ILK

Beiträge zum Thema ILK

Die Initiative Lebensraum Kranebitten ist für ihren "Stadtteil" aktiv und kritisiert die Stadtplanung. | Foto: Rüdiger Kaufmann
2

Kritik - Stadtplanung im Elfenbeinturm
Fünf Säulen für eine Neuordnung

Die Zeit für eine neu geordnete und zukunftsorientierte Stadtplanung ist gekommen. Die Initiative Lebensraum Kranebitten übt scharfe Kritik an der Innsbrucker Stadtplanung und setzt große Erwartungen in die neue Stadtpolitik. Die Stadtplanung soll nicht nur zukunftsorientiert, sondern vor allem auch bürgerorientiert arbeiten. INNSBRUCK. "Bei der Innsbrucker Stadtplanung hat man das Gefühl, dass die Stadtplanung nur auf politischen Druck aus dem Elfenbeinturm herabsteigt und sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Stadt Innsbruck hat sich mit Josef Nocker über den Ankauf einer Fläche für Freizeitangebote geeinigt. Die Bürgerinitiative Lebensraum Kranebitten hat offene Fragen. | Foto: googleearth
4

Freizeitpark Kranebitten
Bürgerinitiative sieht noch viele offene Fragen

Eine große Liegefläche direkt am Inn, ein Gastrobetrieb ähnlich dem Deck47 und ein Fußballplatz mit Tribüne für 400 Personen und Klubhaus. Ab 2028 könnte das Freizeitparadies in Kranebitten Wirklichkeit sein. Die Initiative Lebensraum Kranebitten (ILK) hat zum geplanten Projekt zahlreiche Fragen. INNSBRUCK. "Viel Bewegung und eine ausgewogene sportliche Betätigung sind heute mehr denn je dringend erforderlich. Dazu stehen wir. Die Errichtung einer Sportstätte bzw. eines Freizeitareals im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kinderbetreuung ist eines von vielen Themen, die sich die Initiative Lebensraum Kranebitten seit 20 Jahren widmet. | Foto: Michael Steger
2

Kranebitten
Klare Forderungen und klare Worte zum Jubiläum

INNSBRUCK. Seit 20 Jahren ist die Initiative Lebensraum Kranebitten aktiv. In der politischen Diskussion steht der Verein dem vierten Bürgermeister seit damals gegenüber. Mit einem offenen Brief an die Gemeinderäte in Sachen Kinderbetreuung und mit klaren Worten anläßlich 20 Jahre Einsatz für den Stadtteil meldet sich der Verein zum Jubiläum zu Wort. Kranebitten Kranebitten und die Häuser bergwärts, um die Haltestelle Kranebitten der Mittenwaldbahn und an der Klammstraße, bilden den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der neue Kranebitterhof soll urig werden, aber auch modern. Für Besitzer Nocker war klar: Das alte Gebäude zu renovieren hat sich nicht rentiert.
1 1

Kranebitten
Neue Pläne für den Kranebitterhof

Kranebitten ist ein sich rasant verändernder Stadtteil. Vor 3,5 Jahren wurde der Kranebitterhof, der in der Gegend als Institution galt, abgerissen. Jetzt gibt es Pläne für einen Neubau. INNSBRUCK. Josef Nocker ist guter Dinge. Er ist Besitzer des Grundstücks, auf dem einst der Kranebitterhof stand und plant jetzt ein neues Gebäude. Alles hängt mit den Plänen der neuen Regionalbahn und des kolportierten Stadtteilzentrums zusammen. Die 2.000 EinwohnerInnen von Kranebitten wünschen sich seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.