Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

5

Bundesheer
Drittes Ausbildungsseminar „Informationsoffizier/extern” im Seminarzentrum Felbertal

Vom 14. bis 16. Mai fand im Seminarzentrum Felbertal des Bundesheeres das dritte Ausbildungsseminar „Informationsoffizier/extern” für GLV-Referentinnen und Referenten (Geistige Landesverteidigung) aus Salzburg statt. Dieses Seminar wurde durch eine Kooperation der Bildungsdirektion Salzburg und dem Zentrum für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik (ZMFW) der Landesverteidigungsakademie, mit Unterstützung des Militärkommandos Salzburg, ins Leben gerufen. Als Pilotprojekt soll es ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Anzeige
Die FH Kärnten lädt zum Campus Day 2023 | Foto: FH Kärnten
3

Campus Day 2023
Informieren und studieren!

An der FH Kärnten findet am 3. März 2023 der Campus Day statt. KÄRNTEN. An den Standorten Spittal, Villach, Feldkirchen, Klagenfurt-Primoschgasse sowie Klagenfurt St. Veiterstraße können Interessierte, die entweder an einem berufsbegleitenden oder Vollzeitstudium interessiert sind, von 15-18 Uhr die 36 Bachelor- und Masterstudiengänge kennenlernen, den jeweiligen Campus entdecken und sich mit Studierenden und Lehrenden austauschen. Neben der Studienberatung gibt es Führungen über den Campus und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
In einem Online-Meeting sammelten die Schüler Wissen über die Europäische Union und ihre derzeitigen Herausforderungen.  | Foto: Regionalverband Pongau

Europa bewegt
Schüler setzten sich mit EU-Schwerpunktthemen auseinander

Europa bewegt die Jugend – nicht zuletzt dank der Veranstaltung "Europa bewegt", die jährlich vielen Jugendlichen Informationen über die Europäische Union aus erster Hand liefert.  PONGAU, TENNENGAU. Knapp 100 Jugendliche versorgte die Veranstaltung „Europa bewegt“ – dieses Mal online – mit Europainfos aus erster Hand. Die Jugendinformations- und -diskussionsveranstaltung wird regelmäßig von Europe Direct Salzburg Süd und akzente Salzburg organisiert und fand bereits zum neunten Mal statt. Zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Video 3

Schulvorstellung der BHAK 1 Salzburg
Die "Box zum Erfolg" und virtuelle Infonachmittage

Der Nikolaus hat Schokolade gebracht, wir bringen die brandneue "Hak1 Box zum Erfolg" und sie ist gerade in Verteilung. In dieser Woche erhalten die Mittelschulen in der Stadt Salzburg und Umgebung eine Box mit Informationen über unsere Schule. Diese dient als Entscheidungshilfe für die Wahl der richtigen Schule. Für jede Abschlussklasse gibt es eine Box mit allen Infofoldern, Kurzpräsentationen und Schulfilmen. Zusätzlich sind natürlich auch noch Geschenke für die Schüler*innen und ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg

Game Studies an der Donau-Universität Krems
Einladung zur Online-Infoveranstaltung am 17.08.2020

Einladung zur ONLINE Infoveranstaltung am 17. August, 17:00 - 18:00 ...zum Universitätslehrgang "Game Studies" des Zentrums für Angewandte Spieleforschung der Donau-Universität Krems: Game Studies (http://donau-uni.ac.at/gamestudies) Start des Lehrgangs: November 2020 In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über den Universitätslehrgang "Game Studies" mit Informationen zu Lehrgangsinhalten, Zielgruppen, Perspektiven, Anmeldemodalitäten und Fördermöglichkeiten. Zudem gibt es die...

  • Krems
  • Department für Kunst- und Kulturwissenschaften
5

BORG, SPORT-BORG und iNOVA Wirtschaftsschule präsentierten sich
„Tag der offenen Tür“ am Bundesschulzentrum in Jennersdorf

Beim „Tag der offenen Tür“ an der iNOVA Wirtschaftsschule, dem BORG und SPORT-BORG Jennersdorf, präsentierten die Schulen ihre vielfältigen Bildungswege. Nach der Begrüßung von Dir. Mag. Peter Pommer und einem Musikstück der gemischten Schüler-/Lehrerband stellten Johanna Reiter-Muck und Hannah Treiber für die iNOVA und Schulsprecherin Christina Hochwarter für das Gymnasium kurz die unterschiedlichen Schultypen vor, ehe es dann vertiefend in getrennten Räumen (Wirtschaftsschule, Sport,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Anzeige
info.day 2018 an der FH St. Pölten | Foto: FH St. Pölten/Carola Berger
3

info.day & Co. an der FH St. Pölten
Bestens beraten zur Studienwahl

Vergangene Woche fand an der FH St. Pölten der info.day statt, bei dem sich knapp 800 BesucherInnen über das breite Studien- und Weiterbildungsangebot informierten und die Gelegenheit für individuelle Gespräche mit Studiengangsleiterinnen und -leitern, Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden nutzten. Beratung und Information zum Ausbildungsangebot bietet die FH St. Pölten im aktuellen Semester auch in zahlreichen weiteren Informationsformaten: info.termine der Studiengänge Bei den...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
NMS Griffen lädt zur Info-Night | Foto: freepik

Neue Mittelschule Griffen lädt zur Info-Night

GRIFFEN. Interessierte Schüler der Volksschule haben mit den Eltern am Donnerstag, dem 1. Februar die Möglichkeit im Rahmen der "Info-Night" die Neue Mittelschule Griffen näher kennen zu lernen. Die Besucher können sich vor Ort über das vielseitigen Bildungsangebot der Neue Mittelschule informieren. Die Türen sind von 18 bis 20 Uhr für Interessierte geöffnet. Wann: 01.02.2018 18:00:00 bis 01.02.2018, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Am kommenden Freitag beim Tag der offenen Tür über das vielseitige Bildungsangebot informieren | Foto: KK

Alpen-Adria-Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Jedes Jahr können Schüler der 4. Klassen aus den Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Interessierte am Tag der offenen Tür die Angebote des Alpen-Adria-Gymnasiums vor Ort kennenlernen. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 20. Jänner, können sich die Besucher von 14 bis 17 Uhr einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Das Gymnasium bietet im Speziellen seinen Schülern vielfältige Schwerpunkte unter dem Motto "Bildung ohne Grenzen". Informatik,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Infonight bietet Interessierten Einblicke in die Praxis-HAK | Foto: KK

Infonight an der Praxis-HAK in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Im Rahmen der "infonight@praxis.at" am Dienstag, dem 17. Jänner haben Interessierte nochmals die Möglichkeit die Praxis-HAK näher kennen zu lernen und sich über das vielseitigen Angebot der Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt zu informieren. Ab 17 Uhr führen Schüler die Besucher durch das Schulgebäude. Wann: 17.01.2017 17:00:00 Wo: Praxis HAK, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Verena, Christina, Christian und Christoph freuen sich auf zahlreiche Interessierte beim Tag der offenen Tür | Foto: KK

Tag der offenen Tür an der Praxis-HAK in Völkermarkt

Erstmals wird die Möglichkeit geboten, Information mit Kinofeeling zu verbinden. VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, dem 1. Dezember, öffnet die Handelsakademie und Handelsschule Völkermarkt ihre Pforten. Interessierte Schüler aus den Neuen Mittelschulen und der Unterstufe des Gymnasiums können sich von 8 bis 14 Uhr über das moderne Schulkonzept und die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte der Praxis-HAK informieren. Am Nachmittag wird es im Rahmen des Tages der offenen Tür um 16 Uhr und um 18 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Ein Vortrag zur Elternbildung mit Psychologen Franz Zoder | Foto: Pexels

Elternbildung: "Starke Beziehung - Beziehung stärken"

VÖLKERMARKT/ST. MICHAEL BEI BLEIBURG. Die "WIFF Frauen und Familienberatung veranstaltet im November für Eltern und Interessierte einen Vortrag zum Thema "Starke Beziehung - Beziehung stärken". Referent Psychologe Franz Zoder wird den Vortrag am Montag, dem 28. November, um 19 Uhr im WIFF Frauen- und Familienberatung Völkermarkt, sowie am Dienstag, dem 29. November, um 19 Uhr, im Kindergarten St. Michael bei Bleiburg halten. Wann: 28.11.2016 19:00:00 Wo: WIFF, 9100 Völkermarkt auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2 Termine zum Vormerken
3

Einblick in das Schulleben von IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Infoabend und Tag der offenen Tür an der BHAK und BHAS Kitzbühel Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr informieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
TECHNOLUTI♀N - Frauen setzen starke Zeichen!

TECHNOLUTI♀N 2015 - Herbstkongress

Mehr Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen! Die Mitwirkenden des Wettbewerbs werden eingeladen, zu recherchieren: Welche Frauen sind heute in der Technik in welchen Jobs berufstätig? Der Kreativwettbewerb richtet sich an Schüler/innen der Oberstufe und bietet drei Kategorien für die Einreichung: Wort, Bild (Zeichnungen, Fotos, grafische Aufarbeitung) und Film. Einreichungen bis 3. Juli 2015 Im Zuge des Kongresses bieten wir den Schüler/innen neben interessanten Vorträgen von...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange

Schulinformationstage Bildungszentrum Gaming

Freitag, 28. 11 von 14 bis 18 Uhr Samstag, 29. 11 von 9 bis 13 Uhr - Ausbildungsinfos - Präsentation Juniorfirma - Modeschau und Workshop - Adventkränze, Punsch, Kekse - Schulcafe - Schnupperschlafen im Wohlfühlinternat Wann: 28.11.2014 14:00:00 bis 29.11.2014, 13:00:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, Ötscherlandstr. 38, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Informationstag „Bildung braucht Beziehung“

Die Pädagogischen Hochschule Tirol veranstaltet am 14.11. von 14 bis 17 im Veranstaltungszentrum Breitenwang einen Nachmittag zum Thema: „Bildung braucht Beziehung“. Wer Bildung will, muss Beziehung schaffen. Bildung geht nicht über Begriffe sondern über das Mitschwingen. Die Werte, die wir nicht leben, können wir nicht vermitteln. Impulse aus der personalen Pädagogik sollen an diesem Tag Lehrer/innen für eine humane Schule sensibilisieren. Dabei wird es zu diesem Thema in jedem Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach im Gemeindeamt St. Anna am Aigen: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.