Indien

Beiträge zum Thema Indien

Video

Psychotherapie / Psychologie
Homophobie und Hass auf Homosexuelle weltweit

Homophobie: DIE ANGST VOR DEM GLEICHEN - EIN WELTWEITER ÜBERBLICK Was ist Homophobie?Der Begriff Homophobie leitet sich vom griech. ὁμός homós: gleich und φόβος phóbos: Angst ab und kam erst in den späten 1960er Jahren in den allgemeinen Sprachgebrauch. In diesem Sinne meint Homophobie die irrationale Angst vor gleichgeschlechtlichen Lebensweisen, die sich in der Regel in Ekel und Aversion vor homo- und bisexuellen Menschen äußert. Bei uns in Westeuropa sowie in jüdischen und christlichen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Freuen sich auf ihr Abenteuer: Alexander, Marie, Stefan und Petra Ratteneder. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Familie Ratteneder auf Weltreise
"Wir reisen um die Welt"

Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf wagt, was viele sich nie trauen würden: Sie geht auf Weltreise. OBER-GRAFENDORF (th). Angekommen in der Liliengasse empfängt uns Alexander Ratteneder. Betritt man das Haus merkt man sofort die Aufregung und Aufbruchsstimmung der ganzen Familie. Ab ins Abenteuer Am 25. Mai geht die einjährige Weltreise los. Sie haben ihr Haus, und alles was sie nicht mehr brauchen, verkauft. "Unsere Besitztümer passen in eine Abstellkammer", witzelt die Familie. Sohn Stefan...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 5

Europa - Wandel - Identität: Welche Werte brauchen wir?

Prof. Dr. Vishal Mangalwadi spricht zum Thema "Europa. Wandel. Identität. Welche Werte brauchen wir?" Toleranz. Ausgrenzung. Menschenwürde. Unterdrückung. Gleichwertigkeit. Missbrauch. Was lösen solche Schlagworte in uns aus? Prof. Vishal Mangalwadi (geb. 1949 in Indien) ist Philosoph, Buchautor, Sozialreformer, Politiker und Theologieprofessor. Als Nicht-Europäer wirft Mangalwadi einen Blick auf die sich verändernde Ethik Europas und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Ausgehend von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Schnitzhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.