Helmut Eiselsberg

Beiträge zum Thema Helmut Eiselsberg

(v. l.) Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Mag. Helmut Eiselsberg, Obmann Ökosoziales Forum OÖ, Hortleiterin Sabine Himsl, Bürgermeister Andreas Stockinger und Martin Paminger, Sauwald Erdäpfel mit den Schülern aus Thalheim | Foto: Land OÖ/Kauder

Selbstversorgung mit Erdäpfel-Pyramide

800 Kindergärten, Schulen, Gesunde Gemeinden und Vereine beteiligen sich beim Projekt "Erdäpfel-Pyramide" des Ökosozialen Forums. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder wissen, wo Lebensmittel herkommen und wie sie wachsen bzw. produziert werden. Aus diesem Grund initiierte das Ökosoziale Forum unter der Leitung von Obmann Helmut Eiselsberg das Projekt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für heimische, regionale Lebensmittel zu sensibilisieren und die Lebensgrundlage erlebbar...

Foto: st-fotograf/Fotolia

Erdäpfelmöbel für den Garten

Das ökosoziale Forum Oberösterreich ist mit einem neuen Projekt am Start. Dieses Mal geht es um die Bewusstseinsbildung für die Kartoffel oder auch Erdapfel genannt. Bei der "Erdäpfel-Pyramide" können beispielsweise Schulklassen hautnah erleben wie ihre selbst gepflanzten Keimlinge aufgehen und diese dann später ernten. Den Bausatz aus Lärche (159 Euro) oder Fichte (139 Euro) können Schulen, Kindergärten, Seniorenzentren, Vereine, Institutionen aber auch Privatpersonen bestellen. Das Saatgut...

  • Linz
  • Oliver Koch
Georg Hackl, Elisabeth Rechberger und Max Hiegelsberger. | Foto: Foto: privat
2

Gumpenbergers haben beste Honigvermarktung

BEZIRK, ST. VEIT. Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Imkerverein St. Veit veranstaltete dieser, gemeinsam mit dem OÖ Landesverbandes für Bienenzucht, am Sonntag den Landesimkertag. Die Besucherzahlen übertrafen alle Erwartungen. Imkerinnen und Imker aus ganz Oberösterreich und auch Besucher aus Bayern nahmen an der Veranstaltung teil. Unter den Ehrengästen befand sich auch Landesrat Maximilian Hiegelsberger, der auch die Siegerehrung des Imkerpreises übernahm. Der OÖ Marketing...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.