Imst

Beiträge zum Thema Imst

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Tankbetrug in Imst geklärt

Am 28.12.2016, 29.01.2017 und am 10.02.2017 tankte ein unbekannter Täter seinen PKW auf einer Tankstelle in Imst, ohne den dafür vorgesehenen Geldbetrag zu bezahlen. Es entstand ein Schaden in der Höhe eines unteren dreistelligen Eurobereichs. Durch umfangreiche Ermittlungen der PI Imst wurde ein 19-jähriger Deutscher als Täter ausgeforscht. Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrlässige Körperverletzung (Hundebiss) in Imst

IMST. Am 4.2.2017 um 12.40 Uhr lief auf einem Wanderweg in Hoch-Imst ein Hund auf eine 48jährige Einheimische zu und biss ihr ohne jegliche Vorwarnung in den linken Oberschenkel. Die Frau musste mit einer blutenden Wunde den diensthabenden Arzt aufsuchen. Gegen die Hundebesitzerin (44jährige österreichische Staatsbürgerin) wird Anzeige wegen Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung an die Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattet.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Autoeinbruch in Mils bei Imst

IMST. Bisher unbekannte Täter brachen am 29.01. zwischen 11.50 und 12.15 Uhr auf unbekannte Art und Weise in einen auf einem Parkplatz in Mils bei Imst abgestellten PKW ein und stahlen daraus eine Aktentasche mit einem Mobiltelefon, einem Laptop, zwei Tablets, diverses PC-Zubehör und Bargeld. Insgesamt entstand dadurch ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Sachbeschädigung in Imst

IMST. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Zeit zwischen 15.00 Uhr des 15.1.2017 und 09.00 Uhr des 16.1.2017 einen in der Tiefgarage des FMZ in Imst abgestellten PKW, indem der Kofferraumdeckel zerkratzt sowie die Seitenspiegel und Beleuchtung mutwillig beschädigt wurden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Um sachdienliche Hinweise an die PI Imst unter Tel 059133/7100 wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Zechbetrug und Sachbeschädigung in Imst

IMST. Eine 48-jährige Innsbruckerin hatte sich, gemeinsam mit ihrem 20-jährigen Sohn, am 27.12. in einem Hotel in Imst eingemietet. Die Zeche dafür blieb die Frau jedoch schuldig. In der Nacht zum 29.12. mietete sich die Frau erneut in einer Pension in Imst ein. Die Rechnung dafür wurde zwar bezahlt, im Zimmer hinterließen die beiden jedoch ziemliche Schäden. Auch in Salzburg hatte sich die Innsbruckerin in einem Hotel eingemietet und dabei das Zimmer verwüstet. Mutter als auch Sohn werden auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall mit Verletzten in Karrösten

IMST. Ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst lenkte am 31.12. gegen 20.30 Uhr einen PKW in alkoholisiertem Zustand (über 1,2 Promille) in Karrösten Gewerbegebiet auf die Brennbichler Landesstraße, kam in der Folge in einer Kurve über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß frontal mit einem in Richtung Imst fahrenden PKW zusammen. Während der Lenker dieses PKWs, ein einheimischer Mann (30), unverletzt blieb, wurde seine Beifahrerin (33) leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Verkehrsunfall im Roppener Tunnel-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall im Roppener Tunnel

IMST. Am 21.12. gegen 20:10 Uhr lenkte eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Imst ihren PKW auf der Inntalautobahn A-12 von Innsbruck kommend in Fahrtrichtung Arlberg. Im Roppener Tunnel kam sie mit ihrem PKW aus bisher noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. In Folge kollidierte sie in einer Ausweichnische mit einer schräg aufgestellten Betonleitwand. Von dort wurde die Lenkerin wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und es kam anschließend zur Kollision mit einem nachkommenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Jackendiebstahl in Imst

IMST. Am 8.12. zwischen 01:00 und 04:00 Uhr nachts stahl ein unbekannter Täter eine Jacke aus einem Nachtlokal, welche zu diesem Zeitpunkt an einem Stuhl hing. Der Schaden der hochpreisigen Jacke liegt im niederen vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: API Imst

Polizeibeamte retteten Greifvogel auf der Autobahn

IMST. Am 16.11. meldeten kurz nach 09.00 Uhr mehrere Autofahrer der Polizeiinspektion Imst, dass auf der Inntalautobahn im Bereich Telfs-Ost ein Greifvogel neben dem 2. Fahrstreifen sitze. Die alarmierten Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Imst fuhren unverzüglich zur angeführten Örtlichkeit und konnten tatsächlich einen noch lebenden Mäusebussard feststellen. Dieser war vermutlich mit einem KFZ kollidiert und machte einen benommenen Eindruck. Während ein Beamter die Örtlichkeit absicherte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
-fotocredit : ZOOM.TIROL

Kehrmaschine in Brand geraten

IMST. Am 14.11.2016 gegen 11.40 Uhr geriet in Imst eine Kehrmaschine in Brand. Der Lenker, ein 54-jähriger Einheimischer, konnte sich selbst aus dem brennenden Fahrzeug retten. Der FF Imst gelang es, den Brand rasch zu löschen. An der Maschine entstand Totalschaden. Als Ursache dürfte ein technischer Defekt in Frage kommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Imst-Verkehrsunfall auf der Mieminger Bundesstraße-fotocredit: ZOOM.TIROL
7

Imst / Tarrenz: Verkehrsunfall auf der Mieminger Bundesstraße

TARRENZ. Am 11.11. gegen 19:00 Uhr lenkte eine 75-jährige Frau ihren PKW auf der Zufahrtsstraße von Starkenberg (Tarrenz) Richtung Miemingerstraße (B 189) und bog in diese (B 189) ein. Zur gleichen Zeit lenkte eine 29-jährige Frau ihren PKW auf der B 189 von Tarrenz kommend Richtung Imst. Die 29-Jährige konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig vor dem unmittelbar vor ihr in die Kreuzung einfahrenden PKW der 75-jährigen anhalten, und stieß mit dem Fahrzeug frontal gegen deren linke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Polizeiinformationen über die Horrorclowns

Hinweis der Polizei: Was von den als „Horrorclown“ maskierten Personen vielleicht als (geschmackloser) Scherz gedacht ist, kann sehr schnell strafrechtliche Konsequenzen haben. Zwar ist es grundsätzlich nicht verboten, sich maskiert oder kostümiert im öffentlichen Raum zu bewegen. Wird dabei aber zusätzlich eine Handlung gesetzt, welche in ihrer Intensität dazu geeignet ist, bei einer anderen Person eine Reaktion (beispielsweise das Verreißen eines Fahrzeuges oder das Hinunterspringen vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schwere Sachbeschädigung in Imst

Am 22.10. um 15.00 wurde festgestellt dass in einer Wohnanlage in Imst der Lack bei 9 PKW mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Nach ersten Erhebungen kann auch nicht ausgeschlossen werden dass die Beschädigungen durch Kinder verursacht wurde. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen niederen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Vandalismus in Ötz und Imst

OETZ/IMST. Am 19. Oktober zwischen 23:00 und 23:25 Uhr riss ein vorerst unbekannter Täter zwischen Habichen und Ötz Verkehrszeichen und Wegweiser aus, beschädigte eine Mülltonne, sowie Gasleitungsmarker und warf eine Holzbank in einen Bach. Schlussendlich stieß er eine auf einem Parkplatz abgestellte Gondel um, wodurch diese über ein Geländer kippte und auf eine Gemeindestraße fiel. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Beamte der PI Ötz konnten rasch einen 19-jährigen Mann aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Rauferei und sexuelle Belästigung in Imst

IMST. Am 16. Oktober, gegen 04:50 Uhr wurden ein 37-jähriger Afghane und ein 31-jähriger Iraker aus einem Nachtlokal in Imst verwiesen, weil einer der beiden eine 43-jährige Tirolerin angeblich unsittlich berührt hatte. Auch der Gatte der Frau, ein 44-Jähriger Tiroler und dessen Begleiter ein 41-jähriger Tiroler gingen vor das Lokal, wo es zu einer Rauferei kam. Dabei wurden der Afghane, der Iraker und die Tirolerin unbestimmten Grades verletzt. Anzeigen folgen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Lockern von Radmuttern in Imst

IMST. Unbekannte Täter lockerten am 08.10. in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr, an einem in einer Tiefgarage einer Wohnanlage in Imst parkenden PKW die Radmuttern dreier Reifen. Als der 31-jährige Freund der Fahrzeugbesitzerin mit dem Fahrzeug auf der Tiroler Bundesstraße fuhr bemerkte er nach kurzer Zeit das unruhige Fahrverhalten des PKW und blieb aus diesem Grund unverzüglich stehen. Bei der Kontrolle bemerkte er die gelockerten Radmuttern und zog diese wieder selbständig an.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Sagenhafte Serie von Einbrüchen geklärt

IMST. Die Einbruchsserie im Raum Imst im Zeitraum zwischen August und September, konnte nun durch Beamte der PI Imst geklärt werden. Drei Männer und ein Frau im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, allesamt Tiroler, konnten bei einem erneuten Einbruch am 27. September gegen 00.30 Uhr in einen Imbissstand in Tarrenz, auf frischer Tat ertappt werden. Nach der Festnahme und der anschließenden Einvernahme und nach weiteren umfangreichen Ermittlungen, gaben die Täter zu, in verschiedenen Konstellationen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Zusammenstoß von PKW und Motorrad

IMST. Ein 45-jähriger belgischer Motorradfahrer fuhr am 23.09.2016 gegen 17.10 Uhr mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße in Imst in Richtung Innenstadt, als ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst mit seinem Pkw aus einem Parkplatz in die Fahrbahn einbog. Der Motorradfahrer versuchte noch auszuweichen, prallte jedoch im vorderen linken Bereich gegen den Pkw. Der Belgier wurde durch den Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Einbruchsdiebstahl in Imst

In der Zeit zw. 19.9. bis 20.9.2016 drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in einen Imbissstand ein und stahl daraus nach bisherigem Ermittlungsstand ca. 30 Flaschen Limonade, eine Palette Energydrinks sowie Fleischwaren und Zigaretten. Der Schaden dürfte sich auf einen dreistelligen Eurobetrag belaufen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrzeugbeschädigung in Imst

IMST. Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigten unbekannte Täter am 09.09.2016 in der Zeit zwischen 07:30 und 17:00 Uhr einen PKW, der auf dem Jonakparkplatz in Imst abgestellt war. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren, vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Hahntennjochstraße-Zeugenaufruf

IMST. Am 12. September, gegen 10:00 Uhr setzte ein 56-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der Hahntennjochstraße im Gemeindegebiet von Imst zum Überholen eines schwarzen Kleinbusses an. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden LKW und stürzte. Der 56-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht. Zeugenaufruf: Der Lenker des schwarzen Kleinbusses und etwaige Unfallzeugen werden ersucht sich bei der Polizeiinspektion Imst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Alpinunfall in Imst

IMST. Am 9. September, gegen 10:15 Uhr kletterten mehrere Personen einer belgischen Klettergruppe am Engelkartum (Hintere Plattein) in Imst. Bei einer dreier Seilschaft brach ein Felsbrocken aus der Wand und ein 50-jähriger Belgier stürzte einige Meter ab. Dabei zog er sich schwere Verletzungen am Becken, Knie und Kopf zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber per Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebstahl in Imst

Wie erst jetzt bekannt wurde entwendeten unbekannte Täter am 24.08.2016 zwischen 12:22 Uhr und 12:50 Uhr vier Zustellpakete. Diese Pakete waren vor dem Eingang eines Dienstleistungsbetriebes in Imst abgestellt. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Motorradunfälle am Wochenende

IMST. Mehrere Motorradunfälle trugen sich am Wochenende auf der auf der Hahntennjochstraße zu. Am Samstag um 10:00 Uhr kam ein 62-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf Grund von nasser Fahrbahn ins Schleudern und zu Sturz, wobei er sich leicht verletzte. Um 11:10 Uhr kam ein 55-jähriger Tiroler ebenfalls auf der Hahntennjochstraße mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve zu Sturz, wobei er sich schwer verletzte. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht. Um 13:00 Uhr kam...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.