Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Reparieren statt wegwerfen!

Wie organisiere ich ein Reparaturcafé? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem „Achter“ ... alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt und weiter verwendet werden. Sogenannte „Reparaturcafés“ sind ein Beitrag gegen die Wegwerfmentalität unserer Zeit und können, das zeigt der Boom der Reparaturcafés in anderen Bundesländern, mit großem Erfolg von Kulturvereinen in...

modern music college Spittal rockt in der Garage.
1 2

Jam & Concert

Ölt die Stimme, stimmt die Gitarre, nehmt Kabel, EURE FANS UND FREUNDE mit Wir wollen es wissen: Was geht? Mikro und Verstärker sind Vorort, notfalls sogar ein Notenpult für den Text oder das Leadsheet zum Mitswingen. Wanted: Sänger, Gitarrieros und andere Solisten, Dancer, Headbanger, Fingerschnipser Let'S Jam. Get warm: C-Jam Blues, Blues in A, Slow Blues in Am; Hide away - King; Blue Jean Blues - ZZ-Top Cold Shot - Steve Ray Vaughan Smoke on the water - Deep Purple The List: Over the Hills...

Infotermin am 21.1. mit OTELO-Gründer Martin Hollinetz

Kärnten ist als einziges Bundesland massiv von Abwanderung bedroht. Gerade in ländlichen Regionen droht ein erheblicher Mangel an qualifizierten jungen Menschen. Es braucht daher dringend Impulse um die Ortskerne zu beleben und der Bevölkerung neue Perspektiven zu bieten. Eine solche Chance stellen Otelos dar - offene Kreativwerkstätten, die Raum und Infrastruktur für die Entwicklung von Ideen und Umsetzung innovativer, kreativer oder sozialer Projekte bieten. Was genau Otelos sind, was ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Tag des Auges

Machen Sie wieder einmal einen Sehtest, hören Sie interessante Vorträge oder wagen Sie einen Spaziergang in völliger Dunkelheit! Erfahren Sie wie ein Servicehund im Alltag hilft und wie man das Leben mit einer Sehbeeinträchtigung meistert. Am Tag des Auges der „Gesunden Gemeinde“ Hermagor können Sie sich des Weiteren über Sehhilfen informieren und auch mehr über die Tätigkeiten des Blindenverbandes in Ihrer Region erfahren. Rahmenprogramm: • 14.30 Uhr: Vortrag von Gernot Morgenfurt „Leben mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Springer
Bgf Maria Knauder, LAbg Hannes Primus, Bgm Peter Stauber, DI Andreas Kiesling ,DI Jürgen Egger, BSA Vorsitzender Nikolaus Sifferlinger, Stefan  Salzmann, Bgm Herman Primus | Foto: KK

Vortrag in St. Paul

ST. PAUL. Im Rathaussaal St. Paul ging die Informationsveranstaltung des SPÖ Bezirksbildungsausschusses und des BSA Wolfsberg „Auswirkungen der Hochleistungsbahn 2023 – Das Lavanttal, eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?“ über die Bühne. Vortrag im Rathaus Den Vortrag präsentierten von Andreas Kiesling und Jürgen Egger von der ÖBB Infrastruktur AG. Berichtet wurde dabei über die einzelnen Abschnitte in Kärnten, den Status des Kernstückes Koralmtunnel und über den zu erwartenden...

kostenloser Infoabend zum Thema "Unglücklich im Beruf?"

Fällt es dir schwer Montag Morgen zur Arbeit zu gehen? Bist du seit geraumer Zeit auf Arbeitssuche? Überlegst du dir einen Berufswechsel und hast keine Ahnung wohin die Reise geht? Oder bist du einfach nur neugierig was ich zum Thema Beruf und Berufung zu sagen habe. An diesem Abend mache ich es mir zum Ziel, dich in diesem Themen zu inspirieren und motivieren. Ich stelle meine Arbeit, meine 4W Methode und mich Philipp Kronegger vor. Der Abend ist kostenlos und es gibt Knabbereien und Getränke....

Bundespolizei und FamiliJa informieren über "Internetkriminalität"

Wo Menschen über Gefahren gut informiert sind, steigt auch das Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl. In Zeiten steigender Internetkriminalität steigt der Bedarf an guter Aufklärung. Aus erster Hand informiert die Bundespolizei über Internetkriminalität und möglichen Schutz. Wann: 13.11.2013 19:00:00 Wo: Solarier Energiezentrum, Winklern 229, 9841 Winklern auf Karte anzeigen

Tag des weißen Stocks in Villach

Unter dem Motto „Begegnungszone“ lädt der Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten zum Sensibilisierungstag in die Bahnhofsstraße, vor dem Brauhof Villach, zum Informationsstand ein. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten stellt seinen internationalen Feiertag ganz unter das Motto „Begegnungszone“ und informiert über die Vorteile der geteilten Verkehrsfläche in der Bahnhofstraße, die sich Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger teilen. Die Verkehrsberuhigung, die Bodenmarkierungen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katharina Springer

ZUKUNFT ist HEUTE!

Niederösterreich Tour der e-Marke. Jeden Donnerstag informiert die eMarke in einen anderen Bezirk über das energieautarke Haus. Jedes selbst verbrauchte kWatt ist das am Besten gefördertste!! Jeder ist gerne Willkommen. NÖ Tour: Halt in NEUNKIRCHEN Wo? Wirtschaftskammer Triester Straße 63 Neunkirchen Wann? 20 Juni 2013 19:00 Programm: „Lesen oder verstehen?“ - Ihre Stromrechnung „Das eigene Haus als Kraftwerk“ - PV–Anlagen „Die Zukunft heizt elektrisch!“ - Infrarotheizungen „Schalten Sie noch...

42

Automobile in Villach

In der Altstadt von Villach fand zum siebenten mal, zwei Tage lang die Automobile statt. Die Besucher erwartete dutzende Automarken und Modelle. Zwei Tage lang präsentierten Villacher Autohäuser in der Innenstadt von Villach die Neuheiten auf dem Automobilsektor. Automobile und Zweiräder konnten man bei den zahlreichen Betrieben bewundern und ausprobieren. Die neuesten Entwicklungen, Trends sowie Zubehör wurden bei dieser Informationsveranstaltung vorgestellt. Ein Highlight war wieder die...

Vortrag Bewusstsein der Neuen Zeit

Neumarkt in der Steiermark: Neumarkterhof | Einladung zu einem Offenen Abend An diesem Offenen Abend gibt Sieglinde Prettenhütter zertif.Energetikerin und dipl. Trainerin, bekannt für ihre einfühlsame, klarsichtige und souveräne Begleitung- einen Einblick in Ihre Arbeit. Sie vermittelt kein neues therapeutisches oder spirituelles Konzept, sondern regt an zum „Hinschauen“ d.h. zur ebenso kompromisslosen wie absichtslosen Selbsterforschung ohne „Wenn und Aber“. Zugleich zeigt sie an diesem Abend...

Vortrag Bewusstsein der Neuen Zeit

Einladung zu einem Offenen Abend An diesem Offenen Abend gibt Sieglinde Prettenhütter zertif.Energetikerin und dipl. Trainerin, bekannt für ihre einfühlsame, klarsichtige und souveräne Begleitung- einen Einblick in Ihre Arbeit. Sie vermittelt kein neues therapeutisches oder spirituelles Konzept, sondern regt an zum „Hinschauen“ d.h. zur ebenso kompromisslosen wie absichtslosen Selbsterforschung ohne „Wenn und Aber“. Zugleich zeigt sie an diesem Abend mit ihrem alltagstauglichen Ansatz welche...

VORTRAG BEWUSSTSEIN DER NEUEN ZEIT

An diesem Abend gibt Sieglinde Prettenhütter, zertif.Energetikerin und dipl. Trainerin, bekannt für ihre einfühlsame, klarsichtige und souveräne Begleitung- einen Einblick in Ihre Arbeit. Sie vermittelt kein neues therapeutisches oder spirituelles Konzept, sondern regt an zum „Hinschauen“ d.h. zur ebenso kompromisslosen wie absichtslosen Selbsterforschung ohne „Wenn und Aber“. Zugleich zeigt sie an diesem kostenlosen Abend mit ihrem alltagstauglichen Ansatz welche Möglichkeiten, Methoden oder...

Informationsveranstaltung: CheckOut Geoinformation und Umwelttechnologien

Der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien bietet kompakte Informationen und Aufnahmegespräche am 24.07 ab 16 Uhr an. Geoinformation und Umwelttechnologien Digital die Welt erforschen: Studieren für Jobs mit Zukunft! Sie interessieren sich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitoring, etc.) dann schauen Sie...

Infovormittag 24 Stunden Pflege

Der Infovormittag ist für alle Interessierten bei der 24 Stunden Pflege. Hier erhalten Sie Informationen in pflegerechtlicher (Pflegegeld, Pflegezuschuss, etc.), sozialversicherungsrechtlicher, abgabenrechtlicher und melderechtlicher Hinsicht. Weiters gehen wir auf spezielle Fragen in Zusammenhang mit der Betreuung Ihrer Angehörigen ein und helfen Ihnen bei der Organisation einer 24 Stunden Betreuung durch ausländische PersonenbetreuerInnen. Wann: 28.08.2012 09:00:00 bis 28.08.2012, 12:00:00...

Infoabend für berufsbegleitende Heilfastenwoche

- Wie geht es Ihnen? - Fühlen Sie sich manchmal abgespannt, schlapp, aufgebläht, müde, ohne Energie? - Ist Ihre Verdauung unregelmäßig? - Sind Sie schon an vielen Diäten gescheitert? - Möchten Sie dauerhaft einige Kilos verlieren? - Möchten Sie Ihr Hautbild verbessern? - Möchten Sie mehr Vitalität? - Haben Sie sich schon einmal über (Heil-) Fasten und dessen Wirkungen informiert? Informieren Sie sich über eine ganzheitliche Heilfastenwoche! Was ist Sinn und Zweck des Heilfastens? Welche...

Informationsveranstaltung der Gartenbauschule Ehrental am Sa, 4. Feber 2012 von 9:00 - 12:00

Fit für die Zukunft im "Grünen Bereich". Die Schule für diese Ausbildung stellt sich vor. Unser Bildungsangebot ist ein Mix aus theoretischer Wissens- und praktischer Fertigkeitenvermittlung mit hervorragenden Berufschancen. Ausbildungsschwerpunkte: Floristik, Zierpflanzenbau, Garten- und Landschaftsbau, Baumschule- und Obstbau, Marketing, Persönlichkeitsbildung Zusatzqualifikationen: ECDL- und EBCL-Führerschein Wo: Gartenbauschule Ehrental, Ehrenttalerstr. 117, 9020 Klagenfurt Info; Tel:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • LFS Gartenbauschule Ehrental
Anzeige

FH-Day: Tag der offenen Tür am 13.01.2012

Die Türen der FH Kärnten öffnen sich wieder für alle InteressentInnen am 13.01.2012 von 9-16 Uhr. Alle Studiengänge aller Standorte werden zentral und übersichtlich am Standort Villach präsentiert. Laborübungen, Hausführungen, Gespräche mit Studierenden und ProfessorInnen, Übungen usw. stehen am Programm. Näheres unter: www.fh-kaernten.at/fhday Wann: 13.01.2012 09:00:00 bis 13.01.2012, 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung „Das 1x1 des Bauens“

Zur Vorbereitung auf die Bausaison 2012 organisiert das regionale Netzwerk „Bauen und Sanieren“ Wolfsberg und der Verein Energieforum Kärnten eine Informationsveranstaltung für den Bezirk Wolfsberg, bei der speziell die Neuerungen hinsichtlich der einzelnen Förderungen im Mittelpunkt stehen. Oft werden Einreichfristen für spezielle Förderungen versäumt und dadurch Geld liegengelassen. Ziel ist es, viele Bauprojekte in der Region ins Leben zu rufen. Das Regionale Netzwerk besteht aus heimischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
2

Infoabend für Schulanfänger

Unter dem Motto "Kindergartentasche adé, der Schulranzen wartet!" veranstaltet der Montessoriverein Villach einen Informationsabend über Entwicklungsgerechtes Lernen mit der Montessoripädagogik. Drei erfahrene MontessoripädagogInnen stellen das Konzept der Montessoripädagogik und die Umsetzung in ihren Montessorischulen vor. In der anschließenden Diskussion stehen neben den PädagogInnen auch Eltern von ehemaligen und derzeitigen MontessorischülerInnen für Fragen zur Verfügung. * Wann? Dienstag,...

Anzeige
FH Kärnten, Geoinformation

Check out GeoInfo - Informationsabend Geoinformation (FH Kärnten)

Du interessierst dich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitorin, etc.) ... dann check out GEOINFO! Wann? - 26. Juni 2011, 16:00 Uhr Was? - Info über das Studium - Spannende Projekte - Jobmöglichkeiten - Hausführung Wo? - FH Kärnten Standort Villach, Studienbereich Geoinformation/Administration...

Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten; Studium Wirtschaft

Infoabend Studium: berufsbegleitend Wirtschaft & Digital Business Management (Vollzeit) am 30.05. in Villach

Am Montag, den 30. Mai 2011 um 18 Uhr findet für alle Interessentinnen und Interessenten eine kostenlose Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Studiengängen des Studienbereichs Wirtschaft statt. Außerdem wird der Bachelor-Studiengang "Digital Business Management" vorgestellt. Info zu den Studiengängen: - Public Management (Bachelor, berufsbegleitend) - Business Management (Bachelor, berufsbegleitend) - Digital Business Management (Bachelor, Vollzeit) - Public Management (Master,...

3

Ausgebrannt: Burn-Out bei Frauen

Der Druck am Arbeitsplatz steigt, die finanziellen Belastungen wachsen ebenso. Nebenbei kümmert frau sich auch noch um Haushalt, Partner, Kinder und vielleicht pflegebedürftige Angehörige. Wenn aber immer zuerst die anderen kommen, die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt werden, ist irgendwann die Batterie leer. Fühlen Sie sich ausgebrannt und kraftlos? Stecken Sie vielleicht schon im Burn-Out? Ein Infoabend des Frauengesundheitszentrum Kärnten mit der Psychologin und Psychotherapeutin Jasmin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.