Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Dominik Eberle, Fulpmes | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Ist Ihnen die Marke des Corona-Impfstoffes wichtig?

Dominik Eberle, Fulpmes "Ja, weil es in meinem Freundeskreis einige Nebenwirkungen bei einem Impfstoff gibt." Susanne Platt, Fulpmes "Ja, weil man über verschiedene Impfstoffe viel Schlechtes hört." Florian Meindl, Axams "Mir ist die Marke egal, Hauptsache ich bin geimpft." Margit Knöchl, Kematen "Ich bin nicht gefragt worden. Man muss nehmen, was man bekommt." Jürgen Bauer, Kolsass "Ja, ist mir wichtig. Ich lasse mich nicht mit jedem Impfstoff impfen." Christian Gradischnig, Hall "Nein, weil...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Günther Reichhalter, Absam | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Ist die Bevorzugung von Geimpften und Genesenen fair?

Günther Reichhalter, Absam "Ja, wer geimpft ist, sollte dementsprechend ohne Test überall hineinkommen." Richard Kastner, Kematen "Ja, ist sie, weil die Virus-Ausbreitung durch die Impfung eingedämmt wird." Stefan Jenewein, Gries am Brenner "Nein, sie ist nicht gerecht, weil es eine Diskriminierung jener ist, die sich nicht impfen lassen wollen." Abdul Jalil, Hall "Es ist OK, dass man sich nach einer Imfpung nicht mehr testen lassen muss." Birgit Gelder, Innsbruck "Solange nicht genügend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Dr. Anton Canestrini 1803 über die Pockenimpfung in und um Schwaz.
1 3

Bayrische Besatzung führte als erstes Land der Welt die Impfpflicht ein
Vor 220 Jahren wehrten sich die Tiroler gegen die Pockenimpfung

Bereits im Jahr 1783 verfasste der Innsbrucker Arzt Johann Michael Luzenberg eine Schrift über die „durch 6 Monate lang geherrschte Epidemische Krankheit im Hofgerichte Stubay“ und Dr. Anton Canestrini schrieb 1803 über die „Schutzblattern=Impfung in und um Schwaz“. Der Arzt Edward Jenner entdeckte in England erst 1796 einen wirksamen Impfstoff gegen Pocken. Er verdankte sie einer Kuh namens Blossom, also Blüte. Die hatte die Kuhpocken und Pusteln am Euter. Schon um 1800 gab es die ersten...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Gerhard Peer, Matrei
6

Umfrage der Woche
Corona: Braucht es eine Impfpflicht?

Gerhard Peer, Matrei "Wenn es einen effektiven Impfstoff gibt, dann ja." Cilli Kierspel, Navis "Braucht es nicht, weil umso mehr geimpft wird, umso mehr sinkt die natürliche Abwehr." Goran Ristic, Hall "Es sollte besser auf Freiwilligkeit gesetzt werden." Robert Schwarz, Innsbruck "Es braucht eine Impfpflicht für den persönlichen und gesellschaftlichen Gesundheitsschutz." Sabine Stenyk, Axams "Bei der Grippeimfpung gibt es auch keine Pflicht - jeder ist für seine Gesundheit selbst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.