Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Polymun Geschäftsführer Dietmar Katinger sprach im Pfarrzentrum Haunoldstein über die Entwicklung des Covid-Impfstoffes und die Forschung im medizinischen Bereich. Im Bild (von links) mit Gabi Steinmetz, Gesunde Gemeinde Haunoldstein sowie Andrea Furtner, Angela Lahmer-Hackl und Johanna Robineau vom Kath. Bildungswerk. | Foto: Karl Lahmer
2

Haunoldstein Wissenschaftsvortrag
Neue Medikamente für die Zukunft

Neue Medikamente sind das Ergebnis jahrelanger und intensiver Forschungsarbeit. Wie spannend und interessant wissenschaftliche Forschung sein kann und wie interdisziplinäre Zusammenarbeit funktioniert, stellte Dietmar Katinger im Pfarrzentrum Haunoldstein vor. Katinger ist nicht nur Geschäftsführer der Klosterneuburger Firma Polymun, sondern auch begeisterter Wissenschaftler. HAUNOLDSTEIN. Während der Corona-Pandemie war die Firma Polymun maßgeblich an der Entwicklung des Corona-Impfstoffs von...

Angelika Pallisch verabreicht Herbert Hrauda seine Corona-Impfung. | Foto: Franz Irschik
2

Variante JN.1
Neuer COVID-Impfstoff steht zur Verfügung

Seit Kurzem steht in den Ordinationen der neue Covid-Impfstoff zur Verfügung, welcher gegen die aktuell grassierende Covid-Variante JN.1 gerichtet ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Das Nationale Impfgremium empfiehlt diese Impfung allen Personen ab zwölf Jahren. Vor allem Personen ab 60 Jahren, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf aufweisen, sowie medizinischem Gesundheitspersonal wird die Impfung besonders empfohlen. Auf persönlichen Wunsch ist diese Impfung auch für Kinder...

Die Impfaktion findet im Saal der Begegnung statt. | Foto: Stadt St. Pölten

Gesundheitsamt St. Pölten
Grippe- und Pneumokokken Impfaktion

Das Gesundheitsamt bietet jeden Dienstag ab 31. Oktober (ausgenommen Feiertag) von 8.30 bis 10 Uhr Grippe- und Pneumokokken Impfungen (solange der Vorrat an Impfstoff reicht) im Saal der Begegnung (Gewerkschaftsplatz 2). ST. PÖLTEN. Während gewöhnliche Erkältungen (grippale Infekte) nach einigen Tagen ohne Dauerfolgen ausheilen, können bei der „echten“ Grippe (Influenza) und bei der typischen bakteriellen Lungenentzündung (Pneumokokken-Pneumonie) Komplikationen und dauerhafte Organschäden...

Qualitätskontrolle am Pfizer-Standort in Orth an der Donau. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Nachhaltigkeitsbericht
Pfizer will in Orth CO2-neutral werden

Chemie, Umwelt und Nachhaltigkeit. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht informiert der Konzern mit Standorten in Orth und Wien über seine Strategien.  ORTH/WIEN. Die COVID-19-Pandemie hat die Geschäftsjahre 2020 und 2021 bei Pfizer Österreich sehr stark geprägt. „In Österreich vertrauen jährlich Millionen Menschen auf die Medikamente von Pfizer. Das bedeutet eine große Verantwortung. Aber auch in Zeiten, in denen die Bekämpfung der Pandemie im Vordergrund steht, fokussiert Pfizer darauf,...

Der Proteinimpfstoff ist ab Mittwoch in den Impfstraßen verfügbar. | Foto: Symbolfotot: pixabay.com
1

Coronavirus
Proteinimpfstoff von Novavax ab Mittwoch (2.3.) verfügbar

NÖ. „Der neue Proteinimpfstoff von Novavax ˋNuvaxovidˋ ist nun verfügbar, die fixe Lieferzusage ist heute Mittwoch eingetroffen. Die erste Auslieferung in Impfstellen erfolgt somit ab nächstem Montag,“ geben LHStv Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bekannt. „Unsere Prämisse ist und war: Je mehr Impfungen, desto weniger schwere Erkrankungen. Das sehen wir aktuell auch beim Blick auf die Intensivstationen. Der neue Impfstoff von Novavax kann dazu beitragen, dass die im...

1 2

Coronaimpfstraße ...
" WIR IMPFEN " In der Impfstraße Halle B - Baden jede Woche bis Februar 2022

Baden bietet die Impfung ab sofort für die ganze Familie an! Auch Kinder ab 5 Jahre werden mit dem Einverständnis der Eltern immunisiert. Die Impfstraße in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 14 – 20 Uhr Mittwoch 9 – 15 Uhr Freitag 14 – 20 Uhr Samstag 9 – 15 Uhr ACHTUNG: Am 24., 25. und 31. Dezember 2021 sowie am 1. Jänner 2022 bleibt die Impfstraße geschlossen. Geimpft werden die Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und Moderna nach Vorgaben der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Lockdown in Österreich ab Montag, 22. Nov. 21. Impfpflicht soll mit 1. Februar 2021 kommen | Foto: Tumisu/pixabay.com
Aktion 3

Lockdown und Impfpflicht Österreich
Lockdown wird mit Montag zur Realtiät

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Pielachtaler. PIELACHTAL. Plötzlich ist es wieder Realität: Das Land wird "heruntergefahren" und: Die Impfpflicht soll mit ersten Februar 2022 kommen. Eine Notwendigkeit "Ich finde es notwendig aus dem wichtigsten Grund: Kontaktbeschränkung", erklärt Irmgrad S. aus Kirchberg. Nicht minder wichtig sei für sie das Zeichen der Einheit: "Nämlich, dass alle gleich behandelt werden, denn nur so wird es die...

Impfkoordinator Peter Karches, Bürgermeister Helmut Schmid und Sissy Staffenberger | Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Covid-19
Impfstraße in Kulturfabrik Hainburg geht weiter

HAINBURG. Auf Initiative von Bürgermeister Helmut Schmid wurde die Impfstraße in der Kulturfabrik bis Jahresende sichergestellt. „Wir haben gewartet, ob doch vom Land NÖ wieder ein Impfzentrum nach Hainburg kommt. Nachdem dies leider nicht der Fall ist, haben wir kurzerhand selbst die Organisation übernommen und bieten für die Bevölkerung weitere sechs Wochen die Möglichkeit auf Erst-, Zweit und Drittstiche ohne Voranmeldung“, erklärt Schmid. Das Team von Sissy Staffenberger und weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.