Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Die Impfaktion findet im Saal der Begegnung statt. | Foto: Stadt St. Pölten

Gesundheitsamt St. Pölten
Grippe- und Pneumokokken Impfaktion

Das Gesundheitsamt bietet jeden Dienstag ab 31. Oktober (ausgenommen Feiertag) von 8.30 bis 10 Uhr Grippe- und Pneumokokken Impfungen (solange der Vorrat an Impfstoff reicht) im Saal der Begegnung (Gewerkschaftsplatz 2). ST. PÖLTEN. Während gewöhnliche Erkältungen (grippale Infekte) nach einigen Tagen ohne Dauerfolgen ausheilen, können bei der „echten“ Grippe (Influenza) und bei der typischen bakteriellen Lungenentzündung (Pneumokokken-Pneumonie) Komplikationen und dauerhafte Organschäden...

1 2

Coronaimpfstraße ...
" WIR IMPFEN " In der Impfstraße Halle B - Baden jede Woche bis Februar 2022

Baden bietet die Impfung ab sofort für die ganze Familie an! Auch Kinder ab 5 Jahre werden mit dem Einverständnis der Eltern immunisiert. Die Impfstraße in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 14 – 20 Uhr Mittwoch 9 – 15 Uhr Freitag 14 – 20 Uhr Samstag 9 – 15 Uhr ACHTUNG: Am 24., 25. und 31. Dezember 2021 sowie am 1. Jänner 2022 bleibt die Impfstraße geschlossen. Geimpft werden die Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und Moderna nach Vorgaben der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Lockdown in Österreich ab Montag, 22. Nov. 21. Impfpflicht soll mit 1. Februar 2021 kommen | Foto: Tumisu/pixabay.com
Aktion 3

Lockdown und Impfpflicht Österreich
Lockdown wird mit Montag zur Realtiät

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Pielachtaler. PIELACHTAL. Plötzlich ist es wieder Realität: Das Land wird "heruntergefahren" und: Die Impfpflicht soll mit ersten Februar 2022 kommen. Eine Notwendigkeit "Ich finde es notwendig aus dem wichtigsten Grund: Kontaktbeschränkung", erklärt Irmgrad S. aus Kirchberg. Nicht minder wichtig sei für sie das Zeichen der Einheit: "Nämlich, dass alle gleich behandelt werden, denn nur so wird es die...

Impfkoordinator Peter Karches, Bürgermeister Helmut Schmid und Sissy Staffenberger | Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Covid-19
Impfstraße in Kulturfabrik Hainburg geht weiter

HAINBURG. Auf Initiative von Bürgermeister Helmut Schmid wurde die Impfstraße in der Kulturfabrik bis Jahresende sichergestellt. „Wir haben gewartet, ob doch vom Land NÖ wieder ein Impfzentrum nach Hainburg kommt. Nachdem dies leider nicht der Fall ist, haben wir kurzerhand selbst die Organisation übernommen und bieten für die Bevölkerung weitere sechs Wochen die Möglichkeit auf Erst-, Zweit und Drittstiche ohne Voranmeldung“, erklärt Schmid. Das Team von Sissy Staffenberger und weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.