Start

Beiträge zum Thema Start

Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Thomas Geierspichler beim Training. | Foto: Marco Mantovani
3

Paralympicssaison
Starke Leistung bei erstem Start

Die Paralympicssaison startete für Thomas Geierspichler mit einem Sieg und einem zweiten Platz . ANIF/JESOLO. In Jesolo startete das erste Bahnmeeting der Saison. Thomas Geierspichler legte einen guten Start in die Paralympics-Saison hin. Platz eins und zweiSo konnte Thomas Geierspichler mit einem Sieg über die 400 Meter und einer Top-Zeit starten. Den zweiten Platz holt er sich im 100 Meter Sprintrennen auf einer langsamen Bahn. Überraschende Leistung Ende März begann die neue Saison in...

"Ich will nicht.. schon jetzt heimgehen", manchmal überraschen einen die Kleinen. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kein-Drama Mama
"Dau, bis peter" - Die Krabbelgruppe hat begonnen

Mein kleines Monster geht jetzt in die Krabbelgruppe und ich bin ehrlich: Es gab Gebrüll, es gab Tränen und die Hand wurde einfach nicht losgelassen, doch irgendwann hatte ich mich beruhigt und ließ sie zu den anderen Kindern. SALZBURG. Seit einer Woche geht meine kleine Maus drei Tage in der Woche zur Krabbelgruppe und schon jetzt merke ich die Auswirkungen, denn selbst an ihrem "freien Tag" wollte sie ihre Tasche haben und los marschieren. Vor dem ersten Tag in Kindergarten, Krabbelgruppe...

Christoph Stöckl, Ulrich Grill, Tommy Friedrich, Viktoria Veider-Walder, Gidi Koidl, Ludwig Götzendorfer (hi.),
Christian Wörister, Anton Bodner, Bernd Krainbucher. | Foto: Kogler
11

Red Bull X-Alps/Hike, Smile & Fly Festival
Hike, Smile & Fly trifft auf Red Bull X-Alps

Red Bull X-Alps: Das härteste Abenteuerrennens der Welt startet erstmals in Kitzbühel und Kirchberg; großes Rahmenprogramm. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Das (neue) Hike, Smile & Fly Festival von 8. bis 11. Juni in Kitzbühel und Kirchberg bildet den Rahmen für die 20. Auflage der Red Bull X-Alps. In einer sportlich geprägten Atmosphäre mit Musik wird es eine Hike, Smile & Fly Rallye für Hobby-ParagleiterInnen geben sowie Produkt-Präsentationen und Testmöglichkeiten. Veranstalter des Hike, Smile & Fly...

Der geliebte Drahtesel ist aus dem Winterschlaf zurück! | Foto: Marie Ott
2

"Jo, i bin mitn Radl do"
Schon für die eBike-Saison vorbereitet?

Es wird immer wärmer und den ein oder anderen juckt es schon unter den Fingernägeln um endlich den heißgeliebten Drahtesel aus dem Winterschlaf zu holen. Beim "normalen" Fahrrad heißt es "Reifen aufpumpen und go" beim e-Bike gibt es da aber ein bisschen mehr zu beachten.  SALZBURG. Die Fahrradsaison ist eröffnet. Fehlt nur noch das richtige Fahrrad dazu. Der Trend geht ja zum Elektrofahrrad, was du dabei aber beachten musst verraten wir dir hier.  Warum e-Bike?Wenig Anstrengung aber viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Diese Symbolbild des Skiclub Saalbach-Hinterglemm zeigt, wie das Starthaus für die WM-Rennen 2025 aussehen könnten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 5

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Saalbach-Hinterglemm rüstet sich für 2025

Die Skiregion Saalbach-Hinterglemm hat sich für die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 beworben und gegen Courchevel und Méribel verloren. Für 2025 hat es aber dann geklappt. Von 4. bis 16 Februar 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Momentan läuft die alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) in Courchevel und Méribel (Frankreich), in zwei Jahren begrüßt Saalbach-Hinterglemm die...

In Salzburg werden in diesem Schuljahr insgesamt 24 Jugendliche mit dem Stipendium gefördert. | Foto: wildbild
35

Karriere
Start-Stipendien für Teenager mit Migrationshintergrund

"Start" unterstützt Schüler mit Migrationshintergrund durch intensive Beratung und Begleitung in Bildungsfragen. In Salzburg werden in diesem Schuljahr insgesamt 24 Jugendliche mit diesem Stipendium gefördert.  SALZBURG. Die Begrüßungsveranstaltung der neuen "Start" Stipendiaten wurde in der Wirtschaftskammer Salzburg abgehalten. Bei "Start" handelt es sich um ein Stipendium für besonders engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. 18-jährige Ukrainerin wollte Anwältin werden...

Helene Fischer in Gastein: Als sie die Berge sah, fühlte sie sich dem Himmel etwas näher und wenn der Himmel Regen fallen lässt, liebt sie es darin zu tanzen. | Foto: Agnes Etzer
7

Helene Fischer
Diese Worte richtete der Schlager-Star an das Publikum

Schlagerkönigin Helene Fischer richtete sich in Bad Hofgastein mit vielen Aussagen speziell an die Damen im Publikum. Ihr Appell ging den Zuschauerinnen ans Herz. BAD HOFGASTEIN. Das Helene-Fischer-Fieber hat sich in Gastein wieder gelegt. Was mit Sicherheit vielen in Erinnerung bleiben wird, ist die Euphorie, die ein ganzes Tal in den Ausnahmezustand versetzt hat. Die Mega-Beschallung am Konzertgelände verbreitete die Helene Stimme nicht nur in den Songs, sondern auch in ihren Worten, die der...

Der Fontänenbrunnen wurde am Weltkindertag am ersten Oktober offiziell in Betrieb genommen. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kajetanerplatz
Neuer Fontänenbrunnen soll zum Verweilen einladen

Der neue Fontänenbrunnen am Kajetanerplatz wurde heute, erster Oktober von Stadträtin Martina Berthold offiziell in Betrieb genommen. SALZBURG. Nach den ersten Wochen des Probebetriebs starten nun die einprogrammierten Wasserspiele und sollen Menschen zum Spielen oder zum Verweilen auf den Brunnenbänken einladen. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. Bodendüsen sorgen für Abkühlung Einige Meter neben dem neuen Fontänenbrunnen wurde der...

Vor allem Dieselautos leiden unter winterlichen Temperaturen. | Foto: pixabay
2

Dieselautos
Ohne Startprobleme durch den Winter

Kalte Temperaturen können zu Startproblemen führen. Dieselfrostschutz und warme Garagen können vor winterlichen Problemen beim Auto schützen. PINZGAU. Die frostigen Temperaturen des Winters setzen den Autos genauso zu wie uns. Probleme wie vereiste Scheiben und zugefrorene Türen sind dabei oft nur ein geringes Übel. Vor allem Dieselfahrzeuge können unter Minusgraden leiden und nicht mehr anspringen. Grund dafür kann ein frierender Diesel-Kraftstoff sein – denn im Diesel bilden sich in extremer...

Die Wintersaison startete vielversprechend in St. Johann. | Foto: JO Mirja Geh

Tourimus
St. Johann startete gut in die Wintersaison

Trotz einer sinkenden Bettenzahl konnten die St. Johanner Beherbergungsbetriebe ein Plus gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. ST. JOHANN. Der Dezember 2019 brachte einen vielversprechenden Start in die Wintersaison. obwohl die Bettenzahl sank konnte mit mehr als 44.000 Nächtigungen ein Plus von acht Prozent gegenüber 2018 verzeichnet werden. Den Grund dafür sieht der St. Johanner Tourismusverband "JOsalzburg" in den günstig gelegenen Feiertagen, dem sonnigen Wetter und der guten Struktur sowie...

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl mit vier der Testimonials. Im Bild: Marianne Müller aus Hallein, Daria Mohajeri aus der Stadt Salzburg, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Laura Glaser aus Kufstein und Wolfgang Preiß aus der Stadt Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Probst
2

"Das ist stark"
VIDEO – In Salzburg startete eine neue Pflegekampagne

Salzburg braucht in nächster Zeit neue Pflegekräfte. Um dieses Ziel zu erreichen fiel heute der Startschuss für die neue Pflegekampagne „Das ist stark!“ in Salzburg. Diese rückt jene Menschen in den Mittelpunkt, die wissen wovon sie reden, weil sie mitten aus der Praxis kommen. Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl stellte den neuen Motivationsschub für junge Salzburger, aber auch für Wiedereinsteiger und Spätberufene, heute vor. SALZBURG. "Mir hat die Arbeit von...

20 spannende Läufe werden beim Staatsmeisterschafts-Endlauf des Stockcar im Motodrom Schlössl/Weitwörth gezeigt. | Foto: Wiesner/MSC Schlössl

Motorsport-Event
Stockcar-Action im Motodrom Schlössl/Weitwörth

Der Staatsmeisterschafts-Endlauf des Stockcar findet am 29. September im Motodrom Schlössl/Weitwörth statt. NUßDORF. Der Motorsportclub Schlössl veranstaltet am 29. September den Stockcar Staatsmeisterschafts-Endlauf im Motodrom Schlössl/Weitwörth. Start ist um 12 Uhr. Es werden 20 spannende Läufe gezeigt. Derzeit sind noch keine Klassen entschieden. In der Einsteigerklasse ist Alexander Huber vom MSC Schlössl derzeit auf Gesamtrang drei und möchte diesen natürlich behalten. Ebenfalls noch...

Die Arbeiten für den Hochwasserschutz haben begonnen. Bgm. Christian Pewny , LR Josef Schwaiger und Gerald Habersatter (Obmann Wassergenossenschaft Windbach-Taurach) | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
2

Hochwasserschutz
Schutzmaßnahmen an der Taurach starten

Ende August fiel der Startschuss für den Hochwasserschutz an der Taurach in Radstadt. Es sollen 1,83 Millionen Euro investiert werden um einen Schutz für 60 Häuser im Ortsteil Kaspardörfl zu errichten. RADSTADT. Vor Kurzem fiel der Startschuss für den Hochwasserschutz an der Taurach im Radstädter Ortsteil Kaspardörfl. „Rußbach und auch Mittersill haben gezeigt, dass sich Investitionen in Schutzmaßnahmen lohnen, denn die Schadenssummen wären sonst weitaus höher, ganz abgesehen von den...

Die Stipendiaten kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen, gemein haben sie ihr soziales Engagement. | Foto: Katharina Leissing
3

Integration
"Start" Stipendium verliehen

In der Wirtschaftskammer Salzburg wurde das "Start"-Stipendium an Jugendliche mit Migartionshintergrund verliehen. Die Landtagsabgeordnete Liesl Weitgasser durfte die Jugendlichen begrüßen. SALZBURG. „Ich hatte Tränen in den Augen. Mit 'Start' sieht man, was für junge Menschen alles möglich ist – sie sind echt Vorbilder,“ resümiert die St. Johanner Landtagsabgeordnete Liesl Weitgasser. Sie hielt bei der neunten Vergabe des "Start"-Stipendiums die Begrüßungsrede.  Start zur Matura Das Stipendium...

Vorbereitungsarbeiten | Foto: Kitzsteinhorn
2

Wintersport
Die neue Saison startet bald durch - am Kitz und auf der Resterhöhe

Bei den Gletscherbahnen Kaprun wird bereits am kommenden Freitag, den 12. Oktober, in die neue Wintersaison gestartet. Wie das Foto zeigt, sind die Vorbereitungen schon voll im Gange. Geöffnet werden die ersten Lifte im Gletscherbereich; die Saisonkarten sind ab Samstag, 13. Oktober, bis zum 1. Mai 2019 gültig. Auch auf der Resterhöhe bei Mittersill/Hollersbach - Teil der Kitzbühler Bergbahnen - soll es mit Hilfe der im Frühjahr angelegten Schneedepots am 13. Oktober losgehen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Robert Junker forscht an der sequentiellen Entstehung von Funktionaler Multidiversität. Mit der Start-Förderung wurde der Wissenschaftler mit einer Summe von 1,18 Millionen Euro für sechs Jahre lang durch den österreichischen Wissenschaftsfonds FWF gefördert. | Foto: Universität Salzburg/Andreas Kolarik/Leo

Das Artensterben verhindern?

Rund 1,2 Millionen Euro gehen an den Biowissenschaftler Robert Junker. Er wird für sechs Jahre durch das Start-Programm in seiner Forschung gefördert. SALZBURG (sm). Das Start-Programm richtet sich an junge Spitzenforscher sämtlicher Fachdisziplinen und gibt ihnen durch Förderung die Möglichkeit zum Aufbau einer Arbeitsgruppe sowie zur langfristigen Planung ihrer Forschung. Von 84 Bewerbungen wurden sechs Nachwuchsforscher mit einer Start-Förderung ausgezeichnet. Bei der im September...

Lena Höllbacher ist bereit für das Schuljahr.

Mit Schwung in das neue Schuljahr

OBERALM (tru). Der erste Schultag in der Volksschule in Oberalm ist geschafft. Lena Höllbacher weiß genau worauf sie sich in diesem Jahr besonders freut: "Auf den Turnunterricht, da machen wir immer so viele verschiedene Sachen: Basketball spielen oder Reckturnen." Die Neunjährige hat ihre Schulsachen schon in den vergangenen Wochen gekauft, alles gepackt, und ist am Montag damit in die vierte Klasse der VS Oberalm gezogen. "Meine Freundinnen habe ich im Sommer auch vermisst und meine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Titelverteidiger Gerald Fister mit dem Kapruner Vizebürgermeister Ludwig Mitteregger. | Foto: Christa Nothdurfter
3 31

Großglockner Ultra Trail: Fotos vom offiziellen Auftakt am Freitag nachmittag

PINZGAU / OSTTIROL / KÄRNTEN. Heute am späten Nachmittag fand in Kaprun die Begrüßung der knapp 1.200 Teilnehmer sowie eine kleine, aber feine Vorstellung der allerbesten Läufer statt. Dabei ging es sehr international zu, denn die Sportler kamen nicht "nur" aus ganz Europa, sondern auch aus den USA oder aus Japan angereist. Der Titelverteidiger läuft diesmal mit angebrochenen Rippen Der Großglockner Ultra Trail ist eine Laufveranstaltung der Superlative, gilt es doch, 110 Kilometer und 6.500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Flugzeugunglück ereignete sich gestern Abend um 18.55 Uhr. | Foto: Gottfried Maierhofer

Nun die offizielle Polizeimeldung zum gestrigen Flugzeugabsturz in Zell am See

ZELL AM SEE. Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am 10. Juli 2016 um 18.55 Uhr in Zell am See ein Flugzeugabsturz, wobei ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start, aus ca. 50 Fuß Höhe, nach links abschmierte. Notlandung und dann frontal in einen Straßengraben geprallt Der 39-jährige tschechische Pilot konnte das Flugzeug notgedrungen auf einer Wiese nach der Startbahn aufsetzen und leitete einen Bremsvorgang ein. Nach ca. 160 Metern prallte er frontal in einen Straßengraben, direkt neben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karin Walkner (Projektleiterin des Salzburger Frauenlauf), Karl Heinz Leitner (Geschäftsführer der SCA Immobilien GmbH), Ruth Langer (Veranstalterin Salzburger Frauenlauf) und Hedwig Brandstetter von der Oberbank Salzburg. | Foto: Lamers
2

Aktivmesse in der Shopping Arena

SALZBURG (pl). "PrimaDonna Sportiva", eine Aktiv- und Sportmesse in der Shopping Arena, bei der die Teilnehmerinnen des Salzburger Frauenlaufs 2016 im Mittelpunkt stehen. Von Freitag, 1. Juli bis Samstag, 2. Juli dreht sich alles um die Themen Sport, Bewegung, Gesundheit und Lifestyle. Der Frauenlauf selbst erzielte bereits Anmelderekord: Ingesamt werden 1.800 Läuferinnen erwartet. 8. Salzburger Frauenlauf 2016 Der Salzburger Frauenlauf findet am 3. Juli im Volksgarten statt und bietet ein...

Beim Salzburger Zoolauf: die ehemalige Eissschnelllaufolympiasiegerin Anni Friesinger-Postma mit Tochter Josephine und Zoo-Direktorin Sabine Grebner. | Foto: Franz Neumayr
2 15

841 Läuferinnen und Läufer zwischen zwei und 69 Jahren liefen beim Zoolauf für einen guten Zweck

Lauf-Fans aus 14 verschiedenen Nationen ließen sich vom Regen nicht abhalten Es schien fast so, als wollte das Wetter den Zoo-Läufern einen Strich durch die Rechnung machen, denn kurz vor dem Start setze heftiger Regen ein. Doch davon ließen sich die Sportlerinnen und Sportler weder abhalten noch sich die gute Lune verderben: „Es ist ein sensationelles Ergebnis“, freute sich Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. „132 Bambini, 133 Kinder und Jugendliche, 120 Familien im 2er Team sowie 336...

SimpliTV startet: ORF-Salzburg-Chefredakteur Gerd Schneider, Moderatorin Nina Kraft und Landesdirektor Roland Brunhofer.

HDTV jetzt auch über Antenne empfangen

SimpliTV startet in Salzburg: 40 TV-Sender inklusive HD über Zimmerantenne empfangbar. SALZBURG (pl). Mit 19. April 2016 ist in Salzburg die gesamte ORF-Senderfamilie sowie 3sat, ServusTV und ATV mit dem neuen Antennenfernsehen simpliTV in High Definition (HD) zu sehen. HDTV ermöglicht Fernsehen in perfekter Bild- und Ton-Qualität: Farben, Schärfe und Kontraste des TV-Bildes mit bis zu fünffach besserer Auflösung. Mit Dolby Digital 5.1 soll Fernsehen auch zu einem kris- tallklaren Hörerlebnis...

1 3

4. Oktober : 19. Krimmler Wasserfall-Lauf inklusive Mountainbike-Rennen für Hobbyfahrer

KRIMML (cn). Der USC Krimml organisiert auch heuer wieder den beliebten Wasserfall-Lauf inklusive einem Mountainbike-Rennen für Hobbyfahrer. Die Streckensicherung übernimmt die FF Krimml und die Zeitnehmung der USC Wald. Die Anmeldung ist unter folgenden E-Mail-Adressen bzw. per Telefon oder per Fax möglich: eva.krimml@sbg.at info@krimml.at Website: www.usc-krimml.at Tel. 06546-7239 Fax: 06564-7239 14 Infos für die Läufer Startnummernausgabe ab 8 Uhr beim Startgelände (Gasthof Post) Startgeld:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.