Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Auf zahlreiche Besucher bei der Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" am Samstag freuen sich die Veranstalter | Foto: KK

Gesundegemeinde Bleiburg lädt zur Auftaktveranstaltung: Bleiburg Bewegen

BLEIBURG. Am Samstag, dem 17. März, findet im JUFA Hotel in Bleiburg die Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" der Gesunden Gemeinde Bleiburg statt. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr mit dem Schulchor der NMS Bleiburg statt. Um 11 Uhr startet der Vortrag "Bewegung, Gehirn und Muskulatur spielen zusammen - wie kann das funktionieren" mit dem Sportwissenschaftler Peter Stern. Helmut Kutej informiert ab 13 Uhr zum Thema "Bewegung mit Nordic Walking macht Spaß". Im Anschluss um 14 Uhr...

Archäologe Stefan Pircher hält den Vortrag in Mühldorf | Foto: KK/pixabay/Cco

Informationsabend in Mühldorf

MÜHLDORF. Am Freitag, 9. März, findet mit Beginn um 19 Uhr im Kulturhaus Mühldorf eine Informationsveranstaltung über die Römisch-Keltische Ansiedlung in Mühldorf statt. Vortragender ist Archäologe Stefan Pircher von der Universität Innsbruck.Bedeutende Siedlung aus der Kelten- und Römerzeit Im Jahr 1899 hat man in Mühldorf eine römische Badeanlage freigelegt und Funde in das Landesmuseum nach Klagenfurt und zum Teil nach Teurnia verbracht. Aufgrund von näheren Untersuchungen der Umgebung, die...

Infos zur Landtagswahl in einfacher Sprache

KLAGENFURT (chl). Das soziale Dienstleitungsunternehmen "autArk" bietet mit dem Programm „clever-autArK“ ein Fortbildungsangebot für Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen. Seit 2018 gibt es im clever-Programm auch „politische Bildung“, darunter erstmals in Kärnten eine Info-Veranstaltung zur Landtags-Wahl in einfacher Sprache. In einfacher Sprache "Wir haben beobachtet, dass gerade politische Themen sehr oft schwer verständlich sind und viele Menschen können schwierige Texte und...

Bezirkstreffen Blindenverband

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten (BSVK) lädt zum Bezirkstreffen in Wolfsberg ein! Obmann Willibald Kavalirek und sein Team informieren über typische Augenerkrankungen im Alter, wie Makuladegeneration, Grauer und Grüner Star oder die diabetische Retinopathie. Außerdem werden rechtliche Beratungen gemacht und Fragen zum Pflegegeld, Vergünstigungen und andere Belange besprochen. Welche Hilfestellungen es noch gibt, erfahren Betroffene und Angehörige in der Konditorei Hecher am 21....

NMS Griffen lädt zur Info-Night | Foto: freepik

Neue Mittelschule Griffen lädt zur Info-Night

GRIFFEN. Interessierte Schüler der Volksschule haben mit den Eltern am Donnerstag, dem 1. Februar die Möglichkeit im Rahmen der "Info-Night" die Neue Mittelschule Griffen näher kennen zu lernen. Die Besucher können sich vor Ort über das vielseitigen Bildungsangebot der Neue Mittelschule informieren. Die Türen sind von 18 bis 20 Uhr für Interessierte geöffnet. Wann: 01.02.2018 18:00:00 bis 01.02.2018, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

Ein interessanter Abend quer durch das Thema "Wirbelsäule" | Foto: pixabay

Die Zusammenhänge zwischen der Wirbelsäule und den Organen

ST. KANZIAN.  Referentin Gisela Sohl lädt am Mittwoch, dem 24. Jänner zum Vortrag "Die Zusammenhänge zwischen der Wirbelsäule und den Organen". Die Besucher erwartet im Kulturhaus K3 ein interessanter Abend quer durch das Thema "Wirbelsäule". Der kostenlose Vortrag beginnt um 19 Uhr im Seminarraum. Wann: 24.01.2018 19:00:00 Wo: K3 Kultursaal, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

Sicherheit im Internet - ein Thema das uns alle betrifft | Foto: pixabay

Tag der Sicherheit an der NMS Lavamünd

Sicherheit im Internet! Ein Thema das uns alle betrifft LAVAMÜND. "Tag der Sicherheit" findet am Dienstag, dem 30. Jänner an der NMS Lavamünd statt. Das Rote Kreuz informiert über die sichere Anwendung eines Defibrillators. Ein Spezialist der Polizei hält den Hauptvortrag zum aktuellen Thema "Sicherheit im Internet". Im Anschluss informiert die Feuerwehr zum Thema "Wohnungsöffnungen". Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 30.01.2018 19:00:00 Wo: NMS Lavamünd, Lavamünd 92, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

Österreichisches Rote Kreuz lädt zum Infoabend | Foto: WOCHE/Mörth

Österreichisches Rotes Kreuz lädt zum Infoabend in die Bezirksstelle Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Das Österreichisches Rotes Kreuz lädt am kommenden Donnerstag, dem 25. Jänner zum Infoabend in die Bezirksstelle Völkermarkt (Bleistraße 3). Alle interessierten Personen werden vor Ort über die Ausbildung zum Rettungssanitäters informiert. Welche Vorraussetzungen sind notwendig?, und welche Aufgaben hat ein Rettungssanitäter? All diese Fragen werden ab 19 Uhr beantwortet. Wann: 25.01.2018 19:00:00 Wo: ROTES KREUZ, Bleistraße 3, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

2

Die Anästhesie erleben

VILLACH (ak). Im Jahr 1846 ist es Ärzten mit der Äthernarkose zum ersten Mal gelungen, einen Patienten schmerzfrei zu operieren. Aus diesem Grund lud die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am LKH Villach Maturanten der Gymnasien St. Martin und Perau sowie Schüler der Pflegeschule Villach zu einem Informationstag in das Congress Center Villach. Vorträge über die moderne Anästhesie von Ernst Trampitsch und die Erfahrungen der Notärztin Silke Wappis standen dabei am Programm. Organisator...

Foto: KK

Informationsveranstaltung "Gemeinsam.sicher in Kärnten"

WINKLERN. Am Freitag, dem 20. September, veranstaltet der Verein FamiliJa - Familienforum Mölltal gemeinsam mit der Polizeiinspektion Winklern eine Informationsveranstaltung im Vortragsraum Solarier. Die Veranstaltung wird mit einem Kurzvortrag, mit dem Thema "Sicherheit ist (k)eine Selbstverständlichkeit?", eröffnet.  Den Vortrag leitet der"Polizist des Jahres 2016" Inspektor Rainer Tripolt vom Landeskriminalamt Kärnten.  Anschließend gibt es einen weiteren Vortrag, zum Thema "Sicherheit und...

Augenarzt Sebastijan Žuraj informiert ausführlich | Foto: KK

"Grüne Star" der Augenarzt informiert in Bleiburg

BLEIBURG. Im Rahmen der "Gesunden Gemeinde Bleiburg" findet am Sonntag, dem 17. September ein Vortrag zum Thema "Grüner Star" statt. Der Augenarzt Sebastijan Žuraj referiert zum Thema im Jufa Hotel Bleiburg. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 17.09.2017 19:00:00 Wo: Jufa Campus Futura, Dr. Ludwig Herbst Str. 1, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

Foto: Pixaybay/User: geralt

Informationsveranstaltung "Wege & Haftungen"

für Wegobmänner, Weggemeinschaften, private Wegerhalter und Tourismusverantwortliche Immer öfter liest man in den Zeitungen über Unfälle auf Forst- und Almwegen, welche Autofahrern, Radfahrern oder Wanderern passieren. Auch Angriffe durch Weidevieh auf markierten Wandersteigen sind keine Seltenheit mehr. Leider kommt es da auch oft zu gerichtlichen Verfahren, bei welchen die Verschuldensfrage geklärt werden muss, ob nämlich die Ursache beim Wegehalter oder Viehhalter liegt, und wer dann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Birgit Scheiner wird am Mittwoch den Workshop leiten | Foto: KK

Birgit Scheiner zum Thema "Frau-Sein - heute"

BLEIBURG. Am Mittwoch, dem 17. Mai findet von 18 bis 21 Uhr im Rahmen der Workshopreihe "wegweiser Leben" ein Workshop unter dem Titel „Frau-Sein - heute“ mit Birgit Scheiner im Seminarraum "Lichtblick" in Rinkenberg statt. Infos und Anmeldung unter: 0664/75 13 79 38 oder info@wegweiser-leben.at Wann: 17.05.2017 18:00:00 Wo: Seminarraum Lichtblick, Rinkenberg 25, 9150 Rinkenberg auf Karte anzeigen

In entspannter Atmosphäre von Experten grundlegende Informationen zum Thema Erbrecht sowie zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erhalten | Foto: KK

Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament ein Vortrag der Caritas Kärnten

TAINACH. Die Caritas Kärnten lädt kostenlos und unverbindlich zur Veranstaltung "Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament" ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 17. Mai im Bildungshaus Sodalitas statt. Von 17 bis 19 Uhr informiert Reinhard Kern zum Thema. Weiters sind kompetente Ansprechpartner vor Ort, die über die Pflege- und Betreuungsangebote der Caritas informieren werden. Wann: 17.05.2017 17:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Stillen ist kein Instinkt sondern eine sozial erlernte Fähigkeit | Foto: Fotolia

Stillvorbereitung für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas

VÖLKERMARKT. Für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas und Interessierte findet am Donnerstag, dem 27. April im EKIZ Völkermarkt ein kostenfreier Workshop zur Stillvorbereitung statt. Ab 18.30 Uhr beraten und informieren Verena Tscharf und Daniela Koren beim Workshop über die Ernährung und Bindung speziell ab der ersten Lebensstunde. Um Anmeldung wird unter: office@ekiz-voelkermarkt.at oder 0650/28 43 000, gebeten. Wann: 27.04.2017 18:30:00 Wo: EKIZ, Herzog Bernhard-Platz 11, 9100...

Ein Vortrag zur Elternbildung mit Renata Dohr | Foto: KK

Das Kind als Symptomträger - Ein Vortrag von Renata Dohr

BAD EISENKAPPEL / ST.MICHAEL OB BLEIBURG. Die "WIFF" Frauen- und Familienberatung veranstaltet für Eltern und Interessierte einen Vortrag zum Thema "Konflikt - Das Kind als Symptomträger". Renata Dohr wird zum Thema referieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 26. April im Kindergarten St. Michael ob Bleiburg und am Donnerstag, dem 27. April im Schulzentrum Bad Eisenkappel statt. Beginn jeweils um 19 Uhr. Wann: 27.04.2017 19:00:00 Wo: Schulzentrum, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

Über diverse Grundstücksgrenzprobleme informieren | Foto: KK

Bürgerinformation durch Ziviltechnikerkanzlei im Frühjahr 2017

VÖLKERMARKT. Die Firma Angst Geo Vermessung ZT GmbH veranstaltet im Frühling eine Woche lang Info-Sprechtage "Der Vermesser als Problemlöser" für die Bevölkerung im Bezirk Völkermarkt. Die Gemeindebürger können sich unverbindlich und kostenlos über diverse Grundstücksgrenzprobleme (Geht ein Grenzstein verloren oder ist ein Grundstück wegen Erbschaft zu teilen) informieren. Terminübersicht Termine: Neuhaus, am Mittwoch, 19. April von 9 bis 10 Uhr, Völkermarkt von 11 bis 12 Uhr, Feistritz ob...

Ein Vortrag zur Elternbildung mit Renata Dohr | Foto: KK

Vortrag: Konflikt - Das Kind als Symptomträger

VÖLKERMARKT. Die "WIFF" Frauen- und Familienberatung veranstaltet für Eltern und Interessierte einen Vortrag zum Thema "Konflikt - Das Kind als Symptomträger". Renata Dohr wird zum Thema referieren. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 25. April im WIFF Frauen- und Familienberatungszentrum Völkermarkt statt. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 25.04.2017 19:00:00 Wo: WIFF, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Die Stimmungsfähigkeit und die Steuerungsbefehle der Wörter

Die wenigsten von uns machen sich Gedanken über die Wirkung ihrer Worte. Schnell ist etwas „dahingeplappert“ und oft unbemerkt versetzt das Gesagte unser Gegenüber in Wut oder Angst. Die Welt ist dann sofort eine andere und meist gelingt es nicht mehr, das Gesagte ungeschehen zu machen. Unsere Worte, unsere Sprache haben eine immense Kraft und prägen oft unser Leben. Wie können wir aber nun achtsamer mit unserer Sprache umgehen? Wie können wir unsere Worte verändern und damit auch unser...

Anzeige

Informationsabend Leben mit Demenz

Das Hilfswerk Kärnten lädt in Kooperation mit dem Sozialreferat der Stadt Villach zum Informationsabend "Leben mit Demenz" am Mittwoch, den 03. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Rathaus Villach / Paracelsussaal Rathausplatz 1, 9500 Villach "Das Erkennen einer Demenz aus ärztlicher Sicht - Warnsignale deuten" Dr. Alexandra Schlapper, Fachärztin für Neurologie "Pflegerischer Umgang mit Personen mit Demenz - Hintergrund Biographie und Pflegebeispiele aus der Praxis" DGKP Birgit Marolt, Demenzexpertin und...

Foto: pixabay

Nehmen Sie sich wichtig

Bei "Nehmen Sie sich wichtig" handelt es sich um eine Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs - 10 Jahre Diese Veranstaltung findet am 6. April um 19 Uhr in der Blumenhalle St. Veit statt. Jede 9. Frau erkrankt im Laufe Ihres Lebens an Brustkrebs. Nur eine frühzeitige Diagnose kann das Überleben entscheidend beeinflussen. Programm: Univ. Prof. Dr. med. Michael Gnant "Brustkrebs - wohin geht die Forschung" Prim Dr. med. Hans Jörg Neumann "Therapien heute und morgen" Dr. med. Viktor Wette...

Alles zum ERBRECHT NEU - "Heute an Morgen denken!"

Zum Jahresbeginn 2017 wurde das österreichische Erbrecht grundlegend reformiert. Das Team Michael Maier veranstaltet daher eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten am Montag, den 27. März 2017 um 19 Uhr im Rathaussaal in Radenthein. Als namhafter Experte wird Mag. Johannes Fitzek, der öffentliche Notar aus Millstatt wichtige Einblicke in das neue Erbrecht geben. Keine Anmeldungen erforderlich! Freier Eintritt! Wann: 27.03.2017 19:00:00 bis 27.03.2017, 21:00:00 Wo: Rathaussaal ,...

Frank Zechner ist Referent des Vortrags am Donnerstag | Foto: KK

Mit Achtsamkeit zum inneren Glück

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Schnelles Arbeitstempo und hohe Arbeitsintensität spornt viele zu beruflichen Höchstleistungen an. Doch manchmal erreicht man den Punkt, an dem hohe Geschwindigkeit zum Problem wird. Durch Achtsamkeit kann man lernen mit äußeren und inneren Stressoren umzugehen und seinen eigenen Weg zum inneren Glück zu finden. Der kostenlose Vortrag "Mit Achtsamkeit zum inneren Glück" findet am Donnerstag, dem 16. März, im Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg statt. Beginn um 19 Uhr....

Schneller Check am Finger: Ihre Gesundheit ist wichtig | Foto: Piotr Marcinski/Fotolia

Die Informationsveranstaltung - Gesundheit am Punkt "Gesund sein, gesund bleiben"

ST. KANZIAN. Die Veranstaltung Gesundheit am Punkt mit dem Thema "Gesund sein, gesund bleiben" findet am Freitag, dem 17. März mit Beginn um 17 Uhr im Veranstaltungszentrum K3 statt. Um 18 Uhr beginnt der erste Vortrag von Kurt Possnig "Diagnose Diabetes - was tun?". Im Anschluss um 19.30 Uhr beginnt der zweite Vortrag "Gesund bleiben - das Essen genießen" von Heidrun Pasterk. Im Rahmen des der Veranstaltung können Besucher eine "kostenlose Gesundheitsstraße" (einen Sehtest, Hörtest, eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.