Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Dr. Ewald Pichler, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde und diplomierter Säuglings- Kleinkind-Eltern-Berater leitet eine Wahlarztordination in Ebenthal | Foto: KK

Kostenloser Vortrag über Internistische Kindernotfälle in St. Kanzian

ST. KANZIAN. Was macht man bei einem Fieberkrampf? Wie reagiert man am besten und schnellsten, wenn sich ein Kind tief schneidet, sticht oder verbrennt? Was sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Erstickungsgefahr oder Vergiftungen? Was ist Pseudokrupp und wie behandelt man diesen Husten? Alle diese Fragen werden beim kostenlosen Vortrag von Dr. Ewald Pichler, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde am Mittwoch, dem 15. März, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum K3 in der Gemeinde St....

Bewegungstrainer Willi Pinter | Foto: KK

Frühjahresputz für den Körper - Vortrag

UNTERBURG. Die Impulsveranstaltung "Auch der Körper braucht Frühjahresputz!" findet am Montag, dem 6. März statt. Beginn ist um 19 Uhr im Café Restaurant Seerose. Die Referenten Ingo Wachernig und Willi Pinter informieren über diese Aktivitäten um einen sofortigen wie auch nachhaltigen Erfolg zu erreichen, ohne Jo-Jo-Effekt. Anmeldung erforderlich unter: 04239/33 11 257 Wann: 06.03.2017 19:00:00 Wo: Cafè Restaurant Seerose, Ostuferstraße 22, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

Imke Logar leitet den Workshop am Freitag | Foto: KK

Workshop: Frühjahrsputz für Körper und Seele

BLEIBURG. Am Freitag, dem 24. Februar findet im Rahmen der Workshopreihe "Wegweiser Leben" ein Workshop, mit dem Thema "Frühjahrsputz für Körper und Seele" statt. Von 18 bis 19.30 Uhr stellt Imke Logar im JUFA, campus futura in Bleiburg verschiedene Methoden der Entschlackung und des Fastens vor. Anmeldungen unter 0664/21 09 512 erbeten. Wann: 24.02.2017 18:00:00 Wo: Jufa Campus Futura, Dr. Ludwig Herbst Str. 1, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

Augen auf beim Immobilien-Ver-Kauf!

Vortrag: 33 Tipps, Preise 2016, Trends 2017 Worauf ist beim Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie zu achten? Welche rechtlichen bzw. steuerlichen Aspekte sind zu berücksichtigen? Wie hoch sind die aktuellen Kaufpreise für Immobilien in meiner Region? Wie werden sich die Immobilienpreise entwickeln? Nach dem Vortrag werden die Immobilien-Experten gemeinsam mit einem Steuerberater für all diese Fragestellungen kostenlos und unverbindlich Rede und Antwort stehen. Wann: 23.03.2017 19:00:00 Wo:...

Fragen können direkt vor Ort an die Vortragenden gerichtet werden | Foto: MEV

Kostenloser Vortrag beim Mochoritsch

GRIFFEN. Rainhard Kern und Armin Müller informieren am Freitag, dem 27. Jänner Interessierte zu den Themen: Übergabe, Schenkung, Verkaufen, Pflichtverzichte, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Vertretungsbefugnis naher Angehöriger, Testament sowie das neue Erbrecht. Der kostenlose Vortrag beginnt um 10 Uhr beim Mochoritsch in Griffen. Anmeldung beim ÖGB Völkermarkt unter: 04232/32 02 oder robert.dreier@oegb.at Wann: 27.01.2017 10:00:00 Wo: Mochoritsch , Gewerbestraße 11, 9112 Griffen auf...

Auch Informationen zu Lehrstellenangeboten erfahren | Foto: KK

Polytechnische Schule lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Über die Ausbildungsmöglichkeiten der Polytechnische Schule informieren können sich die Besucher am Samstag, dem 28. Jänner, von 8.30 bis 12.30 Uhr beim Tag der offenen Tür. Berufsorientierung und Berufsgrundbildung sowie die Vorbereitung auf das Berufsleben sind die Schwerpunkte der PTS. Wann: 28.01.2017 08:30:00 Wo: Polytechnische Schule, Augustinerweg 4, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Vortrag: Impfungen und Vorsorge im Säuglings- und Kindesalter

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Dienstag, dem 21. Jänner beginnt um 19 Uhr im Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg der Vortrag "Impfungen und Vorsorge im Säuglings- und Kindesalter". Die Kinderärtzin Sonja Klingbacher wird den kostenlosen Vortrag "Baby impfen - Pro und Contra der Kinderimpfung" leiten. Informationen unter: 04235/22 57 17 Wann: 24.01.2017 19:00:00 Wo: Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg, Sankt Michael Ob Bleiburg, 9143 Sankt Michael Ob Bleiburg auf Karte anzeigen

Am kommenden Freitag beim Tag der offenen Tür über das vielseitige Bildungsangebot informieren | Foto: KK

Alpen-Adria-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr können Schüler der 4. Klassen aus den Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Interessierte am Tag der offenen Tür die Angebote des Alpen-Adria-Gymnasiums vor Ort kennenlernen. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 20. Jänner, können sich die Besucher von 14 bis 17 Uhr einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Das Gymnasium bietet im Speziellen seinen Schülern vielfältige Schwerpunkte unter dem Motto "Bildung ohne Grenzen". Informatik,...

Foto: KK

Neue Mittelschule öffnet ihre Türen

Der Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule (NMS) Lavamünd findet am Mittwoch, dem 25. Jänner, von 8 bis 12 Uhr statt. Weiters werden die Eltern am Mittwoch, dem 18. Jänner, um 18 Uhr zum Informationsabend eingeladen. Das neue Sprachangebot umfasst Italienisch und Slowenisch. Auskünfte auf www.nms-lavamuend.ksn.at. Wann: 18.01.2017 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Lavamünd 92, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

Am Tag der offenen Tür sich selbst bei einer Schulbesichtigung von der LFS Goldbrunnhof überzeugen lassen | Foto: KK

Ausbildung mit Zukunft an der LFS Goldbrunnhof

VÖLKERMARKT. Die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof, eine Schule für Mädchen und Burschen, ermöglicht den Besuchern am Tag der offenen Tür Einblicke hinter die Kulissen. Am Samstag, dem 21. Jänner können sich die Besucher von 9 bis 13 Uhr über die verschieden Fachrichtungen und Spezialisierungen der Landwirtschaftliche Fachschule informieren. Die Schule bietet den Schülern die Möglichkeit zwischen dem Modul "Land- und Forstwirtschaft" oder dem Modul "Hauswirtschaft und Ernährung" zu...

Stillen ist kein Instinkt sondern eine sozial erlernte Fähigkeit | Foto: Fotolia

Kostenlose Stillberatung im EKIZ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Die beste Ernährung für ein Baby ist Muttermilch. Stillen ist natürlich, aber gerade am Beginn brauchen Mütter Unterstützung. Aus diesem Grund findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr eine kostenlose Stillberatung im EKIZ statt. Die nächste Beratung ist an diesem Donnerstag, dem 19. Jänner. Weitere Informationen unter: office@ekiz-voelkermarkt.at oder 0650/28 43 000. Wann: 19.01.2017 15:30:00 bis 19.01.2017, 17:30:00 Wo: EKIZ, Herzog Bernhard-Platz...

Die Infonight bietet Interessierten Einblicke in die Praxis-HAK | Foto: KK

Infonight an der Praxis-HAK in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Im Rahmen der "infonight@praxis.at" am Dienstag, dem 17. Jänner haben Interessierte nochmals die Möglichkeit die Praxis-HAK näher kennen zu lernen und sich über das vielseitigen Angebot der Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt zu informieren. Ab 17 Uhr führen Schüler die Besucher durch das Schulgebäude. Wann: 17.01.2017 17:00:00 Wo: Praxis HAK, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Social Media Sprechstunde in Klagenfurt

Social Media ist toll! Social Media Sprechstunden in Klagenfurt veranstaltet von iMovements.com / Michael Tavernaro Stellen Sie mir Ihre Fragen über soziale Medien bei den Sprechstunde in der Business Lounge der WKO in Klagenfurt. Als zertifizierter Social Media Manager beantworte ich sie gern: Über Facebook, aber auch andere Netzwerke wie Twitter oder Snapchat. Kommen Sie vorbei, kommen Sie mit mir ins Gespräch - ich freue mich! Mittwoch, 7. jänner 2017 - WKO Business Lounge / Klagenfurt...

Das Dampfwunder bietet Kochvergnügen ohne Zeitaufwand | Foto: Tupperware.at

Tupperparty in der Galerie "Zum Alten Esel"

Fachberaterin Daniela Bruckmayer informiert über die neuesten Trends der Tupperküche, vor allem für die gestresste Hausfrau. Kochen sollte schnell und schmackhaft sein und in Zeiten der Berufstätigkeit sollte vor allem Frau nicht den Spaß daran verlieren. Während das Essen in der Mikrowelle gart, hat Frau somit die Möglichkeit, weiter im Haushalt zu arbeiten. Daniela Bruckmayer führt während der Infoveranstaltung vor, wie man mit dem "Dampfwunder" Spaghetti Bolognese in der Mikrowelle in 25...

Sozialamtstage in den Stadtteilen Klagenfurts

Sozialamt informiert über Förderungen, Unterstützungen und anderes Hilfsstellungen. KLAGENFURT. Viele Personen in schwierigen Lebenslagen nehmen erst spät Kontakt mit dem Sozialamt auf und versuchen, ihre Krisensituation zuerst mit alternativen Strategien zu überbrücken. "Der Gang zum Sozialamt stellt oft eine große Hürde dar, sodass professionelle Hilfe entweder gar nicht oder leider zu spät geleistet werden kann.", so Sozialreferent und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. Aus diesem Grund...

Verena, Christina, Christian und Christoph freuen sich auf zahlreiche Interessierte beim Tag der offenen Tür | Foto: KK

Tag der offenen Tür an der Praxis-HAK in Völkermarkt

Erstmals wird die Möglichkeit geboten, Information mit Kinofeeling zu verbinden. VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, dem 1. Dezember, öffnet die Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt ihre Pforten. Interessierte Schüler aus den Neuen Mittelschulen und der Unterstufe des Gymnasiums können sich von 8 bis 14 Uhr über das moderne Schulkonzept und die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte der Praxis-HAK informieren. Am Nachmittag wird es im Rahmen des Tages der offenen Tür um 16 Uhr und um 18 Uhr...

Das neu errichtet Gebäude des Bezirkspolizeikommandos und der Polizeiinspektion Völkermarkt steht am Samstag für alle Interessierten offen | Foto: KK

Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 3. Dezember von 10 bis 15 Uhr findet der Tag der offenen Tür in der Polizeiinspektion Völkermarkt statt. Die Besucher erwarten neben zahlreichen Informationen zur Verkehrs- und Einsatzpolizei eine einmalige Einsatzmittelschau. Hier können beispielsweise ein Dienstwagen von innen besichtigt oder eine Laserpistole getestet werden. Neben wertvollen Präventionstipps gegen Einbrüche werden auch Führungen durch das neue Gebäude angeboten. Im Anschluss wird in einem Film...

Ein Vortrag zur Elternbildung mit Psychologen Franz Zoder | Foto: Pexels

Elternbildung: "Starke Beziehung - Beziehung stärken"

VÖLKERMARKT/ST. MICHAEL BEI BLEIBURG. Die "WIFF Frauen und Familienberatung veranstaltet im November für Eltern und Interessierte einen Vortrag zum Thema "Starke Beziehung - Beziehung stärken". Referent Psychologe Franz Zoder wird den Vortrag am Montag, dem 28. November, um 19 Uhr im WIFF Frauen- und Familienberatung Völkermarkt, sowie am Dienstag, dem 29. November, um 19 Uhr, im Kindergarten St. Michael bei Bleiburg halten. Wann: 28.11.2016 19:00:00 Wo: WIFF, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

"Bewegung - bewegt" - dabei sein und mehr erfahren | Foto: KK

11. Gesundheitstag in St. Kanzian

ST. KANZIAN. Am Freitag, dem 25. November findet in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See im K3, um 18 Uhr der 11. Gesundheitstag mit Vorträgen zum Thema "Bewegung - bewegt" statt. Am Programm stehen Vorträge von Ingo Wachernig "Bewegung bringt Regung in den Darm", Michael Baumann "Tanzen bewegt", Hannes Tomic "Biologisch denken und leben" sowie der Vortrag von Willi Pinter "WillFit-Körperloting Methode - Bewegung ist Auszeit im Alltag", anschließend zu den Vorträgen findet eine...

Wie prüft das Finanzamt Ihr Kontenregister? Diese Frage beantwortet Steuerberater Hermann Klokar aus Kühnsdorf | Foto: Mori

Kennen Sie Ihr Kontenregister?

Steuerberater Hermann Klokar informiert im Bildungshaus Sodalitas. TAINACH. Seit 5. Oktober 2016 können Steuer- und Strafbehörden bei Verdachtsfällen in einem beim Bundesministerium für Finanzen eingerichteten Kontenregister nachsehen, welche Konten eine Person hat. Kontostände können weiterhin erst nach richterlicher Verfügung abgefragt werden. Schriftliche Unterlagen Doch wie wird eigentlich geprüft, und kennen Sie Ihr Kontenregister überhaupt? Antworten auf diese Fragen liefert Steuerberater...

"Kärnten lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Menschen. Das neue Vereinpaket bringt Sicherheit und unbürokratische Lösungen", so Landesrat Christian Benger | Foto: Jäger

Klarheit für Vereine und Ehrenamtliche

BLEIBURG. Im Rahmen des heurigen ÖVP-Themenschwerpunktes "Ehrenamt und Vereine" findet für die vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsfunktionären am Montag, dem 21. November eine Infoveranstaltung zum Thema "Alles zum neuen Vereinspaket" statt. Als Vortragende fungieren Reinhard Grüner und Lothar de Pauli. Die Infoveranstaltung beginnt um 19 Uhr, im JUFA in Bleiburg. Wann: 21.11.2016 19:00:00 Wo: Jufa Campus Futura, Dr. Ludwig Herbst Str. 1, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

Gerhild Schaflächner lädt zur Infoveranstaltung ein | Foto: KK

Info-Termin zum Programm "Mitten im Leben"

ST. GEORGEN. "Mitten im Leben" ist ein innovatives Bildungsangebot für Menschen im „besten Alter“ mit dem Ziel, Selbstständigkeit, Lebensfreude und Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Gerhild Schaflächner lädt am Donnerstag, den 3. November, um 9 Uhr zur Informationsveranstaltung Ihres Programms „Mitten im Leben - auch im Alter lebendig und selbstbestimmt“ in das Pfarrhaus St. Georgen ein. Die Inhalte werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Bei der...

Über diverse Grundstücksgrenzprobleme informieren | Foto: KK

"Der Vermesser als Problemlöser" - Bürgerinformation durch Ziviltechnikerkanzlei

Die Firma Angst Geo Vermessung ZT GmbH veranstaltet im Herbst Info-Sprechtage "Der Vermesser als Problemlöser" für die Bevölkerung im Bezirk Völkermarkt. Die Gemeindebürger können sich unverbindlich und kostenlos über diverse Grundstücksgrenzprobleme (Geht ein Grenzstein verloren oder ist ein Grundstück wegen Erbschaft zu teilen) informieren. Termine: Globasnitz, Donnerstag, 27. Oktober von 9 bis 12 Uhr, Gallizien, Donnerstag von 14 bis 17 Uhr, Griffen am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr und Ruden,...

Auf Nummer sicher gehen, sich vor Einbrüchen schützen! | Foto: KK

Vortrag: Betrüger haben so keine Chance!

GALLIZIEN. Die Raiffeisenbank Eberndorf widmet sich in einer Vortragsreihe den Themen Einbrüche, Enkeltrick und vermeintliche Gewinne. Die Vorträge des Polizei-Präventionsteams tragen den Titel „So gehen Sie auf Nummer sicher“. Letzter Termin: Freitag, 21. Oktober, um 17.30 Uhr in der Treffbank Gallizien. Der Eintritt ist frei! Wann: 21.10.2016 17:30:00 Wo: Raiffeisenbank, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.