Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Blocher mit Schülern der HTL Braunau | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Direktor Hans Blocher geht nach 41 Jahren in Pension

Für mehr als Vier Jahrzehnte war Hans Blocher als Lehrer und Direktor der HTL Braunau tätig. Nun geht der engagierte und vielseitig interessierte Pädagoge in den Ruhestand. BRAUNAU. 41 Jahre war er an der HTL Braunau tätig und allein 18 Jahre davon als Direktor: Hans Blocher war nicht nur engagierter und experimentierlustiger Lehrer sondern auch innovativer und weitsichtiger Leiter der Schule. Vier Jahre lang war er Vorstand für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik, und wesentlich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Nach dem Zusammenbau des Legoroboters arbeiten die Schüler nun an der Steuerung mit der modularen Programmiersoftware.
2

Kompass Schule und HTL Ried
Schulkooperation rund ums Programmieren

Programmieren heißt Mathematik anwenden, logische Schlussfolgerungen ziehen, Probleme lösen. Fazit: programmieren sollte einfach jeder einmal versuchen. Die Kinder der Mittelschule (Neue Mittelschule) der Kompass Schule werden heuer an vier Nachmittagen von zwei Schülern der HTL Ried gecoacht: Julian und Nico helfen beim Zusammenbau und Programmieren von Lego-Robotern. Die Kinder lernen dabei, wie Computerspiele funktionieren – oder wie ein autonomer Gabelstapler in die Gänge kommt. In beinahe...

  • Ried
  • Claudia Ender
FH-Kollegiumsleiterin Monika Vyslouzil und HTL-Direktor Martin Pfeffel unterzeichneten den Kooperationsvertrag. | Foto: Carola Berger / FH St. Pölten
2

FH und HTL: Kooperation schafft leichteren Einstieg ins IT-Studium

Partnerschaftsvereinbarung zwischen Studiengang IT Security und der Abteilung Informatik der HTL St. Pölten bietet attraktive Anrechnungsmöglichkeiten ST. PÖLTEN (red). Der Bachelor Studiengang IT Security der FH St. Pölten und die HTL St. Pölten unterzeichneten kürzlich eine Partnerschaftsvereinbarung im Rahmen der ECVET ((European Credit System for Vocational Education and Training) -Initiative der Europäischen Kommission. Die Kooperation soll Redundanzen im Ausbildungsverlauf vermeiden und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Andreas Peter, Jonathan Jost, Armin Heißenberger 
und Invaris-Geschäftsführer Franz Guszich | Foto: HTL Pinkafeld

Burgenländischer IT-Betrieb kooperiert mit HTL Pinkafeld

Zusammenarbeit von Invaris und HTL Pinkafeld als „good practice“-Beispiel Ausgehend von einer Diplomarbeit von Informatik-Absolventen der HTL Pinkafeld entwickelte sich eine beispielhafte Zusammenarbeit mit der Firma INVARIS Informationssysteme GmbH in Eisenstadt. Der u.a. auf Dokumentenverwaltung spezialisierte Eisenstädter IT-Betrieb übernahm vor einigen Wochen die von Schülern der letztjährigen Abschlussklasse entwickelte Software „DLA-Configcenter“. INVARIS-Geschäftsführer DI Franz Guszich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.