Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

12

Strom und Wärme - autak. N M S 2 Spittal Schwerpunkt Informatik + Ökologie

S C H A U F E N S T E R Themen wie Elektromobilität und Photovoltaik werden ab 11. September 2017 von unseren SchülerInnen und LehrerInnen stark fokusiert werden. In den Informatikstunden (2 - 4 pro Woche) werden Tabellen, Dokumente und Präsentationen erstellt und die Zusammenführung von Informationen in der Cloud geübt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
9

Digitale Technologien kompetent benutzen

Die 4 M der Volksschule West Spittal hat heute in sechzig Minuten 16 sehr informative Powerpoint Präsentationen mit Hilfe der Fotofunktion unserer 56 iPads erstellt. Alle SchülerInnen der VS West 4 M und der IT NachwuchslehrerInnen (David Weber 1b, Patrick Pichelkastner 1a, Konstantin Moritz 1a und Tino Tolazzi 1a) der NMS 2 Spittal (und auch die LehrerInnen Gabi Kleinsasser und Petra Zügner) sind sehr stolz auf diese hervorragenden Ergebnisse. Hier nur ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
116

Besucheransturm beim Tag der offenen Tür der NMMS

Viele Familien nutzten den Tag der offenen Tür an der Neuen Musik-Mittelschule Weiz um das Team der Schule, die SchülerInnen, die Räumlichkeiten und die Atmosphäre der Schule hautnah zu erleben. Im Europasaal begrüßte die Schulband unter der Leitung von Martin Grünwald und Erwin Mauerhofer die Gäste mit "I feel good", "Everybody needs somebody" u.a. sowie mit weihnachtlichen Weisen die Gäste musikalisch. Anschließend wurden die Kinder bei einem Mitmachtanz selbst aktiv. Auch bei einigen Liedern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

Auftaktveranstaltung "Informatik - ein Kinderspiel!"

Wie rechnet ein Computer und was haben ein Fahrrad- schloss, eine Verkehrsampel und der Pin-Code eines Smartphones gemeinsam? Das und vieles mehr lernen Kinder und Jugendliche in altersadäquaten Workshops spielerisch mit allen Sinnen. PädagogInnen und Kinder verlieren durch aktives Mitmachen die Scheu vor dem Thema und erkennen, dass Informatik allgegenwärtig ist. Die wissens.wert.welt und das Regionale Fachdidaktikzentrum für Informatik in Kärnten möchten mit gehirngerechten Lehrmethoden die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Vortrag „Gehirnfreundliches Lernen“

Wir kooperieren mit dem 'Regionalen Fachdidaktikzentrum für Informatik Kärnten' und möchten Sie auf einen spannenden Vortrag des schwedischen Experten für Neurodidaktik Dr. Aduu Ott aufmerksam machen: Vortrag: „Does Neurodidactics imply Revolution, Evolution, Enrichment or Provocation of Established Pedagogical Theories?' Wo? Alpen Adria Universität Klagenfurt, Hörsaal 2 Wann? Dienstag, den 16. Oktober um 16:00 Uhr Wann: 16.10.2012 16:00:00 Wo: Universität, Universitätsstraße, 9020 Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.