Immobilienmakler

Beiträge zum Thema Immobilienmakler

Für Häuser im Grenzgebiet zu Salzburg und Bayern werden auch über 400.000 Euro bezahlt.  | Foto: Christian Nitz - Fotolia

Immobilienmarkt im Innviertel:
Grundstücke sind gefragt wie nie

INNVIERTEL. Häuslbauer und Wohungskäufer müssen 2019 noch tiefer in die Tasche greifen: Die Preise bei Grundstücken und Wohnungen steigen nämlich weiter. Das weiß Immobilienexperte und RE/MAX-Innviertel-Chef Christian Haidinger: "In den Bezirksstädten sind die Preise gestiegen – punktuell um über zehn Prozent – und damit deutlich stärker als auf dem Land." "Bedarf kann garnicht gedeckt werden" Die Nachfrage nach Grundstücken und Eigentumswohnungen in zentralen Lagen steigt weiter. "Teilweise...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Wohnungspreise: In Stadtnähe wird es teuer

Ost-West-Gefälle bei Wohnungspreisen im Oberland: Telfs unterbewertet, Zirl und Inzing sehr begehrt. REGION. Wer sich ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung zulegen will, muss in diesen Zeiten viele Tausender mehr ausgeben als noch im Vorjahr. Die Tiroler, die es sich leisten können, flüchten zur Sicherung ihres Geldes häufiger in Immobilien. Im Bezirk Innsbruck-Land lag der durchschnittliche Wert von Wohnungspreisen im Jahr 2014 bei ca. 2.366 Euro pro Quadratmeter, stieg gegenüber dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Angebot steigt und die (Miet-)Preise sinken:  2014 ist das Jahr für Käufer und Mieter. | Foto: Rabe Media/Fotolia

"2014 wird das Jahr der Käufer und Mieter"

Immobilien im Innviertel: Die Nachfrage sinkt, das Angebot steigt, die Preise gehen langsam zurück. INNVIERTEL. 2013 knickte der Immobilienmarkt in ganz Österreich um geschätzte 15 Prozent ein. Auch im Innviertel gingen die Transaktionszahlen zurück, weiß Christian Haidinger, Geschäftsführer von Remax Innova im Innviertel. 2014 sei nun das Jahr der Käufer: "Die Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich zugunsten der Käufer und Mieter. Die Nachfrage nach Häusern, Wohnungen und Grundstücken sinkt um...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.