Informationsabend

Beiträge zum Thema Informationsabend

Dir. Wilfried Lercher und Dir. Karin Wagner konnten viele Ehrengäste bei der Nacht der Bildung in Pinkafeld begrüßen. | Foto: Michael Strini
1 50

Lange Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld und HLW/HLPS Pinkafeld luden ein

Die "Lange Nacht der Bildung" fand in Pinkafeld in zwei Schulen statt. PINKAFELD. Am Freitagabend, 26. Jänner, öffneten die HTL Pinkafeld und die HLW sowie HLPS Pinkafeld ihre Türen zur "Langen Nacht der Bildung". Dabei konnten interessierte Eltern und Schüler einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten der Schulen, sowie auch in verschiedene Projekte gewinnen. Dazu gab es auch Präsentationen der Schüler und Schülerinnen der drei Schulen. In der HTL präsentierten Gebäudetechnik-Schüler ihr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Informationsabend an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Am Donnerstag, 16. Jänner 2020 um 19 Uhr findet an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck der diesjährige Informationsabend statt. Diese Informationsveranstaltung bietet die Möglichkeit, sich intensiver mit Ausbildungs- und Zusatzangeboten auseinander zu setzen. Direktorin und Direktor, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler stehen für individuelle Fragen zur Verfügung.Fünf unterschiedliche Schulformen werden an den Don Bosco Schulen angeboten: Die Höhere Lehranstalt für...

  • Vöcklabruck
  • Andrea Pühringer
Bieten die Matura im zweiten Bildungsweg an: Geschäftsführerin Beate Gfrerer, Projektkoordinatorin Anja Schaflechner, pädagogische Leiterin Katharina Zimmerberger und pädagogische Mitarbeiterin Carina Messner | Foto: VHS Kärnten

2. Bildungsweg mit den Kärntner Volkshochschulen
Zeitlich flexibel zur Matura

Die Kärntner Volkshochschulen bieten im Projekt "Bildungsraum Zweiter Bildungsweg" eine neue Form, um die Berufsreifeprüfung zu erlangen. SPITTAL (ven). Wenig Zeit, aber dennoch Motivation, um die Matura im zweiten Bildungsweg nachzuholen? Mit den Kärntner Volkshochschulen (VHS) ist dies ab Herbst 2019 in Spittal und Klagenfurt möglich. Im Rahmen des Projektes "Bildungsraum Zweiter Bildungsweg" wird die Berufsreifeprüfung - in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Gesundheit und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die HTL Wolfsberg lädt zum Tag der offenen Tür (Foto: KK)

HTL Wolfsberg öffnet ihre Tore

Die HTL Wolfsberg lädt am Mittwoch, dem 8. Februar, im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr zum Tag der offenen Tür. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.htl-wolfsberg.at. Wann: 08.02.2017 17:00:00 Wo: HTL Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
2 Termine zum Vormerken
3

Einblick in das Schulleben von IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Infoabend und Tag der offenen Tür an der BHAK und BHAS Kitzbühel Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr informieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel

Infoabend: Studium neben Beruf und Familie - auch ohne Matura

Bei der Veranstaltung können Sie sich über Fernstudienmöglichkeiten der FernUniversität in Hagen in Österreich informieren. Die Inskription läuft noch bis 15. Februar. Nutzen Sie die Gelegenheit und finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Wie funktioniert ein Fernstudium an der FernUniversität in Hagen? Welche Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl? Was bedeutet Teilzeit- oder Vollzeit bzw. Akademiestudium? Wie ist das Studium mit Beruf und/oder Familie vereinbar?...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eva Zöserl

Bildungsberatung in Eferding

EFERDING. Die Arbeitsgemeinschaft der Bildungsberater organisiert einen bezirksübergreifenden Bildungsberatungsabend in Eferding. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schüler der 8. Schulstufe sowie deren Eltern umfassend und vielfältig über die schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Hauptschule bzw. Neuen Mittelschule zu informieren. Interessierte sind eingeladen sich am Freitag, 30. November ab 18 Uhr in der NMS Eferding Nord bei den Bildungsberatern Auskunft über das Bildungsangebot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.