Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Das Alliiertenviertel wird auf Fernwärme umgestellt. Dazu werden Anrainerinnen und Anrainer zu verschiedenen Infoevents geladen.  | Foto: Stadt Wien /Bojan Schnabl
3

Für Mieter
Info-Event zur Umstellung auf Fernwärme im Alliiertenviertel

Der Fernwärme-Ausbau läuft im Alliiertenviertel auf Hochtouren. Aber was bedeutet das für Mieterinnen und Mieter?  WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis 2040 soll Wien klimaneutral werden. Das bedeutet auch "Raus aus Gas". Wie der Ausstieg von Gas am besten gelingen kann, testet man in vier Pioniergebieten. Eines davon ist das Alliiertenviertel, wo der Umstieg auf Fernwärme auf Hochtouren läuft. Aber was bedeutet das für die Mieterinnen und Mieter? Darum dreht sich eine Info-Veranstaltung am Donnerstag, 16....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 24. Oktober macht das Stadtservice in Döbling halt. | Foto: PID/Fürthner
2

Ende Oktober
Die Stadt berät die Nachbarschaft in der Boschgasse

Wo drückt der Schuh in der Nachbarschaft? Was plant man für Umbauten? Und was bedeutet das für die einzelnen Bewohnenden Döblings? Das Stadtservice tourt mit einem Bus durch Wien und gibt dazu Auskünfte - Ende Oktober ist man in der Boschgasse. WIEN/DÖBLING. Es gibt viele Dinge, die angesprochen gehören. Vor allem, wenn etwas mal nicht so funktioniert, wie es soll. Wie verändert sich der öffentliche Raum? Was passiert mit Müllansammlung? Was kommt auf die Bewohnenden zu? Genau für solche Fragen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die bafep21 lädt am 17. Oktober zu einem Infotag in die Patriziagasse 2 in Floridsdorf ein. | Foto: Panthermedia/Kzenon
2

Arbeiten im Kindergarten
"bafep21" lädt zu Infotag in Floridsdorf

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien, auch bekannt als bafep21, lädt am 17. Oktober zu einem Infotag ein. Dieser richtet sich an alle, die den Wunsch haben, mit Kindern zu arbeiten.  WIEN/FLORIDSDORF. Wer sich für eine Zukunft im Kindergarten interessiert, hat am Dienstag, 17. Oktober, die Möglichkeit, sich direkt bei Expertinnen und Experten über den Beruf zu informieren. Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende beantworten in der Bildungsanstalt in Floridsdorf Fragen. Die...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum

Indonesische Kultur in Österreich
Informationsveranstaltung

Eine starke erste Woche in Wien Mitte The Mall (im Kaufhaus). Unter der Führung der Indonesischen Botschaft in Wien, werden 4 Länder präsentiert. Philippinen, Thailand, Indonesien und Japan. In der Zeit von Montag 2. Oktober bis Donnerstag 5. Oktober 2023 ist täglich eines dieser Länder mit Künstler aus diesen Ländern vertreten. Am Dienstag, 3. Oktober 2023 ist Indonesien zu sehen. Es ist bekannt das die Indonesische Botschaft in Wien, immer für positive sensationelle Überraschungen sorgt. Aber...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Der "WAFF - Wiener Arbeitnehmer/innen Förderungsfonds" informiert gratis über alles, was man über Pflegeberufe wissen sollte.  | Foto: svklimkin/pixabay
2

Eintritt frei zu Lorely
"WAFF" informiert über Pflegeberufe in Penzing

Der "WAFF - Wiener Arbeitnehmer/innen Förderungsfonds" lädt am Donnerstag, 4. Mai, zu einer Infoveranstaltung in den Lorely Saal in der Penzinger Straße 72. WIEN/PENZING. Am 4. Mai kann man sich im Penzinger Lorely Saal von 13 bis 19 Uhr kostenlos zum Thema "Pflege" informieren: Man erfährt unter anderem welche Pflegeberufe es gibt und wie man in den Beruf einsteigen kann. Bewerbungsunterlagen mitnehmenAußerdem wird über mögliche Ausbildungen, Weiterbildungen, den beruflichen Alltag und die...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Polizei Wien sucht nach neuen Polizistin und Polizistinnen mit Migrationshintergrund.  | Foto: Thomas Cerny
2

Integration
Polizei sucht neue Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wien braucht dich!" sucht die Wiener Polizei nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einer Migrationsbiographie für die Polizeiarbeit. WIEN. Die Polizei ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unter dem Motto "Wien braucht dich!" organisiert die Abteilung für Integration und Diversität eine Veranstaltungsreihe. Ziel ist es, über die Ausbildung und die Polizei-Arbeit zu informieren. Gezielt angesprochen werden mit diesen...

  • Wien
  • Karina Stuhlpfarrer
Die Westausfahrt wird im Sommer saniert. Das hat große Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr.  | Foto: A. Fischer
2

Lebenswertes Hacking
Bei einem Infoabend geht es um die Westausfahrt

Die Bürgerinitiative „Verein für ein lebenswertes Hacking“ veranstaltet am 22. März einen Infoabend. Auch um die Sanierung der Westausfahrt soll es dabei gehen.  WIEN/HIETZING. Der „Verein für ein lebenswertes Hacking“ klärt bei einer Infoveranstaltung über die Aktivitäten der vergangenen Monate und über die geplanten Arbeiten in Zusammenhang mit der Sanierung der Westausfahrt auf. Die Hackinger Bürgerinitiative wird zudem über die langfristige Perspektive des Grätzls sprechen. Mit dabei ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Persönliche Beratung zu vielen Themen wird in Liesing geboten. | Foto: FIT (Symbolbild)
7

Infomesse in der VHS Liesing
Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung

Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung stehen vor der Tür. Wie auch in den jüngsten Jahren werden diese wieder sowohl digital als auch an ausgewählten Standorten stattfinden. Eine große Infomesse in Liesing ist für den 16. März für alle Liesingerinnen und Liesinger sowie Meidlingerinnen und Meidlinger geplant. WIEN/MEIDLING/LIESING. Alljährlich finden die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung statt. Veranstaltet von den "Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds" werden im März...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Zimmermann
Am 24. September kommt es am Tag der Lungengesundheit im Festsaal des Rathauses zu einem Informationsaustausch zwischen Top-Experten und betroffenen Menschen zum Thema Atemwegserkrankungen, Allergien und Hauterkrankungen. | Foto: Österreichische Lungenunion
3

Kostenlose Info-Veranstaltung
Tag der Lungengesundheit im Wiener Rathaus

Nach pandemiebedingter Auszeit findet im Rathaus wieder der "Tag der Lungengesundheit" statt. Es handelt sich dabei um eine Info-Veranstaltung zum Thema Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie Allergien bei der sich Top-Fachleute mit betroffenen Menschen austauschen können. WIEN/INNERE STADT. Am 24. September kommt es am Tag der Lungengesundheit im Festsaal des Rathauses zu einem Informationsaustausch zwischen Top-Experten und betroffenen Menschen zum Thema Atemwegserkrankungen, Allergien und...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mit der Umgestaltung nimmt im Herbst 2022 ein riesiges Projekt in der Leopoldstadt seinen Lauf. Nähre Details erhalten Anrainerinnen und Anrainer jetzt bei zwei Info-Veranstaltungen. | Foto: ZOOMVP/Mobag (Visualisierung)
4

Rad-Highway, Grün & Bäume
Info-Event zur neuen Praterstraße für Anrainer

Was bedeutet der Umbau der Praterstraße für Anrainerinnen und Anrainer? Darüber kann man sich jetzt vor Ort informieren und auch eigene Wünsche einbringen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwei-Richtungs-Radwege, Verdoppelung von Bäumen und Grünflächen: Bereits im Herbst startet der große Umbau der Praterstraße. „Wir nützen die Chance, im Zuge des Radwegebaus im Umfeld zu entsiegeln und zu kühlen und etliche Plätze in unserem Bezirk klimafit zu machen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ)....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 4

GEMEINSAM FÜR DIE TIERE
BEHERZTE AKTION FÜR DIE TIERE!

Neben unserer unermüdlichen Aufklärungsarbeit im Tierschutz war uns diesmal besonders wichtig, auf das Leid der armen Fiakerpferde in der Stadt aufmerksam zu machen. Innerhalb von wenigen Wochen mussten zwei Fiakerpferde ihr Leben lassen, furchtbare Bilder von sterbenden Pferden in der Wiener Innenstadt gingen durch die Medien, dies hat abermals eine Debatte über hitzefrei ab 30 Grad ausgelöst. Natürlich ist jegliche Verbesserung für die armen Pferde begrüßenswert und sollte schnellstmöglichst...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
3

Selbst begrünen
Begrünung rund ums Haus: Info-Stand am 2. Juli

Pflanzen kühlen, produzieren Sauerstoff und tun der Seele gut! Wir informieren, wie es gelingt die Stadt grüner zu machen! Kommen Sie am 2. Juli zwischen 15:30 und 18:30 Uhr zu unserem Info-Stand Pfeilgasse Ecke Lerchengasse! Eine begrünte Mauer, Topfpflanzen am Gehsteig, Fensterblumen oder eine begrünte Oase im Innenhof! Es gibt so viele Möglichkeiten Pflanzen in die Stadt zu holen. Natürlich gibt es einiges zu bedenken, wenn mitten in einem dicht bebauten Bezirk, wie der Josefstadt, begrünt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Agenda Josefstadt
Nina Chladek-Danklmaier und Regina Hajszan (v.l.) von der Agenda-Gruppe "Draußen in Neubau". | Foto: Lea Bacher
2

Agenda Neubau im Gespräch
Das tut sich bei der Agenda Neubau

Die Agenda Neubau arbeitet ständig an neuen Konzepten, die das Wohlbefinden im Bezirk fördern. NEUBAU.  "Manchmal kann ein Spaziergang durch den Bezirk schon viel bringen", sagt Regina Hajszan von der Agenda-Gruppe "Draußen in Neubau", die sich für Freiraum und Grünflächen im Bezirk einsetzt. Das Alltagswissen kann helfen, um neue Konzepte zu entwickeln. Gemeinsam mit Kollegin Nina Chladek-Danklmaier erzählt sie über vergangene Projekte und verrät die ersten Ideen für das kommende Jahr....

  • Wien
  • Neubau
  • Lea Bacher
Bei fünf Expertenvorträgen konnten sich Besucher über Demenz informieren. Auch persönliche Beratung wurde geboten. | Foto: BV2
3 3

Gratis Event im 2. Bezirk
Demenzinfotag Leopoldstadt: Großer Andrang im Amtshaus

Bei Expertenvorträgen und Infoständen konnten sich Besucher über die Gehirnerkrankung informieren. LEOPOLDSTADT. Demenz ist eine chronische und fortschreitende Gehirnerkrankung, die mit zunehmendem Gedächtnisverlust einhergeht. Was dies genau bedeutet und welche spezifischen Hilfsorganisationen es gibt, konnten Besucher des kostenlosen Demenzinfotags im Amtshaus in der Karmelitergasse erfahren. "Mir ist es wichtig, dass alle Betroffenen und ihre Angehörigen einen Platz in unserer Gesellschaft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Juniorbotschafter und Interessierte halten beim Europatag Referate rund um die EU-Wahl und die EU ab.
6

EU-Wahl im Bezirk
AHS Ödenburger Straße: Eine Schule im Zeichen der EU

Als Vorbereitung zur EU-Wahl, die vom 23. bis 26. Mai stattfindet, veranstaltet die AHS Ödenburger Straße zahlreiche EU-Infoveranstaltungen. FLORIDSDORF. In der AHS Ödenburger Straße erscheint alles in Blau und Gelb, aber nicht wegen der intensive Nähe zu Niederösterreich. Direktorin Brigitte Fuchs klärt auf: „Wir sind seit Sommer 2018 eine EU-Botschafterschule, nehmen an zahlreichen EU-Programmen wie Erasmus oder Euro-Scola teil, haben vier Juniorbotschafter und zahlreiche Aktivitäten,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Bezirksvorsteher Paul Stadler mit Jagdhund Enzo | Foto: K. Krammer

Info-Event zu Simmeringer Hundezonen

Anfragen nach Tischen und Punschhütten in Hundezonen sind Anlass für eine Info-Offensive. Am 28. November 2018 lädt Bezirksvorsteher Paul Stadler zu einer Veranstaltung ins Amtshaus. SIMMERING. Am Prüfstand stehen die Bereiche für die Vierbeiner in Simmering. "Wir wollen die Menschen aufklären, was in einer Hundezone erlaubt ist", so Stadler. Anlass sind immer mehr Fragen, die zu diesem Thema an die Bezirksvorstehung gestellt werden. Angefangen bei einfachen Dingen wie: Muss man das Gackerl...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Info.: Bei den Afrika Tagen feiert die Umwelt mit

Bei den Afrika Tagen feiert die Umwelt mit Copyright: Christina Karagiannis Download (0.99 MB) Das Festival auf der Donauinsel wurde heuer erstmals als ÖkoEvent ausgezeichnet Bei den Afrika Tagen auf der Wiener Donauinsel feiert auch die Umwelt mit: Denn das Festival, das ab dem 10. August für 18 Tage „Lebensfreude pur“ verspricht, wird heuer zum ersten Mal als ÖkoEvent durchgeführt. Um Abfall zu vermeiden, verwendet die Gastronomie ausschließlich Mehrwegbecher und Mehrweggeschirr mit Pfand....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Renate Blatterer

Info.:„Hetz in der Hitz“ die Wiener Linien laden zum Sommerfest am Karlsplatz

„Hetz in der Hitz“ die Wiener Linien laden zum Sommerfest am Karlsplatz Die Wiener Linien gestalten den Karlsplatz am 3. August zur Sommer-Wohlfühloase Ob Surfsimulator, Wasserbombenmikado, kühlendes Eis oder erfrischende Cocktails im Liegestuhl. Die „Hetz in der Hitz“ der Wiener Linien am 3. August bietet Abkühlung und einen Hauch von „Summer Breeze“ am Karlsplatz. Schon ab Mittag wird eine speziell gebrandete Oldtimer-Straßenbahn ihre Runden um den Ring drehen und von 11 bis 14 Uhr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Renate Blatterer

Favoriten: „Volksmusikabend“ im Waldmüller-Zentrum

Favoriten: „Volksmusikabend“ im Waldmüller-Zentrum Der Kultur-Verein „Kultur 10“ (10., Hasengasse 38) hat für alle Freundinnen und Freunde volkstümlicher Weisen das richtige Angebot: Am Freitag, 22. Juni, fängt ab 18.00 Uhr ein zünftiger „Volksmusikabend“ im Veranstaltungssaal „Waldmüller-Zentrum“ im 10. Bezirk in der Hasengasse 38 an. Dieses Konzert wird vom Bezirk gefördert („Favoritner Kulturfestival“). Neben der Formation „Alpin Folk Ensemble“ der Musikschulen der Stadt Wien (Steirische...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Info.:Donaustadt: Hommage an den „King“ am 22.6.2018 im Stadl

Donaustadt: Hommage an den „King“ am 22.6. im Stadl „Der King lebt!“, behauptet die Obfrau des Kultur-Vereines „Kulturfleckerl Eßling“, Angela Hannappi, und kündigt ein Konzert des Sängers und Gitarristen Richi Nagy mit seiner „Remember Elvis Band“ im „Kultur-Stadl Eßling“ (22., Eßlinger Hauptstraße 96) an. Am Freitag, 22. Juni, wandelt diese Combo auf den Spuren des unvergessenen US-Stars Elvis Presley (1935 – 1977). Mit Verve vorgetragen werden die Hits des „King“ und weniger geläufige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Blatterer

„Meder kennt jeder“ am Freitag im Bezirksmuseum 8

„Meder kennt jeder“ am Freitag im Bezirksmuseum 8 Der Josefstädter Liedertexter Erich Meder (1897 – 1966) schrieb gut ins Ohr gehende Worte zu den unvergessenen Melodien von Komponisten wie Hans Lang, Nico Dostal, Gerhard Winkler, Gerhard Jussenhoven und Heinz Sandauer. Im Festsaal des Bezirksmuseums Josefstadt (8., Schmidgasse 18) widmen sich Elisabeth Fellnhofer (Mezzosopran), Thomas Schmidt (Tenor) und Hangil Kim (Klavier) in einem Konzert am Freitag, 8. Juni, dem Schaffen des Textdichters....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Renate Blatterer

Info.: Favoriten: Künstlerische Rückblicke auf 1918 und 1938

Favoriten: Künstlerische Rückblicke auf 1918 und 1938 Der heurige „Bezirkstag“ im 10. Bezirk am Sonntag, 10. Juni, steht im Zeichen der Geschehnisse in den Jahren 1918 und 1938. Im „Waldmüller-Zentrum“ (10., Hasengasse 38) geht ein vielfältiges Kultur-Programm über die Bühne. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr werden die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel an Ödön von Horvath erinnert. Vom Volksstück „Geschichten aus dem Wienerwald“ bis zur Komödie „Figaro lässt sich scheiden“ reicht der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Info.: „Der gestiefelte Kater“ im Bezirksmuseum Simmering

„Der gestiefelte Kater“ im Bezirksmuseum Simmering Noch bis Mitte Oktober können Groß und Klein eine Figurentheater-Ausstellung mit dem Titel „Kaschperl und seine Freunde“ im Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) ansehen. Dazu passend präsentiert am Freitag, 18. Mai, und am Samstag, 19. Mai, der Prinzipal des Puppentheaters „Stäckschneck“, Sven Stäcker, das amüsante Figurenspiel „Der gestiefelte Kater“. Am Freitag beginnt die Vorstellung um 10.00 Uhr und am Samstag um 15.30 Uhr. Neben einem...

  • Wien
  • Simmering
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.