Info

Beiträge zum Thema Info

Die IG Erdkabel demonstrierte im Austria Trend Hotel gegen die APG.
1 9

380 KV
"Gelbwesten" auf Wut-Demo in Salzburg

Die Freileitungsgegner nutzten eine Infoveranstaltung der APG, um eine lautstarke Demonstration zu starten. SALZBURG. Der Projektbetreiber der 380-kV-Leitung, die APG, hatte zu einer Infoveranstaltung im Austria Trend Hotel am Flughafen Salzburg geladen. Die APG wollte den Demonstranten die "Hand reichen" und sie davon überzeugen, dass die Freileitung "jetzt endlich gebaut werden muss". "Wir sind aus unserer Sicht schon sieben Jahre zu spät", erklärte Gerhard Christiner, technischer Vorstand....

Uttendorf: Der Manlitzbach ist über die Ufer getreten. Es kam zu zahlreichen Schäden. Hier war zuvor eine Brücke.  | Foto: Land Salzburg/Pongruber
1 14

Unwetter
Überschwemmungen in Uttendorf

>Zum Folgebericht mit weiteren Infos und Fotos< >Florian Schett (Feuerwehr) informiert über die aktuelle Lage< UTTENDORF. Nach dem Starkregen kam es in Uttendorf zu Überschwemmungen, der Manlitzbach trat über die Ufer und vermurte den Teil zwischen dem Ortszentrum und Litzldorf.  Straßensperre aufgehoben 19 UHR: Die Sperre der Pinzgauer Bundesstraße zwischen Uttendorf und Stuhlfelden wurde aufgehoben. Die Strecke der Pinzgauer Lokalbahn bleibt bis auf weiteres gesperrt, die Gleise wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Bahnhof Zell am See wird umgebaut. Derzeit werden die Bahnsteige erneuert.  | Foto: Andreas Lackner
2

Zell am See
Neue moderne Bahnsteige für den Bahnhof

Der Bahnhof in Zell am See wird erneuert; durch die Bauarbeiten soll der Zug-Fahrplan unverändert fortgesetzt werden.  ZELL AM SEE. Der Bahnhof Zell am See erhält rundum erneuerte Bahnsteige und eine moderne Kunden-Information. Es werden neue Sitzgelegenheiten und Vitrinen aufgestellt, zudem wird eine zeitgemäße Beleuchtung installiert. Die Bahnsteige werden künftig barrierefrei sein.  Keine Einschränkungen durch Umbau Während der gesamten Bauarbeiten stehen den Reisenden mindestens zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2

Qigong Info und Gratis-Schnupperstunde

Qigong ist eine uralte Methode, die seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen angewandt wird, um mit fließenden und entspannten Bewegungen Körper und Geist vorbeugend und heilend auf ihre Gesundheit auszurichten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie bei den kostenlosen Schnupperstunden am 13. und 17. September 2018 je um 19 Uhr die wohltuende und aktivierende Wirkung der traditionellen Energie- und Entspannungsmethode Qigong kennen. Keine Anmeldung nötig – einfach in bequemer Kleidung...

Nicht immer kann man seine Haustiere mit in den Urlaub nehmen. Doch wohin mit den Tieren? Und was tun, wenn man ein ausgesetztes Tier findet?

Urlaubszeit: Wohin mit Haustieren?

ÖSTERREICH, SALZBURG. Die Sommermonate gelten als die Lieblings-Urlaubszeit der Österreicher. Während dieser Zeit werden vermehrt Haustiere ausgesetzt.¹ Die Tiere bleiben dann etwa auf Raststätten, Parklplätzen und auf Feldern zurück. Meist trifft es Hunde und Katzen, doch auch Vögel und andere Kleintiere werden immer wieder ohne Nahrung zurückgelassen.  Warum macht man so was? Als Ursache für ein solches Handeln gilt meist, dass Besitzer überfordert sind. Schnell vergisst man, sich rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bernhard Martins Kurs "Action Painting" bei der Internationalen Sommerakademie in Salzburg. Auch 2018 gibt es wieder viele spannende und interessante Kurse. | Foto: Mira Turba
3

Internationale Qualität bei Salzburgs Sommerakademie

Künstler und Lehrende aus aller Welt kommen in Salzburg zusammen. SALZBURG. Die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg (ISBK) von 16. Juli bis 25. August bietet ein spannendes Kursprogramm. Auch dieses Jahr werden wieder rund 80 Stipendien vergeben. Zusammen wachsen Jährlich kommen Künstler und Kunststudierende aus den verschiedensten Teilen der Welt nach Salzburg, um sich für einen gewissen Zeitraum ausschließlich der Kunstproduktion und -reflexion zu widmen. Sie diskutieren...

V.l.: Claudia Schmidt, Josef Schöchl, Martina Jöbstl und Monika Schwaiger | Foto: Neumayr

Ein bisschen mehr als gerade Gurken

SEEKIRCHEN (fer). Die oft gescholtenen – schnurgeraden – EU Gurken (aus österreichischer Produktion) gab es in Seekirchen am Samstag tatsächlich. Dass die EU aber mehr ist, als die Diskussion um die Krümmung der Gurken, bewies die Salzburger EU-Abgeordnete Claudia Schmidt bei ihrer Info-Tour. Zusammen mit den Salzburger Landtagsabgeordneten Martina Jöbstl und Josef Schöchl sowie der Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger informierte man die Bürger vor Ort über Fragen zur Europäischen...

Neues Wissensportal geht online

SALZBURG. "In Salzburg ist eine unglaubliche Menge von Wissen vorhanden, mit dem in vielen, ganz unterschiedlichen Einrichtungen sehr aktiv gearbeitet wird. Dieses Wissen wollen wir sichtbar machen", erklärt Bürgermeister Heinz Schaden das Ziel des Projekts "Wissensstadt Salzburg". Die Marke Wissensstadt Salzburg soll ein ebenso starkes und einmaliges Profil bekommen wie die Kulturhauptstadt Salzburg. Vier Kernbereiche sollen dabei im Fokus stehen: Kunst und Kultur, Gesundheit und...

Aktionstag

„Wandern mit Gesundheitscheck“, Info: www.sicherheitstage.naturfreunde.at Wann: 24.05.2014 10:00:00 Wo: Halleinerhaus, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

Foto: CC / flickr.com

Meningokokken-Fall in HAK 1: 17-Jährige leicht erkrankt

Alle KlassenkameradInnen vom Gesundheitsamt bereits vorsorglich behandelt Eine 17-jährige Schülerin der HAK 1 in Lehen hat sich mit Meningokokken angesteckt. Die Bakterieninfektion kann im Extremfall zu Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung führen. Zum Glück ist das betroffene Mädchen nur leicht erkrankt. Vorsorge bei Mitschülern Das städtische Gesundheitsamt hat Donnerstagvormittag, 20. März 2014, gemeinsam mit der Schulärztin bereits alle KlassenkameradInnen mit einer Chemo-Prophylaxe in...

Unsere Zeitungen werden im Offsetdruck produziert
3

Video: Wo das Bezirksblatt herkommt ...

Vergangenen Dienstag, den 14. Jänner 2014, hatten die Mitarbeiter der Bezirksblätter Salzburg die Gelegenheit mehr über den Entstehungsprozess ihrer Zeitung zu erfahren. Sie waren zu Besuch bei der MedienDruck AG in Elsbethen. Für alle interessierten Mitarbeiter gab es am Tag der Jahresauftaktveranstaltung 2014 vorher die Möglichkeit, bei einer Führung durch die Druckerei mitzumachen und so mehr über den Druckprozess der Zeitung, welche sie Woche für Woche auf's neue kreieren, zu erfahren....

Matura nachholen? Lehre für Erwachsene?

Speziell für Menschen, die die Matura nachholen wollen, Facharbeiterstatus durch eine Lehre im 2. Bildungsweg erreichen oder (junge) Erwachsene, die einen (österreichischen) Hauptschulabschluss machen möchten. BiBer Bildungsberatung und die lokalen Anbieter Abendgymnasium, Abendakademie für wirtschaftliche Berufe, Volkshochschule, Bfi und Wifi veranstalten in Kooperation mit der Stadt:Bibliothek in der Stadt Salzburg, Lehen: „2. Bildungsweg: Ausbildungsabschlüsse für Erwachsene“ am 25.05.11,...

Tourismusverband-Geschäftsführerin Doris Höhenwarter freut sich über die neue Serviceerweiterung.

Neues Quartier-Infosystem

BAD GASTEIN (rau). „Noch rechtzeitig vor dem Start der Wintersaison konnten wir direkt am zentralen Standort unser Touristeninformation in Zusammenarbeit mit der Firma Feratel einen neuen Informator, ein System zur Übersicht über freie Zimmer, in Betrieb nehmen,“freut sich die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Doris Höhenwarter. Mit dem Infoterminal bietet der Tourismusverband den Gästen einen besonderen Komfort – Zimmersuche auf einen Blick, 24 Stunden am Tag. Das beleuchtete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.