Imkerverein St. Veit

Beiträge zum Thema Imkerverein St. Veit

Georg Hackl, Elisabeth Rechberger und Max Hiegelsberger. | Foto: Foto: privat
2

Gumpenbergers haben beste Honigvermarktung

BEZIRK, ST. VEIT. Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Imkerverein St. Veit veranstaltete dieser, gemeinsam mit dem OÖ Landesverbandes für Bienenzucht, am Sonntag den Landesimkertag. Die Besucherzahlen übertrafen alle Erwartungen. Imkerinnen und Imker aus ganz Oberösterreich und auch Besucher aus Bayern nahmen an der Veranstaltung teil. Unter den Ehrengästen befand sich auch Landesrat Maximilian Hiegelsberger, der auch die Siegerehrung des Imkerpreises übernahm. Der OÖ Marketing...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Georg Hackl ist der Obmann der Imkerortsgruppe St. Veit. | Foto: Foto: privat
1

Varroa und Melizidose setzen Imkern und Bienen zu

463 Imker gibt es insgesamt im Bezirk Rohrbach – 40 Imkerinnen. Sie treffen sich am Imkerlandestag am 13. Oktober in St. Veit. ST. VEIT, BEZIRK. "Mit der Varroa (einer Milbe, die Bienen befällt, Anmerkung) müssen wir leben, damit müssen wir umgehen lernen, etwas dagegen tun. Das ist so wie mit dem Erdäpfelkäfern. Ausrotten kann man sie aber nicht mehr", erklärt Georg Hackl, Obmann der Imkerortsgruppe St. Veit. Sein Verein feiert heuer 80-jähriges Jubiläum. Die Ernte bei den Imkern im Ort sei...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mit Freude zeigt Juliane Radler die Bienenwaben ihrer Bienenstöcke.
2 27

Seit drei Jahren eine eigene Qualitätsimkerei

Waldhonig ist vor allem im Mühlviertel beliebt, Cremehonig besonders bei den Städtern ST. JOHANN (alho). Ein Hobby, das einem nicht mehr loslässt, wenn man damit begonnen hat, ist laut Juliane Radler die Imkerei. Seit drei Jahren widmet sich die 36-Jährige ihren vier Bienenstöcken und der Herstellung von Wald-, Wiesen- und Cremehonig und Met (Honigwein). „Der Waldhonig ist vor allem im Mühlviertel sehr beliebt, ganz anderes ist es beim Cremehonig, da herrscht bei den Städtern große Nachfrage“,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.