Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Impfungen schützen vor Krankheiten, die bei den Kleinsten schwerwiegende Verläufe hätten. | Foto: Shutterstock.com/adriaticfoto

Gratis-Kinderimpfprogramm
Impfungen: Gratis, aber zu wenig genutzt

Seit über 20 Jahren gibt es in Österreich ein Gratis-Kinderimpfprogramm. Zwar lassen die allermeisten Eltern ihre Kinder impfen, jedoch manchmal zu spät oder nicht konsequent genug. ÖSTERREICH. „Derzeit werden im Rahmen des Kinderimpfkonzepts acht verschiedene Impfungen gratis verabreicht, die Schutz gegen 13 Erregergruppen bieten“, berichtet Maria Paulke-Korinek vom Sozialministerium. Eltern denken oft, dass ihre Kinder zu den empfohlenen Impfzeiten noch zu jung wären. Das Gegenteil sei jedoch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Eine Impfung ist leider nicht immer möglich. | Foto: pixabay.com

Welt-Hepatitistag am 28. Juli

TIROL. Durch frühe Diagnose und Behandlung Hepatitis eliminieren. Die ist das Ziel mit dem der Welt-Hepatitistag am 28.07.2017 startet! Laut einer aktuellen Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO leben weltweit 257 Millionen Menschen mit Hepatitis B sowie 71 Millionen mit Hepatitis C. In Tirol werden jährlich rund 70 Personen mit einer Hepatitis B sowie rund 100 Hepatitis C Fälle gemeldet – fast alle bereits in einem chronischen Stadium.  Typische Risikofaktoren für eine Infektion mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Walter BINDER (li., Gemeindearzt Sierning), Manfred KALCHMAIR (Bürgermeister). | Foto: ÖLPM/APA-Fotoservice/Kerschbaummayr
2

„Mit gutem Beispiel voran!"

Die ÖLPM informierte in Sierning zum Thema „Die eigene Gesundheit über 50 aktiv schützen: Wie wichtig sind Impfungen wirklich?“ SIERNING. Die Marktgemeinde unterstützt die Aktion „Mit gutem Beispiel voran!“ der Österreichischen Liga für Präventivmedizin (ÖLPM) in Österreichs Gemeinden. Mit der Aktion richtet sich die ÖLPM an alle Menschen über 50 Jahre. Ein Ziel ist, den Impfschutz Schritt für Schritt zu verbessern. Am 12. März fand dazu eine Infoveranstaltung in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.