ineo

Beiträge zum Thema ineo

1. Reihe v.l.n.r.: Dr.in Bianca Mastnak (Personalleitung Recom Global), Viona Sternberger (Lehrling bei Recom Power GmbH, Bürokauffrau), Julian Schachinger (Lehrlingsausbildner bei Recom Power GmbH). 2. Reihe v.l.n.r.: Robert Oberfrank (WKO Bezirksstellenleiter Gmunden), Falk Nickel (WKO Gmunden Funktionär) und Michael Katterl (Geschäftsführer Recom Power GmbH) | Foto: WKO Gmunden

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Recom Power GmbH freut sich über Ineo-auszeichnung

Das familiengeführte Unternehmen aus Gmunden freut sich über die INEO-Auszeichnung der WKO Oberösterreich für ihr vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung. GMUNDEN. WKO Gmunden Bezirksstellen-Ausschuss Mitglied Falk Nickel und WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank überreichten die Auszeichnung an Geschäftsführer  Michael Katterl und Personalleitung Bianca Mastnak stellvertretend für das gesamte Team. „Uns ist es besonders wichtig, dass sich Auszubildende bei uns ab dem ersten...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Holter-Personalmanagerin Ursula Preuer (Bildmitte) nahm die Auszeichnung der WKOÖ entgegen. Links im Bild: Josef Resch, Obmann WK Wels; rechts: WK- Bezirksstellenleiter Manfred Spiesberger. | Foto: WKOÖ

Ein vorbildlicher Lehrbetrieb

Holter erhielt Gütesiegel WELS. Den "ineo 2013 - 2016", eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer OÖ für vorbildliche Lehrbetriebe, durfte kürzlich bei einer Lehrbetriebsgala Holter Personalmanagerin Ursula Preuer entgegennehmen. "ineo" ist ein Qualitätsgütesiegel und steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung. Wir freuen uns über diese Bestätigung, so Preuer und weiter: „Danke an alle, die mit ihrem Engagement für die Lehrlinge zu dieser Auszeichnung beigetragen...

21 Lehrbetriebe ausgezeichnet

BEZIRK. Als "Vorbildlicher Lehrbetrieb" hat die WKO erstmals 21 Betriebe im Bezirk mit dem ineo-Preis ausgezeichnet. Einen Sonderpreis in der Kategorie "Großbetrieb" erhielt dabei die Firma Palfinger aus Lochen. Einen Preis erhielten außerdem Johann Hatzmann aus Altheim, WIEHAG in Altheim, Hertwich Engineering in Braunau, Unterfurtner in Braunau, Kurt Wimmer in Burgkirchen, Lugmayr-Füreder in Burgkirchen, Zenz Holzbau in Eggelsberg, Kraiburg Austria in Geretsberg, Stockinger Bau in Lochen,...

AKD-Chefin Anita Moser (re.) mit Ulrike Rabmer-Koller, Vizepräsidentin der WKOÖ. | Foto: cityfoto.at
2

AKD aus Linz ist ausgezeichneter Lehrbetrieb

Für vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung erhielt das AKD Baunetzwerk mit Sitz in Linz vergangene Woche das "ineo-Siegel" der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Das Gütesiegel ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung und zeichnet genau jene Werte aus, die einen Wunsch-Lehrbetrieb ausmachen und die Jugendliche bei der Auswahl ihres Lehrbetriebs als Entscheidungskriterien heranziehen. Signale an Jugendliche und Eltern WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Manuel Stötzer, Reinhard Koch, Manfred Hofer und Christian Gumpoltsberger (v.l.). | Foto: Cityfoto

Ein Wunsch-Betrieb für Lehrstellensuchende

starlim//sterner wurde mit dem ineo-Gütesiegel der WKOÖ zum vorbildlichen Lehrbetrieb ausgezeichnet MARCHTRENK. ineo, das heißt Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung, all dies vereint starlim//sterner in seinem Konzept der Lehrlingsausbildung. Das erkannte auch die Wirtschaftskammer OÖ und zeichnete den Marchtrenker Werkzeugbauer und Spritzgießer mit dem INEO-Award aus. Die vier Lehrlingsausbilder, Manuel Stötzer, Reinhard Koch, Manfred Hofer und Christian Gumpoltsberger...

Klipp-Akademieleiterin Barbara Praher mit WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: cityfoto

Heimische Frisörkette ist vorbildlicher Lehrbetrieb

Klipp Frisör erhielt ineo-Siegel von der WKOÖ THALHEIM. Klipp Frisör wurde das Gütesiegel ineo von der Wirtschaftskammer OÖ verliehen. Das österreichische Familienunternehmen ist besonders stolz auf das umfassende Lehrlingskonzept, das aus der Klipp-eigenen Akademie entstammt. 70 Frisöranwärter bekommen mit Lehrstart August 2014 wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung bei einem der besten Lehrlingsausbildner Österreichs. "ineo steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.