Imst

Beiträge zum Thema Imst

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Tierquälerei in Imsterberg

Eine 42-jährige Frau aus Imst erstattete auf der PI Imst die Anzeige, dass ihre Katze in der Zeit vom 13. August 21:00 bis 14. August 07:00 Uhr von einem bisher unbekannten Täter mittels Luftdruckgewehr angeschossen worden sei. Das Tier musste notoperiert werden. Hinweise sind erbeten an die PI Imst.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Einbruchsdiebstahl in die Neue Mittelschule in Imst

Eine unbekannte Täterschaft drang in der Nacht vom 11. auf den 12. August durch Aufzwängen eines Fensters in die Neue Mittelschule in Imst ein. Die Täterschaft hielt sich in verschiedenen Gängen der Schule auf. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Tathergang werden von der PI Imst geführt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Einbruchsdiebstahl in Imst

Zwischen 9. und 10. August 2016 montierten bisher unbekannte Täter einen in einem Einkaufszentrum in Imst angebrachten Wechselgeldautomaten ab und stahlen das Gerät samt dem darin befindlichen Bargeld. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l.n.r. Rev.Insp. Andreas Auer, Tatjana Stimmler, Stadtmarketing Imst/Organisation SoFuZo, Gr.Insp. Heinrich Rangger, Bez.Insp. Landesausbildner Dietmar Lintner, ChefInsp. Kommandant der Polizeiinspektion Imst Engelbert Plangger, Rev.Insp. Markus Dirlinger, nicht im Bild aber auch Teil der Vorführung Gr.Insp. Christian Scherl
1 173

Beeindruckende Vorführung der Polizeidiensthunde im Rahmen der Imster SoFuZo

IMST(alra). Im Rahmen der Sommerfußgängerzone in Imst bot am 6. August die Bundespolizei einen informativen und spannenden Einblick für zahlreiche Interessierte. Am Johannesplatz wurden Einsatzfahrzeuge und Equipment präsentiert, aber auch zahlreiche Fragen rund um das Tätigkeitsfeld der Polizei und die Kriminalprävention wurden ausführlich beantwortet. Als besonderes Highlight gestaltete sich die eindrucksvolle Vorführung einer Abordnung von Hundeführern aus dem Bezirk Imst, dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schwerer Diebstahl in Imst

In der Nacht zum 2. August 2016 montierten bisher unbekannte Täter bei zwei Firmen in Imst von mehreren Pkw insgesamt 32 neuwertige Räder (Felgen samt Reifen) ab und stahlen diese. Durch den Diebstahl und die Beschädigungen an den Fahrzeugen entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst wird ersucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrraddiebstahl in Imst

Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 12. Juli, abends bis 13. Juli morgens, im Spitzäckerweg in Imst ein Mountainbike der Marke Diamondback. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss an einem Stiegengeländer befestigt. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Die Polizei ersucht um entsprechende Hinweise an die PI Imst. Beschreibung des Mountainbikes: Marke: Diamondback, Type: Res Comp SN61, Farben: schwarz und grün

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Vermisster Radfahrer unversehrt zu Hause angekommen

IMST/LANDECK. Der seit dem 11. Mai 2016 abgängige 56-jährige deutsche Radfahrer, ist wohlbehalten zu Hause angekommen. Der Mann war mit einem Kollegen zu einer Radtour von Deutschland nach Italien aufgebrochen. Auf der Fernpasshöhe verloren sich die beiden aus den Augen. Als der 56-jährige bis zum 12. Mai in Nauders nicht auftauchte erstattete sein Kollege Anzeige. Nun meldete sich der der Abgängige bei der Polizei. Er sei gestern abends nach Hause gekommen. Er war der Meinung, dass sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viel zu sehen gab es für die neuernannten Kinderpolizisten aus dem Bezirk Imst. | Foto: Foto: Polizei/Walch
61

133...Kinderpolizei in Imst

Tag der Kinderpolizei: Die Region hat nun 576 neue Hilfssheriffs. IMST (sz). Kräftigen Nachwuchs erhielt die Exekutive des Bezirks Imst vergangene Woche. Im Imster Rathaussaal wurden die insgesamt 576 SchülerInnen aus 20 verschiedenen Volksschulen des Bezirks zu sogenannte Kinderpolizisten ausgebildet. Bewusstseinsbildung Ziel dieser Aktion ist es, Kinder im Volksschulalter auf die Gefahren in Alltagssituationen aufmerksam zu machen. Die jungen Hilfssheriffs sind an einem eigens für diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Widerstand gegen die Staatsgewalt: 20-Jähriger brach Polizist die Nase

IMST. Am 8. April 2016, gegen 02:10 Uhr bedrohte ein mittelstark alkoholisierter 20-jähriger Österreicher in Imst im Zuge einer Amtshandlung die einschreitenden Polizisten gefährlich. Der Mann versuchte sich der Festnahme zu widersetzen, wobei er einen Polizisten durch einen Nasenbeinbruch schwer und einen weiteren Polizisten leichte Verletzungen zufügte. Der 20-Jährige selbst erlitt im Zuge der Festnahme einen Bruch des rechten Mittelhandknochens. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, ChefInspektor Otmar Wechner und Oberst Markus Widmann (v. l.). | Foto: LPD Tirol

Neuer Kommandant bei der Autobahnpolizeiinspektion Imst

Der Flirscher Otmar Wechner folgt dem in den Ruhestand getretenen Anton Koler nach. IMST/FLIRSCH. Mit 1. April 2016 wurde der in Flirsch wohnhafte ChefInsp Otmar Wechner zum neuen Polizeiinspektionskommandant der API Imst ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 31. März 2016 im Beisein des Leiters des Landesverkehrsabteilung, Obst Markus Widmann, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgaben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Unappetitlicher Vandale ausgeforscht

IMST/KARRÖSTEN. Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Polizei Imst konnte ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst als Täter von schweren Sachbeschädigungen, Diebstählen und einer Urkundenunterdrückung ausgemittelt werden. Der 46-Jährige gestand, dass er zwischen dem 19.11.2012 und dem 21.09.2015 in Imst und Karrösten insgesamt 43 öffentliche Verkehrszeichen, Hinweistafeln, Bushaltestellen, Telefonzellen, PKWs, Baumaschinen, Mülleimer und Gebäude mit Kot verunreinigt hatte. Außerdem gestand...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Geldtaschendiebstahl in Imst

IMST. Vor kurzem stahl eine unbekannte Täterschaft aus einer verschlossenen Einkaufstasche einer 56-jährigen Oberländerin, welche diese kurzzeitig unbeaufsichtigt im Einkaufswagen gelassen hatte, die Geldtasche samt Inhalt. Darin befanden sich neben einem dreistelligen Bargeldbetrag diverse Bank- sowie Versicherungskarten der Frau.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Gauner war in drei Bezirken aktiv

Ein 66-jähriger Österreicher beging im Zeitraum vom 19.08.2015 bis 27.01.2016, mehrere Betrugshandlungen in den Bezirken Schwaz, Innsbruck-Land und Imst. Der 66-Jährige mietete sich dabei in Beherbergungsbetriebe ein und bezahlte seine Mietschuld nicht. Weiters täuschte er gegenüber mehreren Opfern Autopannen oder ähnliche Notstände vor. Anschließend bat er diese um kleinere Geldbeträge um mit dem Bus weiterfahren zu können oder die Abschleppung zu organisieren, wobei er ihnen die Rückzahlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruchsdiebstahl in Imst

IMST. In der Zeit vom 01. – 04.12.2015 drang ein bisher unbekannter Täter über ein geöffnetes Dachfenster/Oberlichte in ein Mehrfamilienhaus in Imst ein, indem den elektrischen Hubmotor aus der Verankerung riss. Nachdem sich die Täterschaft in der Wohnung befand, trat er eine Verbindungstüre auf, weshalb er sich ungehindert in allen Räumlichkeiten bewegen konnte. Eine Befragung der Wohnungsbesitzer konnte bis dato nicht durchgeführt werden, weshalb keine Aussagen über das Diebesgut getroffen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Imst Fußgänger-Motorrad

IMST. Am 5. August kam es in Imst an einer Kreuzung zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einer 60-jährigen Frau. Diese wollte an einem Schutzweg die Fahrbahn überqueren. Der Motorradfahrer versuchte noch eine Vollbremsung durchzuführen, doch es kam zur Kollision. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins KH Zams gebracht. Der 54 jährige deutsche Motorradlenker wurde nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fahrzeugbrand in Imst

IMST. Am 05.06.2015 tauschte ein einheimischer Mann (24) in einem Stadel in Imst die Zündkerzen seines Quad und versuchte es in der Folge zu starten, was ihm jedoch trotz vieler Versuche nicht gelang. Als er es gegen 18.00 Uhr nochmals versuchte, begann das Fahrzeug plötzlich zu brennen. Nach mehreren untauglichen Löschversuchen schob er das Quad aus dem Stadel auf die Straße, wo es schließlich unter Mithilfe von Nachbarn mit mehreren Feuerlöschern gelöscht werden konnte. Die alarmierte FFW...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Arbeitsunfall in Imst

IMST. Am 05.05.2015 um 06:55 Uhr war eine 49-jährige österreichische Staatsangehörige mit Arbeiten am Förderband eines Fertigungsbetriebes in Imst beschäftigt. Beim Entfernen eines verklemmten Fertigungsteiles geriet sie mit dem linken Unterarm in die Spannrolle des Förderbandes. Die 49-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins BKH Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Imst

In einer leerstehenden Lagerhalle auf einem Fabrikgelände in Imst geriet durch Flämmarbeiten die am gestrigen Tag durchgeführt wurden, die Isolierung (Weichfaserplatten) im Inneren der Betonmauer in Brand. Es musste ein Teil der Fassade durch die Feuerwehr geöffnet werden, um zum Brandherd zu gelangen. Der Glimmbrand konnte dann gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist nach derzeitigem Stand gering.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Symbolfoto | Foto: Foto: MEV.de

Kriminalstatistik: "Imst ist ein sicherer Bezirk"

Polizei veröffentlicht Kriminalstatistik 2014: Beunruhigendes schlägt sich dort aber nicht nieder. IMST (sz). Eine zufriedenstellende Bilanz zogen die Ordnungshüter des Bezirks Imst für das Jahr 2014. "Ein Auf und Ab" Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen relativiert aber vorab die durchaus erfreuliche Bilanz: "Statistiken sind ein Auf und Ab. Prinzipiell steht man im Bezirk Imst sehr gut da. Der Bezirk Imst ist einer der sichersten in Tirol. Aber Vorfälle, die die Bevölkerung wirklich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Einbruch in Imst

IMST. In der Zeit vom 27.02.2015 bis 02.03.2015 brach eine bisher unbekannte Täterschaft auf einer Baustelle in Imst einen Container auf und stahl mehrere Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Sägen und weiteres Werkzeug.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandstiftung aus Langeweile

Am 15.02.2015, gegen 20.18 Uhr, setzte ein 13-jährigier Schüler in Imst einen Müllcontainer mit Papier und Kartons vor einem Wohnhaus in Brand. Aufgrund des raschen Feuerwehreinsatzes griffen die Flammen nicht auf die gedämmte Hausfassade des mehrstöckigen Wohnhauses über. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der von der Polizei ermittelte 13-jährige Brandstifter gab gegenüber den Beamten an, den Brand aus Langeweile mit einem mitgeführten Feuerzeug gelegt zu haben. Er wird bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstahl eines Defibrillators

IMST. Aus der Turnhalle einer Schule in Imst wurde am Wochenende (30.1.-2.2.2015) aus einem unversperrten Schrank ein Defibrillator gestohlen. Die Schadenssumme befindet sich im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter Tel. 059 133 / 7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwerer Internetbetrug, Bezirk Imst

Einem 62-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst wurde im Internet über das soziale Neztwerk „Linkedin“ eine Erbschaft von über 4,8 Millionen Pfund in Aussicht gestellt. Bedingung für die Erbschaft war, dass er seinen Familiennamen zur Verfügung stellen und in weiterer Folge ca. 4.000 Pfund Vorauszahlung leisten müsste. Nach dieser Vorauszahlung wurde ihm per E-Mail die Erbschaft zugesichert, allerdings erst nach Einzahlung der Transferkosten in der Höhe von 50.000 Pfund. Der Mann wollte nun deswegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mysteriöse Brandserie: In der Nacht auf Mittwoch brannte am Ortsende von Imst ein Bienenhaus. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Feuerteufel verunsichert die Region

Neuerlich brannte ein Stadel im Oberland – es war bereits der neunte Brand in den vergangenen Wochen. Der Brand in Pians konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. IMST/LANDECK (pc/otko). Am Dienstagabend ging in Imst der Feueralarm los. Es brannte in einem Bienenhaus am Ortsrand der Stadt. Die Feuerwehr konnte die Flammen zwar rasch löschen, die Verunsicherung ist dennoch groß. Wie die Polizei erklärte, haben die Brandermittler des Landeskriminalamts ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.