IMC Krems

Beiträge zum Thema IMC Krems

Die IMC FH Krems erzielt bei der europaweiten Studierendenbefragung „Universum Talent Research“ Jahr für Jahr überdurchschnittlich gute Ergebnisse, sowohl bei der Studierendenzufriedenheit als auch dieses Jahr bei den Karriereservices. 
 | Foto: IMC FH Krems


IMC FH Krems:
Spitzenergebnis bei Studierendenzufriedenheit

KREMS. Mit der Traumnote von 8,4 (Durchschnitt des Österreich-Gesamtergebnisses ist 7,4 von 10 möglichen Punkten) schnitt die IMC Fachhochschule Krems beim „Universum Talent Research 2019“ erneut exzellent in der wichtigsten Kategorie, der Studierendenzufriedenheit ab. Bei der Zufriedenheit mit den Karriereservices lag der Wert bei hervorragenden 7,4 Punkten. Die „Universum Talent Research 2019“ ergab erneut eine außergewöhnlich hohe Studierendenzufriedenheit und dieses Mal auch eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Laufteams, Läuferinnen und Läufer waren mit dabei beim 12. City Run Krems.
1 90

FOTOTRAILER ON TOUR
City Run Krems

Der 12. CityRun Krems am 26. April 2019 war wieder ein voller Erfolg! KREMS (mk). Der attraktive Rundkurs mit Start und Ziel am Campus Krems führte durch die Altstadt Krems und bot einen tollen Ausblick auf die berühmten, historischen Sehenswürdigkeiten des UNESCO Weltkulturerbes. Drei verschiedene Laufdistanzen wurden in Team und Einzelwertung angeboten: Funrun mit 2,9 km, 5,8 km oder 11,6k m waren die Herausforderungen! Wir waren mit unserem Fototrailer beim 12. City Run Krems mit dabei und...

  • Krems
  • Matthias Karner
Feierliche Eröffnung des eVRyLab: Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Heinz Boyer, IMC Geschäftsführer Dr. Karl Ennsfellner, Digitalisierungsmanager Johannes Eßmeister, Projektmitarbeiterin Natalie Horvarth, MA und Knotenmanager Mag. Michael Reiner. | Foto: IMC FH Krems

eVRyLab mit OmniDeck wurde an der IMC FH Krems eröffnet

KREMS. Das eVRyLab – ein Raum der virtuellen Realität – wurde an der IMC FH Krems feierlich eröffnet. Einzigartig und einmalig in Österreich ist das sich darin befindliche OmniDeck des schwedischen Herstellers MSE Omnifinity. Dabei handelt es sich um eine Art rundes Laufband mit einem Durchmesser von 4 Metern, das in Kombination mit der neuen kabellosen Generation der HTC-VR-Brillen nahezu grenzenlosen Bewegungsfreiraum in verschiedensten virtuellen Welten ermöglicht. Europaweit gibt es das...

  • Krems
  • Doris Necker
IMC FH Krems: Markus Golla ist neuer Studiengangsleiter von Gesundheits– und Krankenpflege 
 | Foto: Foto: IMC Krems
1

IMC FH Krems
Markus Golla ist neuer Studiengangsleiter

KREMS. Markus Golla, BScN Gesundheitsexperte und Betreiber der Open Source Fachzeitschriften für den Gesundheitsbereich „Pflege Professionell“, ist neuer Studiengangsleiter von Gesundheits- und Krankenpflege an der IMC FH Krems. Er setzt auf Innovationen und sieht den Pflegebereich als Zukunftsbereich mit viel internationalem Potential für junge Menschen. Innovationen fördern Markus Golla zeigt sich angesprochen auf seine neue Aufgabe motiviert und hocherfreut, die Studierenden auf ihrem Weg...

  • Krems
  • Doris Necker
Helmut Miernicki (ecoplus), Landesrätin Petra Bohuslav, Dozentin Birgit Reipert (Baxalta), Andreas Eger (IMC Krems). | Foto: NLK/Reinberger
2

Baxalta und IMC FH Krems erweitern Forschungskooperation

Institut ist wichtiger Innovationsmotor am Standort Krems Niederösterreich kann einmal mehr als Forschungs- und Technologiestandort punkten: Landesrätin Petra Bohuslav, Professor Andreas Eger, Institutsleiter Angewandte Bioanalytik und Wirkstoffentwicklung und Birgit Reipert, Senior Director Research&Innovation/Immunology bei Baxalta, gaben in Krems Details zur Erweiterung der Forschungskooperation zwischen dem Pharma- und Biotech-Unternehmen und der Fachhochschule bekannt. Die Projektpartner...

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.