Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Ein Onlineportal hat die Preisentwicklungen von Eigentumswohnungen in Österreichischen Skigebieten analysiert. Die Quadratmeterpreise in Flachau und Bad Gastein sind im österreichweiten Vergleich moderat. In Zell am See-Kaprun und Saalbach-Hinterglemm ist es im Salzburg-internen Vergleich teurer. | Foto: Franz Neumayr
4

Immobilienpreise
Wohnung in Pinzgauer Skigebieten teurer als im Pongau

Der Jahresvergleich eines Online-Immobilienportals ergibt Preissteigerungen von rund elf Prozent für Eigentumswohnungen in Österreichischen Skigebieten. Die Entwicklungen in Flachau und Bad Gastein liegen ungefähr im Schnitt. Zell am See-Kaprun ist ein Ausreißer nach oben. PONGAU, PINZGAU. Die Online-Plattform "ImmoScout24" hat die Preisentwicklungen von Eigentumswohnungen in 16 österreichischen Skigebieten analysiert, jeweils zwei davon im Pongau und Pinzgau. Entgegen des bald allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die teuersten Immobilien werden in der Stadt Salzburg verkauft.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Kaufpreise
Rund 6.000 Euro pro Quadratmeter für Eigentum in Salzburg

In Salzburg muss für den Kauf von Eigentum immer tiefer in die Tasche gegriffen werden. Derzeit zahlt man rund 6.300 Euro pro Quadratmeter. Dabei liegt Salzburg am zweiten Platz der teuersten Bezirke. Nur in Innsbruck zahlt man für das Eigenheim mehr. SALZBURG. Dank der Wirtschaftskraft des Bundeslandes steigen deren Einwohnerzahlen seit vielen Jahren. Immobilien sind dementsprechend gefragt, was beträchtliche Kaufpreise in den Bezirken zur Folge hat, das zeigt eine Analyse von immowelt. So...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In Zell am See kostet eine Wohnung mit 75 Quadratmetern 470.000 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Wohnmarkt
Immobilienpreise in Ferienregion steigen bis zu 16 Prozent

Österreich als Urlaubsdestination steht hoch im Kurs. Für mehr als die Hälfte der Österreicher war 2021 die Alpenrepublik das Urlaubsland Nummer eins. Das zeigt sich auch an den Immobilienpreisen in den Salzburger Ferienregionen.  SALZBURG. Die Preisentwicklung geht steil bergauf: Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Preise im Vergleich zu 2021 um durchschnittlich 12,5 Prozent für Eigentumswohnungen, in einzelnen Regionen gab es Preissteigerungen bis zu 30 Prozent. Der Durchschnittspreis für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Auch der Fuschlsee ist als Wohnort in Salzburg bei Touristen und Einheimischen beliebt.  | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Wohnpreise
Immobilien mit Seeblick stark begehrt und gute Investition

An Österreichs Seen will man gerne wohnen, deshalb sind Seegrundstücke auch so teuer und die Nachfrage hoch. Bei Immobilien in Zell am See kam es sogar im Vergleich zum Vorjahr zu einem Anstieg um 9,2 Prozent beim Hauskauf. Das Angebot in der Region Zell am See ist allerdings rar und die Preise steigen weiter.  SALZBURG. Seegrundstücke sind in Österreich heiß begehrt. Im Bezirk Zell am See führte das im vergangen Jahr sogar zu einem Preisanstieg bei Immobilien mit Seenähe um rund 9,2 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Preise für skibegeisterte Immobilienkäufer in Zell am See liegen mit 3.660 Euro pro Quadratmeter im oberen Mittelfeld. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Mairitsch

Wohnen neben dem Lift
Zell am See im mittleren Preissegment

Die beliebteste Skiregion Österreich ist Zell am See mit über sechs Millionen Übernachtungen. Im Kaufpreis-Vergleich von immowelt.at bewegen sich die Pinzgauer im oberen Mittelfeld. Etwas billiger gibt es den Quadratmeter in St. Johann im Pongau und im Berchtesgadener Land. SALZBURG. Raus aus der Haustür und rein in den Skilift – ein Traum für den jeden Skibegeisterten. Wer sich diesen Luxus aber nicht nur im Urlaub wünscht, für den ist ein Immobilienkauf in der Nähe eines Skigebiets eine...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Einfamilienhauspreise: Die Entwicklung im 1. Halbjahr 2013 gegenüber 2014 in Prozent laut Grundbuch. | Foto: Foto: Re/max
2

Jede vierte Haus wechselt Besitzer

PINZGAU. Im Bundesland Salzburg gaben im ersten Halbjahr 2014 die Preise für Einfamilienhäuser gerade in den Bezirken mit den meisten Verkäufen am stärksten nach: Jedes vierte Einfamilienhaus wechselte im Pinzgau (Zell am See) den Eigentümer und zwar im Schnitt um 275.654 Euro, das ist aber um -15,3 Prozent billiger als im Vorjahr. Im Flachgau, wo jedes fünfte Salzburger Einfamilienhaus verkauft wurde, sank der typische Einfamilienhauspreis sogar um -21,4 Prozent. In Euro bedeutet das aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.