Impfstraße

Beiträge zum Thema Impfstraße

LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
Video 6

Corona-Lagebesprechung
Plateau wird Mitte März erreicht sein (mit Video)

Zwei Jahre Pandemie: LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig ziehen Bilanz, fordern einen bundesweiten Pandemieplan und pochen darauf, dass der Erlass, der die weitere Vorgehensweise ab 5. März regelt umgehend vom Gesundheitsministerium übermittelt wird. Und Christof Chwojka, Chef von Notruf NÖ informiert, dass Freitestungen in behördlichen Teststraßen oftmals zu früh durchgeführt werden. NÖ. "Wir werden weiterhin auf der vorsichtigen Seite bleiben, Angebote bedarfsgerecht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ-Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka
  | Foto:  NLK Burchhart
Aktion Video 2

Tulln
Schallenberg und Mikl-Leitner besuchen Kinderimpfzentrum (mit Video)

Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundeskanzler Schallenberg im Landesimpfzentrum Tulln Mikl-Leitner: „Impfen schützt und ist die einzige Möglichkeit, aus dem Teufelskreis herauszukommen“ NÖ / TULLN. Mittlerweile haben niederösterreichweit bereits knapp 14.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Schutzimpfung erhalten, darüber informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und NÖ-Impfkoordinator Christof Chwojka heute (1.12.) beim Besuch des...

  • Niederösterreich
  • Angelika Grabler
Kampf gegen das Virus: In Wieselburg wird am Messegelände geimpft und in zahlreichen Gemeinden des Bezirks Scheibbs haben Teststraßen geöffnet. Außerdem gibt's in vielen Apotheken die Möglichkeit zur Testung. | Foto: Doris Wild

Wann & Wo
Testen und Impfen: Hier gibt's alle Termine im Bezirk

Das Impfzentrum in Wieselburg hat geöffnet und in vielen Gemeinden des Bezirks kann man sich testen lassen. BEZIRK. Seit 10. November ist das Impfzentrum des Landes NÖ am Messegelände in Wieselburg in der Wieselburger-Halle (Halle 10) in Betrieb. Von 14 bis 20 Uhr ist hier das Impfen mit und ohne Anmeldung möglich. Es werden für die erste, zweite und dritte Dosis die mRNA-Impfstoffe (Pfizer/Biontech oder Moderna) verwendet, bei der dritten Dosis unabhängig davon, welche Produkte im Rahmen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.10.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 751.139 Fälle, 11.049 verstorben und 720.587 genesen. 872 hospitalisiert, davon 232 intensiv. 1.285 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 751.139 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Oktober, 9:30 Uhr) sind österreichweit 11.049 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 720.587 wieder genesen. Derzeit befinden sich 872 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 232 auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Robert Rieger
1 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 27.9.2021

Bisher 737.202 Fälle, 10.976 verstorben und 705.102 genesen. 884 hospitalisiert, davon 234 intensiv. 1.312 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 737.202 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (27. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.976 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 705.102 wieder genesen. Derzeit befinden sich 884 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 234 auf Intensivstationen betreut....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.9.2021

Bisher 734.302 Fälle, 10.961 verstorben und 702.343 genesen. 863 hospitalisiert, davon 226 intensiv. 2.145 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 734.302 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.961 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 702.343 wieder genesen. Derzeit befinden sich 863 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 226 auf Intensivstationen betreut....

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.9.2021

Bisher 730.403 Fälle, 10.943 verstorben und 698.042 genesen. 873 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 1.707 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 730.403 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.943 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 698.042 wieder genesen. Derzeit befinden sich 873 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 218 auf Intensivstationen betreut....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 728.696 Fälle, 10.933 verstorben und 695.769 genesen. 876 hospitalisiert, davon 216 intensiv. 2.022 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 728.696 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.933 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 695.769 wieder genesen. Derzeit befinden sich 876 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 216...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
Der Impfbus kommt !" WIR IMPFEN " in der Hinterbrühl

Am SAMSTAG 2. Oktober 2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hinterbrühl Beethofengasse 4, vor der Volkssschule Ab 12 Jahren - keine Anmeldung erforderlich E- Card Lichtbildausweis Impfpass ( wenn vorhanden ) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 724.035 Fälle, 10.895 verstorben und 689.927 genesen. 845 hospitalisiert, davon 212 intensiv. 1.678 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 724.035 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.895 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 689.927 wieder genesen. Derzeit befinden sich 845 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 212...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 18.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 722.357 Fälle, 10.889 verstorben und 688.015 genesen. 860 hospitalisiert, davon 211 intensiv. 1.902 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 722.357 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (18. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.889 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 688.015 wieder genesen. Derzeit befinden sich 860 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 211...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.9.2021

Bisher 708.173 Fälle, 10.837 verstorben und 676.436 genesen. 690 hospitalisiert, davon 178 intensiv. 2.260 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 708.173 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (11. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.837 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 676.436 wieder genesen. Derzeit befinden sich 690 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 178 auf Intensivstationen betreut....

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.