Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Die Zahlen aus den Tiroler Krankenanstalten für das 4. Quartal würden eindeutig die Wirksamkeit der Covid-Impfung belegen, so Gesundheitslandesrätin Leja. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Tirol impft
Ungeimpft: 9-fach höheres Risiko für schweren Verlauf

TIROL. Laut einer Datenanlayse besteht bei Ungeimpften ein 9-fach höheres Risiko für einen schweren Verlauf bei einer Coronainfektion. Gesundheitslandesrätin Leja appelliert sich dringend impfen zu lassen. Die Zahlen sprechen eine eindeutige SpracheDie Zahlen aus den Tiroler Krankenanstalten für das 4. Quartal würden eindeutig die Wirksamkeit der Covid-Impfung belegen, so Gesundheitslandesrätin Leja. Der Schutz durch die Impfung vor einem schweren Verlauf ist gegeben. Laut der genauen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Markus Spiske
2

Vorarlberg setzt Impfungen mit AstraZeneca fort
Impfen - die Nutzen-Risikoabwägung

Die Nutzen-Risikoabwägung muss klares Verhältnis aufweisen. So auch im Fall des AstraZeneca-Impfstoff. Wie bei Allem besteht auch beim Impfen ein klares aber sehr geringes Risiko von auftretenden Nebenwirkungen. Die Wunderimpfung mit nur Nutzen und kein Risiko gibt es nicht. Vorarlberg setzt eine "klare Entscheidung" pro AstraZeneca. Gesundheitslandesrätin Rüscher hofft, dass nach der jüngsten EMA-Entscheidung zur weiteren Verwendung des AstraZeneca-Impfstoffs die Verunsicherung, die es in der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die Pneumokokken-Impfung ist nicht zuletzt für die Lungengesundheit relevant. | Foto: guerrieroale / Fotolia
2

Wichtig vor allem für die Lunge
Pneumokokken: Schutz vor der unaussprechlichen Gefahr

Pneumokokken sind nicht nur schwierig auszusprechen, sondern auch für den Körper schwer in den Griff zu bekommen. Die Bakterien können schwere Krankheiten wie beispielsweise eine Lungen- oder eine Gehirnhautentzündung auslösen. Verbilligter ImpfstoffVon einem schwerwiegenden, eventuell sogar tödlichen Verlauf sind Kleinkinder, Menschen über 50 sowie jene mit einer chronischen Erkrankung besonders gefährdet. Diesen Gruppen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen. Noch bis Ende März...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.