 50 der kleinen Stacheltiere aufgenommen HARINGSEE. In der von Vier Pfoten geführten Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) wuselt es derzeit gewaltig. Sechs kleine Igel-Waisen halten das Team um EGS-Leiter Hans Frey ganz schön auf Trab. Eine aufmerksame Gartenbesitzerin aus Fuchsenbigl hatte die stacheligen Geschwister, alleine oder zu zweit, an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen gefunden, sie irrten immer ohne die Mutter herum. Sie brachte sie schließlich der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
11

Wiener Neustädter Feuerwehr rettete Igel

Wiener Neustadt. Die gute Nachricht von der FF WRN in Bild und Text. Am Namittag des 30. Juni bemerkte eine Anrainerin beim Rasenmähen des Grünstreifens vor Ihrem Haus, dass ein Kunststoffdeckel eines Kabelschachtes mit einem Durchmesser von rd. 30 cm für die neue Straßenbeleuchtung geöffnet war. Als Sie den Deckel auf den Schacht legen wollte nahm sie Geräusche war und bemerkte so, dass ein Tier in den Schacht gefallen ist und unter das Schachtrohr gekrochen ist. Erste Rettungsversuche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marina Zettl: Vocals, Thomas Mauerhofer, Harald Baumgartner und Peter Schoenbauer | Foto: Hanna Fasching
  • 1. Juni 2024 um 20:00
  • Musikverein Folk-Club
  • Waidhofen an der Thaya

Marina & The Kats

Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms kommen am Samstag, 1. Juni um 20 Uhr Marina & The Kats auf die Bühne des Folkclub.  WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Shows gekommen ist, wird das bestätigen. Sängerin Marina Zettls und ihre „kleinste Big Band der Welt“, holt im Igel wieder zum Rundumschlag aus: mitreißende Swing-Grooves bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.